Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 121 - 130 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scan

Mein Jesu schönstes Leben

Hymnal: ELS1826 #121 (1826) Lyrics: 1 Mein Jesu, schönstes leben, Du rechtes osterlamm, Der du dich hast gegeben Fürmich ans creutzes-stamm Aus heisser herzens-lieb, Aus freyem geistes trieb, Zum opfer und zur gab'; Mein mattes herze lab'! 2 O lamm ohn alle schulden! Das läßt erwürgen sich, Und gerne will erdulden Die straf und paien für mich: Du hängest an dem holz: Zu büssen meinen stolz; Du stirbest für die welt, Die doch von dir nichts hält. 3 Hier hängt das heil der erden, Mein schatz und bräutigam: Hier will zur sünde werden Das reine Gottes-lamm. Das leben selber stirbt, Gand, segen, fried erwirbt Uns menschen insgemein: Ach! laßt uns dankbar seyn. 4 Mein Jesus läßt sich draten Um hohen creutzes-stamm, Zu helfen und zu rathen Uns von der höllen flamm Sien schönes rothes blut Löscht aus die Heisse glut Und dämpfet Gottes grimm, Durch seiner fürbitt stimm. 5 Doch bleibt nicth immer liegen Das lamm in seinem grab: Es steht auf, und will siegen: Nach dems gelegetab Die schwachheit, nimt es an Den löwen-muth, da akn Es zwingen, als ein held, Sünd, teufel, tod und welt. 6 Wie soll ich doch geniessen Dis lamm recht würdiglich, Das sein blut läßt vergiessen, Ja gar erwürgen sich? Mein heraz erst kosten muß Die salfen bittrer buß, Das geist und auge thrüan, Und sich nach trost recht sehnt. 7 Ich will dich, Jesu, essen Und glüaubig nehmen ein, Dabey nicht seyn vergessen Der ausgestandnen pein. Mein herze, hand und mund, Zu jeder zeit und lund Soll danken deiner treu, Die alle morgen neu. 8 Der sauerteig der sünden Muß werden ausgesegt, Die lüste so sich finden By mir, seyn abgelegt: In süsser lauterkeit Will ich nun seyn bereit, Zu wandeln hier auf erd, So lang ich leben werd. 9 Gegürtet will ich stehen Zum guten und geschuht, Den weg des herrn zu gehen. Da man das droben, sucht: Dein creutz soll sein mein stab Der erde sag ich ab, Zu dir hinauf ich eil, Im himmel ist mein theil. 10 Wie füß, o süsse schmecket Dis oster-lämmelein! Sein kleid die blösse decket, Sein blut macht heil und rein: Sein fleisch, so schön und zart, Hat trechte zuckerart, Im mund gibtssüssen saft, Dem herzen stärk und kraft. 11 Wein, honig, mann laben, Und sind die beste kost; Die aber Jesum haben, Berheuren gar getrost: Nichts süsser ist, als du, O Jesu! safte ruh; Nichts gehet milder ein, Als dis brodt, fleisch und wein. 12 Wer steht in schweren leiden. Wen üangst't der seelen schmerz Kan in dir, Jesus, weiden Sein jammer-volles hearz: Wer in sich schwach und matt, Wird druch dich stark und fatt; Wer geht gebückt, gedrückt, Wird in dir wohl erquickt. 13 Darum, mein Jesu, speise, Mit deinem fleisch und blut, Uns auf der himmels-reise, Und bring uns zu der hur. Wo keinen nicht mehr dürst't, Da du selbst leiten wirst Dein schäflein zu der quell, Die selig klar und hell. 14 Da Gott, die lebens-sonne In, durch, und in uns scheint; Wo Jesus freud und wonne Dem einschenkt, der geweint: Wo jauchzt, wer hier geächzt; Wo hüpft, wer hier gelechzt: Der schaden wird erfetzt, Was war verletzt, ergetzt. 15 Da wollen wir dem lamme Mitten ins vaters thron, Dem held aus Juda stamme, Dem rechten Davids-Sohn, Pries, ehre, lob und ruhm. Macht, weisheit und reichtum Zusammt victoria Bringen Halleluja. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Nun ist auferstanden

