Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 111 - 120 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scan

O traurigkeit! O herzeleid!

Hymnal: ELS1826 #111 (1826) Lyrics: 1 O traurigkeit! O herzeleid! Ist das nicht zu beklagen? Gottes Vaters einig kind, Wird ins grab getragen. 2 O grosse noth! Mein herr ist tod; Am creutz ist er gestorben, Hat dadurch das himmelreich Uns aus lieb erworben. 3. O menschen kind! Nur deine sünd Hat dieses angerichtet, Wie du durch die missethat Warest ganz vernichtet. 4 Dein bräutigam, Das Gottes-lamm, Liegt hier mit blut beflossen, Welches er ganz mildiglich Hat für dich vergossen. 5 O süßer mund! O glaubensgrund! Wie bist du so zerschlagen? Alles was auf erden lebt, Muß dich ja beklagen. 6 O lieblich bild, Schön zart und mild. Du söhnlein der jungfrauen! Niemand kan dein heißes blut Sonder reu anschauen. 7 Hoch-selig ist Zu dieser frist, Der dieses recht bedenket, Wie der Herr der herrlichkeit Wird ins grab gesenket. 8 O Jesu, du, Mein hülf und ruh! Ich bitte dich mit thränen, Hilf, daß ich mich bis ins grab Möge nach dir sehnen. Topics: Von dem Begräbniß Jesu Christ; Burial of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Auf! auf! mein herz, mit freuden

Hymnal: ELS1826 #112 (1826) Lyrics: 1 Auf! auf! mein herz mit freuden, Nimm wahr, was heut geschicht, Wie nach so grossem leiden, Nun kommt so grosses licht! Mein Heiland war gelegt Da, wo man uns hinträgt, Wenn von uns unser geist Gen himmel ist gereist. 2 Er war ins grab gesenket, Der feind treibt groß geschrey; Eh ers vermeint und denket, Ist Christus wieder frey, Und ruft: victoria, Schwingt frölich hie und da Die fähne als ein held, Der feld und muth behält. 3 Der held steht auf dem grabe, Und sieht sich munter um; Der feind liegt, und legt ab Gift, gall und ungestüm; Er wirst zu Christi fuß Sein höllen-reich, und muß Selbst in des siegers hand Ergeben fuß und hand. 4 Das ist mir auzuschauen Ein rechtes freuden-spiel, Nun soll mir nicht mehr grauen Für allem, was da will Entnehmen meinen muth, Zusammt dem edlen guth, So mir, durch Jesum Christ Aus lieb geworden ist. 5 Die höll und ihre rotten Die krümmen mir kein haar, Der sünden kan ich spotten, Bleib allzeit ohn gefahr; Der tod mit seiner macht Wird nichts bey mir geacht't, Er bleibt ein todtes bild, Und wär er noch so wild. 6 Die welt ist mir ein lachen Mit ihrem großen zorn, Sie zürnt und kan nichts machen, All' arbeit ist verlorn: Die trübsal trübt mir nicht Mein herz und angesicht, Das unglück ist mein glück, Die nacht mein sonnenblick. 7 Ich hang, und bleib auch hangen An Christo, als ein glied; Wo mein haupt durch ist gangen, Da nimmt es mich auch mit: Er kämpfet durch den tod, Durch welt, durch sünd und noth, Er kämpfet durch die höll, Ich bin stets sein gesell. 8 Er dringt zum saal der ehren, Ich folg ihm immer nach, Und darf mich gar nicht kehren An einzig ungemach; Es tobe, was da kan, Mein haupt nimmt sich mein an; Mein Heiland ist mein schild, Der alles toben stillt. 9 Er bringt uns an die pforten, Die in den himmel führt, Daran mit güldnen worten Der reim gelesen wird: Wer dort mit wird verhöhnt, Wird hier auch mit gekrönt, Wer dort mit sterben geht, Wird hier auch mit erhöht. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Christus lag in todesbanden