Hymnal: ELS1826 #122 (1826) Lyrics: 1 Nun ist auferstanden, Aus des todes-banden, Gott und menschen-sohn; Jesus hat gesieget, Daß nun alles lieget Unter seinem thron. Alle feind, so viel ihr seynd, Hat er auf des haupt geschlagen, Ja gar schau getragen. 2 Daß er wollen sterben, War uns zu erwerben, Heil und seligkeit; Nachdem als gescheben Dürfen wir nun seben, Daß vor kurzer zeit Er zwar sich Wahrhastiglich, In den tod um unser leben, Hab dahin gegeben. 3 Niemand wird nun finden, Daß von unsern sünden Noch was übrig sey; Weil der wiederkammen, Der sie zuubernommen; Ja in dem er frey, So ist nun Genug zu thun, Weil die zahlung just befunden, Keiner mehr verbunden. 4 Ws will uns nun schaden, Weil wir zu genaden Sind ein, mal gebracht? Will der teufel drüaen, Dürsen wir nicht scheuen Seine list und macht: Hie ist derVor welchem er Augenblicklich muß erbeben, Und hinweg sich heben. 5 Hölle! wilst du pochen? Der dich hat zerbrochen, Stellt sich lebend dar, Weil du nun gelassen, Und nicht möchtest fassen, Den, der bürge war, So has du, Fort immerzu Deines rechtes dich begeben, Wilder unser leben. 6 Laß die zäbne blecken, Und di hüand ausstrecken, Wilder uns den tod, Dann sein pfeil und bogen, Finden sich betrogen: Es hat keine noth; Ob er trift, Ists drum kein gift, Sondern muß mit weinen pfeilen, Er vielmehr uns heilen. 7 Darm mir nicht grauet, Wenn mein geist anschauet, Daß noch in das grab, Meine müde glieder, Wer de legen nieder, Weil ich dieses hab, Daß mein hort Mir deisen ort Selbst mit seinem leibe weihe, Daß ich ihn nicht scheue. 8 So sind alle Christen, Dir und deinen lüsten Todt, o eigelkein, Wie wir uns nun haben Lassen mit begraben, Hier in dieser zeit. So wird er, Der grosse Herr, Uns hervor auch mit sich führen, Und mit kronen zieren. 9 Dann diß sicher stehet, Weil das haoupt nun gehet, Aus dem grab heraus. Müssen auch die glieder, Sonder zweifel wieder Aus dem todten haus, Wenn jetzund Die liebe stund, Ihnen wieder gibt das leben, Zu ihm sich begeben. 10 O der grossen freude! Wer wolt nun das kielde Dieser sterblichkeit, Nicht getrost ablegen? Weil ja dach hingegen Nach so kurzer zeit, Jesus Christ, Bereitet ist, Ihn zu kleiden mit der sonne, In der himmels-wonne. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

O tod, wo ist dein stachel nun?

Hymnal: ELS1826 #123 (1826) Lyrics: 1 O tod, wo ist dein stachel nun? Wo ist dein sieg, o hölle? Was kan uns jetzt der teufel thun, Wie bös er sich auch stelle? Gott sey gedankt, der uns den sieg So herrlich hat nach diesem krieg Aus gnad und gunst gegeben. 2 Wie sträubte sich die alte schlang, Als Christus mit ihr kämpfte. Mit list und macht sie auf ihn drang, Jedennoch er sie dämpfte. Ob sie ihn in die fersen sticht, So sieget sie doch darum nicht, Der kopf ist ihr zertreten. 3 Lebendig Christus kömmt herfür, Den feind nimmt er gefangen, Zerbricht der höllen schloß und thür, Trägt weg den raub mit prangen: Nichts ist, das in dem sieges-lauf Den starken held kann halten auf; er ist der überwinder. 4 Des tod ein gift, der höllen pest Ist unser heiland worden: Wenn satan auch noch ungern läßt Vom wüten und vom morden: Und da er sonst nichts schaffen kan, Nur tag und nacht uns klaget an, So ist er doch verworfen. 5 Des Herren rechte, die behält Den sieg und ist erhöhet: Des Herren rechte mächtig fält, Was ihr entgegen stehet. Tod, teufel, höll, und alle feind In Christo ganz gedämpfet seynd Ihr zorn ist kraftlos worden. 6 Es war getödtet Jesus Christ, Und sieh! er lebet wieder, Weil nun das haupt erstanden ist Stehn wir auch auf, die glieder. So jemand Christi worten gläubt, Im tod und grabe der nicht bleibt; Er lebt, ob er gleich stirbet. 7 Wer täglich hier durch wahre reu Mit Christo auferstehet, Ist dort vom andern tode frey, Derselb ihn nicht angehet: Der tod hat ferner keine macht, Das leben ist uns wiederbracht, Und unvergänglich's wesen. 8 Das ist die rechte osterbeut, Der wir theilhaftig werden: Heil, friede und gerechtigkeit, Im himmel und auf erden. Hier sind wir still und warten fort, Bis unser leib wird ähnlich dort Christi verklärtem leibe. 9 Der alte drach, mit seine rott, Hingegen wird zu schanden, Erlegt ist er mit schimpf und spott, Da Christus ist erstanden, Des hauptes sieg der glieder ist, Drum kan mit aller macht und list Uns satan nicht mehr schaden. 10 O tod! wo ist dein stachel nun? Wo ist dein sieg, o hölle? Was kan uns jetzt der teufel thun, Wie grausam er sich stelle? Gott sey gedankt, der uns den sieg So herrlich hat in diesem krieg Aus gnad und gunst gegeben. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ Languages: German
TextPage scan