Hymnal: ELS1826 #113 (1826) Lyrics: 1 Christus lag in todesbanden, Für unsre sünd gegeben, Er ist wieder auferstanden, Und hat uns bracht das leben. Darum wir sollen fröhlich seyn, Gott loben und ihm dankbar seyn, Und singen Alleluja, Alleluja. 2 Den tod niemand bezwingen konnt Bey allen menschenkindern, Das machet alles uns're sünd, Kein unschuld war zu finden. Des wegen kam der tod so bald, Und nahme über uns gewalt, Und hielte uns gefangen, Alleluja. 3 Jesus, der wahre Gottes Sohn, An unsre statt ist kommen, Und hat die sünde abgethan, Damit dem tod genommen Sein recht und alle sein gewalt, Da bleibet nichts denn tods-gestalt, Der stachel ist zerbrochen. Alleluja. 4 Es war ein wunderlicher krieg, Da tod und leben rungen, Das leben, das behielt den sieg, Es hat den tod verschlungen; Die schrift hat verkündet das, Wie hier ein tod den andern fraß, Ein spott dem tod ist worden. Alleluja. 5 Hie ist das rechte osterlamm, Davon GOtt hatt' geboten, Das ist hoch an des creutzes stamm In heisser lieb gebraten, Deß blut bezeichnet uns're thür, Das hält der glaub dem tode für, Der würger uns nicht rühren. Alleluja. 6 So feyern wir das hohe fest Mit herzens freud und wonne, Das uns der Herre scheinen läßt, Er selber ist die sonne, Der gnadenvoll durch seiner glanz Erleuchtet unsre herzen ganz, Der nacht ist vergangen. Alleluja. 7 Wir leben wohl und essen nun Die rechten ostergaben, Der alte sauerteig nicht soll Seyn bey dem wort der gnaden Christus will selbst die köste seyn, Und speisen uns're seel allein, Der glaube will ihm leben. Alleluja. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Der Heiland lebt, er drang hervor

Hymnal: ELS1826 #114 (1826) Lyrics: 1 Der Heiland lebt, er drang hervor; Laut jauchzt das frohe himmels-chor: Halleluja! Halleluja! Das grab ist leer, der tod verschwand, Weil er sein grab in Christo fand Halleluja! Hallelja! 2 Das grab ist leer, das schrecken fleuct, Mein heiland hat es dort verscheucht: Halleluja! Halleluja! Wo Jesus lag, da flieht die noth, Ich sterbe nicht, denn er war tod. Halleluja! Halleluja! 3 Selbst engel scheuen nicht die gruft, Sie stromt den süßten lebensduft: Halleluja! Halleluja! Der teufel bebt, er ist besiegt, Sehr wie er sich am grabe biegt! Halleluja! Halleluja! 4 O wohnung stiller insamkeit, Du endest kummer, angst und leid: Halleluja! Halleluja! Wie reitzend ist dein anblick nun, Wie sanft werd ich dort einmal ruhn. Halleluja! Halleluja! 5 Der moder frißt war mein gebein, Doch wird mein heiland mich verneu'n: Halleluja! Halleluja! Die stimme Jesu shallet leut, Der mich nach seinem bilde haut. Halleluja! Halleluja! 6 Ich steige himmlisch aus der gruft, Er rücket mich hin durch die lust: Halleluja! Halleluja! Wo seiner heerde reine zahl, Hält mit ihm froh das hochzeitmal. Halleluja! Halleluja! Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
Text

Erinnre dich, mein geist, efreut

Hymnal: ELS1826 #115 (1826) Lyrics: 1 Erinnre dich, mein geist, erfreut, Des hohen tags der herrlichkeit: Halt im gedächtniß Jesum Christ, Der von dem tod enstanden ist. 2 Fühl alle dankbarkeit für ihn, Als ob er heute dir erschien, Als spräch er: friede sey mit dir! So freue dich, mein geist in mir. 3 Schau über dich und bet ihn an. Er mißt den sternen ihre bahn; Er lebt und herrscht mit Gott vereint, Und ist dein könig und dein freund. 4 Macht ruhm und hoheit immerdar Dem, der da ist, und der da war! Sein name sey gebenedeyt, Von nun an bis in ewigkeit. 5 O glaube, der das herz erhöht! Was ist der erde majestät, Wenn sie mein geist mit der vergleicht, Die ich durch Gottes Sohn erreicht? 6 Vor seinem thron, in seinem reich, Unsterblich, heilig, engeln gleich, Und ewig, ewig, selig seyn; Herr, welche herrlichkeit ist mein! 7 Mein herz erliegt froh unter ihr; Lieb und verwunderung kämpft in mir, Und voll von ehrfurcht, dank und pflicht, Fall ich Gott, auf mein angesicht. 8 Du, der in dem himmeln thronst, Ich soll da wohnen, wo du wohnst? Und du erfüllst einst mein vertrau'n, Mit meinen fleische dich zu schau'n? 9 Ich soll, wann du, des lebens fürst, In wollen göttlich kommen wirst, Erweckt aus meinem grabe gehn Und rein zu deiner rechten stehn? 10 Mit engeln und mit seraphim Mit thronen und mit cherubim, Mit allen frommen aller zeit Soll ich mich freun in ewigkeit? 11 Zu welchem glück, zu welchem ruhm Erhebt uns nicht das christentum! Mit dir getreuzigt, Gottes Sohn, Sind wir auch auferstanden schon. 12 Nie komm es mir aus meinem sinn, Was ich, mein heil, dir schuldig bin; Damit ich mich, in liebe treu, Zu deinem bilde stets erneu. 13 Er ins, der alles in uns schaft: Sein ist das reich, sein ist die kraft. Halt im gedächtniß Jesum Christ, Der von dem tod erstanden ist! Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
Text