Ach! wunder-grosser sieges-held

Hymnal: ELS1826 #124 (1826) Lyrics: 1 Ach! wunder-grosser sieges-held, Du sünden-träger aller welt! Heut hast du dich gesetzet Zur rechten deines Vaters kraft, Der feinde schaar gebracht zur haft, Bis auf den tod verletzet: Mächtig, Prächtig, Triumphirest, Jubilirest, Tod und leben Ist, Herr Christ! dir undergeben 2 Dir dienen alle Cherubim, Viel tausend hohe Seraphim Dich, Sieges, Fürsten loben, Weil du den segen wiederbracht, Mit majestät und grosser pracht, Zur freude bist erhoben: Singet, Klinget, Rühmt, und ehret Den, so fähret Auf gen himmel Mit posaunen und getümmel. 3 Du bist das haupt, hingegen wir Sind glieder, ja es kömmt von dir Auf uns licht, trost und leben: Heil, friede, freude, stärk und kraft, Erquickung, labsal, herzens-saft Wird uns von dir gegeben: Bringe, Zwinge Mein gemüthe, Mein geblüte, Daß es preise, Dir lob, ehr und dank erweise. 4 Zieh, Jesu! uns, zieh uns nach dir, Hilf, daß wir künftig für und für Nach deinem reiche trachten: Laß unser thun und wandel sein, Daß wir mir demuth gehn herein, All üppigkeit verachten: Unart, Hoffart Laß und meiden, Christlich leiden, Wohl ergründen, Wo die gnade sey zu finden. 5 Sey, Jesu! unser schutz und schatz, Sey unser ruhm und vester platz, Darauf wir uns verlassen: Laß suchen uns was droben ist, Auf erden wohnet trug und list; Es ist auf allen strassen Lügen, Trügen, Angst und plagen, Die da nagen, Die da quälen Stündlich arme Christen-seelen. 6 Herr Jesu, komm, du Gnaden-Thron, Du Sieges-Fürst, Held, Davids Sohn! Komm, stille das verlangen! Du, du bist allen uns zu gut, O Jesu, durch dein theures blut, Ins heiligthum gegeangen. Komm schier, Hilf mir! Dann so sollen, Dann so wollen Wir ohn ende Fröhlich klopfen in die hände. Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension Languages: German
TextPage scan

Auf Christi himmelfahrt allein

Hymnal: ELS1826 #125 (1826) Lyrics: 1 Auf Christi himmelfahrt allein Ich meine nachfahrt gründe, Und allen zweifel, angst und pein Hiemit stets überwinde: Denn weil das haupt im himmel ist, Wird seine glieder Jesus Christ Zur rechten zeit nachholen. 2 Weil er gezogen himmel an, Und gaben hat empfangen, Mein herz auch nur im himmel kan, Sonst nirgend, ruh erlangen: Denn wo mein schatz gekommen hin, Da ist auch stets mein herz und sinn: Nach ihm mich sehr verlanget. 3 Ach Herr, laß diese gnade mich Von deiner auffahrt spüren, Daß mit dem wahren glauben ich Mag meine nachfahrt zieren, Und dann einmal, wenn dirs gefällt, Mit freuden scheiden aus der welt. Herr, höre dis mein flehen! Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension Languages: German
TextPage scan