Heut triumphieret Gottes Sohn

Hymnal: ELS1826 #116 (1826) Lyrics: 1 Heut triumphiret Gottes Sohn, Der vom tod ist erstanden schon, Alleluja, Alleluja, Mit grosser macht und herrlichkeit, Deß dank'n wir ihm in ewigkeit, Alleluja, Alleluja. 2 Dem teufel hat er seine macht Zerstört, verheert in grosser kraft, Alleluja, Alleluja. Wie pflegt zu thun ein grosser held, Der seinen feind gewaltig fällt, Alleluja, Alleluja. 3 O süßer Herre, Jesus Christ, Der du der sünder heiland bist, Alleluja, Alleluja. Führ uns durch dein barmherzigkeit Mit freuden in dein herrlichkeit. Alleluja, Alleluja. 4 Hier ist doch nichts denn angst und noth, Wer glaubet und hällt dein gebot, Alleluja, Alleluja. Der welt ist er ein hohn und spott, Muß leiden oft ein'n schnöden tod, Alleluja, Alleluja. 5 Nun kan uns kein feind schaden mehr, Ob er gleich murrt, ist ohngefähr, Drum kann uns kein feind schaden mehr, Ob er gleich murrt, ist ohn' gefähr, Alleluja, Alleluja. Er liegt im koth, der arge feind, Dageg'n wir Gottes kinder seynd, Alleluja, Alleluja. 6 Dafür wir danken alzugleich, Und sehnen uns ins himmelreich, Alleluja, Alleluja. Es ist am end, Gott helf uns all, So singen wir mit grossem schall, Alleluja, Alleluja. 7 Gott dem Vater im höchsten thron, Sammt seinem eingebornen Sohn, Alleluja, Alleluja. Dem heil'gen Geist zu gleicher weis In ewiglich sey lob, und preis, Alleluja, Alleluja. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
Text

Jesus Christus, unser heiland

Hymnal: ELS1826 #117 (1826) Lyrics: 1 Jesus Christus, unser heiland, Der den tod überwand, Ist auferstanden, Die sünd' hat er gefangen, Kyrie eleison. 2 Der ohne sünde war geborn, Trug für uns Gottes-zorn, Hat uns versöhnet, Daß uns Gott sein huld gönnet, Kyrie eleison. 3 Tod, sünd, teufel, leben und gnad, Alles in händen er hat, Er kan erretten Alle die zu ihm treten, Kyrie eleison. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
Text

Ihr Christen seht, daß ihr ausfegt

Hymnal: ELS1826 #118 (1826) Lyrics: 1 Ihr Cristen seht, daß ihr ausfegt, Was sich in euch von sünden Und altem sauerteig noch regt, Nichts muß sich des mehr finden: Daß ihr ein neuer teig mögt seyn, Der ungesäuert sey und rein Ein teig der Gott gefalle. 2 Habt doch darauf genaue acht, Daß ihr euch wohl probiret, Wie ihrs vor Gott in allem macht, Und euren wandel führet: Ein wenig sauerteig gar leicht Den ganzen teig fortan durchschleicht, Daß es wird ganz durchsäuert. 3 Also es mir den sünden ist, Wo eine herrschend bleibet, Da bleibt auch, was zu jeder frist Zum bösen fruer treibet. Das osterlamm im neuen bund Erfordert daß des herzens-grund Ganz rein in allem werde. 4 Wer ostern halten will, der muß Darbey nicht unterlassen Die bittre salse wahre buß; Er muß das böse hassen, Das Christus, unser osterlamm, Für uns geschlacht't em creutzes stamm, Ihn durch sein blut rein macht. 5 Drum laßt uns nicht im sauerteig Der boßheit ostern essen, Auch nicht in schalkheit, ob sie gleich Uns hat sehr hart befessen; Vielmehr laßt uns die oster-zeit Im süssen teig der lauterkeit Und wahrheit christlich halten. 6 Herr Jesu, osterlamm, verleib Uns deine oster-gaben, Daß wir den frieden, und dabey Ein reines herze haben; Gib, daß in uns dein heiligs wort Der sünden sauerteig hinfort Je mehr und mehr ausfege. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Kommt! seyd gefaßt zum Lammes-mahl