Du Lebens-Fürst, Herr Jesu Christ

Hymnal: ELS1826 #126 (1826) Lyrics: 1 Du Lebens-Fürst, Herr Jesu Christ, Der du bist aufgenommen Gen himmel, da dein Vater ist, Und die gemein der frommen: Wie soll ich deinen grossen sieg, Den du durch einen schweren krieg Erworben hast, recht preisen, Und dir gnug ehr erweisen. 2 Du hast die höll und sündennoth Ganz ritterlich bezwungen; Du hast den teufel, welt und tod Durch deinen tod verdrungen; Du hast gesieget weit und breit: Wie wird ich solche herrlichkeit O Herr, in diesem leben Gnug würdiglich erheben? 3 Du hast dich zu der rechten hand Des Vaters hingegeben Der alles dir hat zugewandt, Nachdem du, o mein leben Die starken feind' hast umgebracht, Triumph und sieg daraus gemacht, Ja gar auf deinem wagen Gar herrlich schau getragen. 4 Nun lieget alles unter dir, Den Vater ausgenommen: Es müssen engel für und für Dir aufzuwarten kommen: Die fürsten stehen auch der bahn, Und sind dir willig unterthan. Luft, wasser, feu'r, erden Muß dir zu dienste werden. 5 Du starker Herrscher fährest auf Mit jauchzen und lobsagen, Und gleich mit dir in vollem lauf Viel hundert tuasend wagen: Du fährest auf mit lobgesang, Es schallet der posaunen klang: Mein Gott, vor allen dingen Will ich dir auch lobsingen. 6 Du bist gefahren in die höh', Und führest die gefangen, Die uns mit thränen, ach und weh Genetzet oft die wangen. Drum preisen wir mit süssem schall, O starker Gott, dich überall, Wir, die wir so viel gaben Hiedurch empfangen haben. 7 Du bist das haupt in der gemein, Und wir sind deine glieder: Du wirst der glieder schutz ja seyn, Und zu uns kommen wieder. Mit deinem trost und deinen licht: Wenn uns vor angst das herze bricht Denn kanst du kraft und leben, Ja fried und freude geben. 8 Du salbest uns mit deinem Geist, Und giebst getreue hirten, Die lehrer, welch uns allermeist Mit himmelsbrodt bewirthen: Du Hoherpriester zeigest an, Daß deine hand uns retten kan, Ja von der höllen rachen Uns frey und ledig machen. 9 Du hast durch deine himmelfahrt Die straße uns bereitet, Du hast den weg uns offenbart, Der uns zum Vater leitet: Und weil denn du, Herr Jesu Christ! Nun stets in deiner wohnung bist, So werden ja die frommen Dahin auch zu dir kommen. 10 Ist unser haupt im himmelreich, Wie die Apostel schreiben, So werden wir, den engeln gleich, Nicht ausgeschlossen bleiben. Du wirst uns, deine gliederlein, Mein Gott, nicht lassen von dir seyn, Die doch so vest vertrauen, Dein' herrlichkeit zu schauen. 11 Herr Jesu, zieh uns für und für, Daß wir mit den gemüthern Nur oben wohnen stets bey dir In deinen himmels-güthern: Laß unsern sitz und wandel seyn, Wo fried und wahrheit geht herein, Daß himmlisch ist, genesen. 12 Hilf daß wir suchen unsern schatz Nicht hier in diesem leben, Nein sondern dort, wo du den platz Wirst Gottes kindern geben. Ach! laß uns streben vest und wohl Nach dem, was künftig werden soll, So können wir ergründen, Wo dein gezelt zu finden. 13 Zieh uns nach dir, so laufen wir, Gib uns des glaubens flügel: Hilf, daß wir fliehen weit von hier, Auf Israelis hügel. Mein Gott! wenn fahr ich doch dahin, Wo selbst ich ewig frölich bin? Wenn werd ich vor dir stehen, Dein angesicht zu sehen? 14 Wann soll ich hin ins paradis Zu dir, o Jesu, kommen? Wenn kost ich doch das engelsüß, Wann werd ich aufgenommen? Mein Heiland, komm, und nimm mich an, Auf daß ich frölich jauchzen kan, Und klopfen in die hände: Gelobt sey Gott ohn ende. Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension Languages: German
TextPage scan

Frolocket ihr völker, frolocket mit händen

Hymnal: ELS1826 #127 (1826) Lyrics: 1 Frolocket ihr völker, frolocket mit händen, Und jauczet dem Höchsten mit fölichem shall: Denn Jesus, der König an aller welt enden, Ist herrlich und donnert mit schrecklichem knall. 2 Er sieget und wirfet die völker zur erden, Und leget die feinde zu unserem füß: Die herrlichkeit Jacobs soll herrlicher werden, Wir haben sein erbe zu unserm genuß. 3 Gott fähre mit jachzen und hellen posaunen, Lobsinget, lobsinget, lobsinget dem Herrn, Der Höchste ist König; die völker erstaunen, Lobsinget ihm klüglich, lobsinget ihm gern. 4 Der höchste ist König, ein herrscher der heiden, Er sitzet auf seinem geheiligten stulh, Und schmettert, die seine regierung nicht leiden, Mit schrecklichen eifer zum feurigen pfuhl. 5 Er sammlet die fürsten und völker der erden Zu einerley volke, in Abrahams Gott, Da wird denn sien name verherrlichet werden, Da wird man ihm danken, dem teufel zum spott. 6 Dann folgen, o Jesus, do König der ehren, Die heiligen schilde dem göttlichen zug; Dann lässet man jachzen und lobgesang hören, Und opfert dir willig im heiligen schmuck. Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension Languages: German
TextPage scan

Gelobet sey Jehova der heerschaaren

Hymnal: ELS1826 #128 (1826) Lyrics: 1 Gelobet sey Jehova der herrschaaren, Da heute sein triumphs-fest hält! Man siehet ihn mit grosser pracht auffahren, Und abschied nehmen aus der welt; Er fähr't dahin, wo er sonft war, Eh man noch zehlte tag und jahr, Zum Vater der ihn auf die erden Gesandt, ein opfer-lamm zu werden. 2 Du kamst zu uns, und wurdest unsers gleichen, Ein mensch, in armer knechts-gestalt; Man fahe dich am creutzes-halz erbleichen, Und unterliegen der gewalt, Die sich an dir, aus höherm rath, So grausam hart vergrissen hat; Du schienest ganz verspielt zu baden Als man darouf dich fah begraben. 3 Da liegt er nun, sprach deiner seinde rotte, Nun soll er nimmer auserstehn: Wir haben ihn gemachtzu schand und spotte; Sein werk wird nun ganz untegehn. Ey! siebe aber, was geschicht: So bald der dritte tag anbricht, Erwachset du, o meine Sonne, Dem feind zum hohn, dem freund zur wonne. 4 Du brichst hervor, und zeingest dich den deinen, Dein antlitz ihren geist erquickt, Du läsffest ihnen friedens-blicke scheinen, Sie sind darüber als entzückt. Ja, was noch mehr, du laßst sie sehn, Da sie dir an der feite stehn, Wie du dich in die höhe ichwingest, Und durch der himmel himmel bringest. 5 So muß es gehn, so hat es vor bequeget Die heilige propheten-schaar, Dew Vaters wort in ewigkeit nicht treuget; So solte werden offenbar, Daß du der feinde macht besiegt, Daß alles dir zun füssen liegt, Womit du Gottes zorn zu dämpfen, Bis auf den tod hast wollen kämpfen. 6 Man steht den feind von seiner macht entblösset, Sein raub ich ihm genommen ab: Womit er sich sonst wieder uns getröstet, Ist nun verscharret in dein grab. Du führst ihn in triumph mit dir, Er darf sich nun nicht regen schier; Er ist durch deinen tod bezwungen; O wohl dem Held, dem's so gelungen! 7 Nunmehro, hat, o Gott, dein Gott gekrönet Dein haupt mit ehre, preis und ruhm: Es steht beschämt, was dich vorhin verhöhnet, Ja du bist selbst zum haupt erhöht, Dein name über alles geht, Was in den himmeln und auf erden Nur herrlich mag genenner werden. 8 Du bist erhaden über alle thronen Dir Cherubim und Seraphin, Sie werfern, samt den alten, thre kronen Zu deinen heilgen füssen hin: Dein regiment erstreckt sich weit, So wewit der lauf der sonne reicht, Hast du, o Herrscher, die dich kenne, Und thren Herrn und König nenne. 9 Es ist dir nun des Geistes füll geschenket, Du bist gesalbt mit freuden-öhl, Der lautre strohm der wollust dich nun trüanket, Und laber dich nach leib und seel: Doch gönnt auch uns dein überfluß Was uns zur heilgung dienen muß; Du laßt nicht un besucht die glieder, Was dir gegeben gibst du wieder. 10 Hast du uns gleich dein angesicht entzogen, Sehn wir gleich nicht dich, unser Licht, So bleibst du doch aufs beste uns gewogen, Vergistest unser nimmer nicht, Du trägest uns auf deiner brust Und schultern, es ist deine lust, Uns zu vertreten alle stunden, Durch deinen tod und liebes-wunden. 11 Drum ist es gut, daß du bist hingegangen, Dein hingang schaffet grosse frucht, Wer an dir bleibt, durchs glaubens-band, behangen, Der findet bey dir, was er sucht: Der eingang ist ihm nicht verwehrt Ins heligthum, wo man dich ehrt: Ist doch der vorhang längst zerrissen; Wer will, kan deiner wohl geniessen. 12 Die hoffnung bleibt ohndem im geist vest stehen, Daß wir nach wohl vollbrachtem lauf, Auch deine majestät mit augen sehen, Und zu dir follen fahren auf: Die stätte ist uns schon bereit, Darin uns jene herrlichkeit, Soll, wie ein voller strom, bedecken, Und über alles sich erstrecken. 13 Drum sey gelobt, Jehovan der heerschaaren, Daß du so siegreich triumphirt, Zieg uns der nach zu hundert tausend paaren, Damit wir thun, was uns gebührt: Ach! reiß uns loß von aeit sangen hält, Damit wir, wenn wir von der erden Uns scheiden, himmels-bürger werden. Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension Languages: German
TextPage scan