Hymnal: ELS1826 #119 (1826) Lyrics: 1 Kommt! seyd gefaßt zum Lammes-mahl, Am geist geziert mit weissen röcken: Wir sind im rothen meer der schuld nicht blieben stecken; Dem Herrn, der unser Fürst, sey lob ohn alle zahl. 2 Sein leib der unsre seel ergötzt, Gebraten an des cretzes stamme, Das tosen-rothe blut von diesem osterlamme Ist unsre seelen-kost, die uns in Gott versetzt. 3 Die durch gangs-nacht ist nun verbey, Daß uns der würger nicht berlihret, Mit sind vom Pharao befreyt, und ausgefuhret Vom joche böser lust, und solcher tyranney. 4 So ist denn Christus unser fest, Das lamm zum sclechten hingegeben: Das ungesäurte brodt, zum unverfälschten leben, Das ist sein opfer-fleisch, das er uns koste läßt. 5 O opfer aller ehren werth, Dadurch der hUollenschloß zerbrochen! Was sonst der satan band, kommt nun hervor gekrochen, Und wird durch Christi tod zum leben umgekehrt. 6 Der Herr steht auf und läßt sein grab, Er hat den abgrund überwunden, Den mord-tyranne selbst und sine macht gebunden, Und bricht von Edens thor die starken riegel ab. 7 Du ursprung dieser ganzen welt, Erhör dis unser osterbetten, Und rette, was dein sohn ihm selbst so theur erstritten, Von dem was man für tod und slchen unfall hält. 8 Lob sey dir, herr, dem alles singt, Der du vom tod ersthst ins leben, Mit Vater und dem Geist, der uns mehr kraft kan geben, Bis doß die ewigkeit den lauf der zeit verschlingt. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Lebt Christus, was bin ich betrübt?

Hymnal: ELS1826 #120 (1826) Lyrics: 1 Lebt Cristus, ws bin ich betrübt? Ich weiß daß er mich herzlich liebt, Halleluja, Halleluja! Wenn mir gleich alle welt stürb ab, Gnug, daß ich Christum bey mir hab, Halleluja, Halleluja. 2 Mein Jesus lebt, und schützet mich Darum mein herz freu allzeit dich, Halleluja, Halleluja. Ob sich erhebt der bösen rott, Sey gutes muths, nur ihrer sport, Halleluja, Halleluja. 3 Lebt doch mein Jesus in der höh, Trotz dem, der mir entgegen steh! Halleluja, Halleluja. Er kan dem feind begegnen so, Daß er der list wird nimmer froh, Halleluja, Halleluja. 4 Ich seh auch nicht, warum ich solt Bertrüben mich, wenn ich gleich wollt, Halleluja, Halleluja. Weil Jesus lebt, an den ich glaub, Wer ist, der mir das leben raub? Halleluja, Halleluja. 5 Er macht ja durch sein auferstehn, Daß ich zum himmel kan eingehn, Halleluja, Halleluja. Kein sünd kein tod im wege seyn, Die straffe hält er fery und rein, Halleluja, Halleluja. 6 Mein glaub an Jesum tilgt die sünd, Gott liebet mich recht als sein kind. Halleluja, Halleluja. Ist Gott versöhnt, in er mein freund, Dann tobe welt, und alle feind, Halleluja, Halleluja. 7 O tod! vor dier fürcht ich mich nicht, Eein; macht die bösen nur ansicht, Halleluja, Halleluja. Weil er, mein Jesus, dich bezwingt, Undmich durch dich zum himmel bringt, Halleluja, Halleluja. 8 Wenn ich trost, hülf und gnad begehr, Mein Jesu, mir dieselb geweht, Halleluja, Halleluja. Ich glaub an dich, lehr meinen geist, Daß du vom tod erstanden syst, Halleluja, Halleluja. 9 So werd ich nimmer seyn verlorn, So wahr als du ein mensch geborn: Halleluja, Halleluja. Wer an dich glaubt, und zweifelt nicht, Der kommet ja nicht ins gericht, Halleluja, Halleluja. 10 Ich glaub an dich, mein Jesu Christ, Daß du für mich gestorben bist, Halleluja, Halleluja. Und aferstanden mir zu gut, Daß du mich hältest stets in hut, Halleluja, Halleluja. 11 Wie könnt ich denn verloren seyn, Es ist unmöglich, nein, ach nein! Halleluja, Halleluja. Gott lob! der starke Jesus lebt, Met ihm lebt wer im glauben schwebt, Halleluja, Halleluja. 12 Ich leb, und werd in ewigkeit Mit Jesu leben, o der freud! Halleluja, Halleluja. Deß habe dank, du lebens-hort, Hab dank, o Jesu! vier und dort; Halleluja, Halleluja. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.