O Jesu Christ, der du mir bist

Hymnal: ELS1826 #129 (1826) Lyrics: 1 O Jesu Christ, Der du mir bist Der liebst auf dieser erden, Gib, daß ich ganz In deinem glanz Mög aufgezagen werden. 2 Zieh mich nach dir, So laufen wir, Mit herzlichem belieben, In dem geruch Der uns den fluch Verjagt hat und vertrieben. 3 Zieh mich nach dir, So laufen wir In deine süsse wunden, Wo in geheim Der hongiseim Der liebe wird gefunden. 4 Zieh mich nach dir, So laufen wir, Dein liebes-herz au süssen, Und seinem saft Mit aller kraft Aufs beste zu geniesen. 5 Zieh mich in dich, Und speise mich, Du ausgegoßnes öle, Gleiß dich in schrein Meins herzens ein Und albe meine seele. 6 O Jesu Christ, Der du mir bist Der liebst auf dieser erden, Gib, daß ich ganz In deinem glanz Mög aufgezogen werden! Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension Languages: German
TextPage scan

Wir danken dir, Herr Jesu Christ

Hymnal: ELS1826 #130 (1826) Lyrics: 1 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, Daß du gen himm'l gefahren bist; O starker Gott, Immanuel, Stärk' uns an leib, stärk uns an seel', Halleluja. 2 Nun freut sich alle christenheit, Und saget jetzt und allezeit: Gott lob und dank im höchsten thron, Unser bruder ist Gottes sohn. Halleluja. 3 Gen himmel ist gefahren ist, Bleibt doch bey uns zu aller frist, Und herrschet nun in seinem reich Als wahter Gott und mensch zugleich. Halleluaja. 4 Ueb'r alle himmel hoch erhebt, Ueb'r alle engel mächtig schwebt, Ueb'r alle menschen er regiert, Und alle kreaturen führt. Halleluja. 5 Zur rechten Gottes er mit macht Hat alles unter sich gebracht, All dinge sind ihm ganz unterthan, Dem Gottes und Marien sohn. Halleluja. 6 Den teufel, welt, sünd, höll und tod, Er siegereich überwunden hat. Trotz wer da will, es schrecket nicht Der teufel, tod und das gericht. Halleluja. 7 Wohl dem, der ihm vertrauet vest, Und sich den muth nicht nehman laßt. Welt, wie du willst, wer fragt nach dir, Nach Christo steht unsre begier. Halleluja. 8 Er ist der Herr und unser trost, Der uns durch sein blut hat erlößt; Das g'fängniß er gefangen hat, Daß uns nicht schad' der bittre tod. Halleluja. 9 Wir freuen unsvon herzens-grund, Und singen frölich mit dem mund: Er, Christus, unser fleisch und blut, Ist unser allerhöchstes gut. Halleluja. 10 Durch ihn der himmel unser ist; Hilf uns, o Heiland, Jesu Christ, Daß wir nur trauen vest auf dich, Und durch dich leben ewiglich. Halleluja. 11 Amen, amen, Herr Jesu Christ, Der du gen himmel g'fahren bist; Behalt uns, Herr, bey reiner lehr, Des teufels trug und listen wehr. Halleluja. 12 Komm lieber Herr, komm, es ist zeit Zum letzten g'richt in herrlichkeit, Führ uns aus diesem jammerthal In den ewigen freuden-saal. Halleluja. 13 Amen singen wir noch einmal, Und sehnen uns ins himmels-saal, Da wir mit den engelein Das amen wollen singen sein. Halleluja. Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.