Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 131 - 140 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Herr! der du vormals hast dein land

Appears in 44 hymnals Lyrics: 1 herr! der du vormals hast dein land Mit gnaden angeblicket, Und des gefang'nen Jacobs band Gelößt, und ihn erquicket; Der du die sünd und missethat, Die dein volk sonst begangen hat, Hast väterlich verziehen. 2 Herr! der du deine eifers glut Zuvor oft abgewendet, Und nach dem zorn das süsse gut Der leib und huld gesendet: Ach frommes herz, ach unser heil! Nim weg und heb auf in der eil, Was uns betrübt und kränket. 3 Lösch aus, Herr! deinen grossen grimm, Im brunnen deiner gnaden, Erfreu und tröst uns wiederum Nach ausgestandnem schaden. Willst du denn zürnen ewiglich, Und sollen deine fluthen sich Ohn alles end ergiessen? 4 Wilst du, o Vater! uns den nicht Nur einmal wieder laben, Und sollen m=wir an deinem licht Nicht wieder freude haben? Ach, gieß aus deines himmels haus, herr! deine güt und leben aus, Auf uns und unsre häufer. 5 Ach daß ich hören solt das wort Erschallen bald auf erden, Daß friede solt an allem ort, Wo christen wohnen, werden, ach daß uns doch Gott sagte zu, Des krieges schluß, der wassen ruh, Und alles unglücks ende. 6 Ach daß doch diese böse zeit, Sich end' in gute tagen, Damit wir in dem grossen leid, Nicht mögen ganz verzagen: Doch ist ja Gottes h¨lfe nah, Und seine gnade stehet da, All denen die ihn fürchten. 7 Wenn wir nun fromm sind, wird sich Gott Schon wieder zu uns wenden, Den krieg und alle andre noth Nach wunsch und also enden, Daß seine ehr in unserm land, Und aller orten werd erkannt, Ja stetig bey uns wohne. 8 Die güt und treue werden schön Einander grüssen müssen: Gerechtigkeit wird einher gehn, Und friede wird sie küssen. Die treue wird mit lust und freud Auf erden blühn, gerechtigkeit Wird von dem himmel-schauen. 9 Der Herr wird uns viel gutes thun, Das land wird früchte geben, Und die in seinem schooße ruhn, Die werden davon leben. Gerechtigkeit wird dennoch stehn, Und stets in vollem schwange gehn, Zur ehre seines namens. Topics: In gemeiner Noth; In Distress
TextPage scans

Herr, du stellst mit deinen willen

Appears in 8 hymnals Lyrics: 1 Herr, du stellst mir deinen willen In den zehn geboten für. Diesen möglichst zu erfüllen, Würke nun dein Geist in mir; Daß ich das gebotne fasse, Und auch das verbotne lasse. 2 Laß mich dich allein verehren, Du bist Gott, und keiner mehr, Welchem lieb und furcht gebören. Gib, daß ich auf nichts so sehr, Als auf deine huld vetraue, Und mir keinen abgott baue. 3 Deinen namen laß mich greisen Mit dem munde, mit er that, Durch gebet und dank erweisen, Wie man ihn zu ehren hat. Fluchen, schwören, zaubereyen, Laß mich, Herr, mit ernste scheuen. 4 Deinen tag recht zu begehen Heilige mir herz und sinn. Laß dein wort mich recht verstehen, Und wenn ich ein hörer bin, Hilf damit ich mich befleisse, Daß ich auch ein thäter heisse. 5 Gib, daß ich die eitern liebe, Auch die statt der eltern sind, Und mich in gehorsam übe, Daß ich auch den segen find, Und denselben nicht verscherze Durch ein widerspenstig herze. 6 Zort und mißgunst, hassen, neiden, Eig'ne rache, zank und streit Lasse mich beständig meiden, Auch die unversöhnlichkeit, Daß mich keine laster stürzen, Die das leben mir verkürzen. 7 Schenke mir ein keusches herze Und vewahr durch deinen Giest Meinen mund vor geilem scherze, Weil mein leib dein temple heißt; Laß mich ihn auch selber ehren, Nicht durch fleisches-lust zerstören. 8 Hast du mir mein theil bescheiden, Laß mich auch dabey beruhn, Und viel lieber unrecht leiden, Als jemanden unrecht thun, Daß ich schlecht und recht hier wandle Mir dem nächsten redlich handle. 9 Laß mich alle falschheit meiden, Und ein feind der l¨gen seyn, Meinen nächsten nicht beneiden, Noch mich seines falles freun; Gib daß ich die wahrheit liebe, Und in redlichkeit mich übe. 10 Ist mein herz voll böser tücke, Reitt mich angerbte lust, Hilf, daß ich sie unterdrücke, Und des alten Adams wust, Den ich in dem fleische finde, Täglich tödt und überwinde. 11 Die begierden zu bezähmen, Gib mir deines Geistes kraft, Laß mich wohl zu herzen nehmen, Was mir dein gesetze schaft, Daß ich auch nicht was begehre, Was dir, Herr, zuwider wäre. 12 Nun du hast mir fluch und segen, Tod und leben vorgestellt, Laß mich alles wohl erwegen, Daß die wahl aufs beste fällt, Und ich deinem zorn entgehe; Stets in deiner gnade stehe. Topics: Vom Christlichen Leben and Wandel; Christian Life and Change
TextPage scans

Herr, es ist von meinem leben

Appears in 57 hymnals Lyrics: 1 Herr, es ist von meinem leben Abermal ein tag dahin, Lehre mich nun achtung geben, Ob ich frömmer worden bin; Zeige mir auch selber an, So ich was nicht recht gethan, Und hilf jetzt in allen sachen Guten feyerabend machen. 2 Freylich wirst du manches finden, So dir nicht gefallen hat, Dann ich bin noch voller sünden In gedanken, wort und that, Und vom morgen bis jetzund, Pfleget herze, hand und mund So geschwind und oft zu fehlen, Daß ichs nimmermehr kan zählen. 3 Aber, o du Gott der gnaden! Habe noch einmal geduld, Ich bin freylich schwer beladen, Doch vergib mir meine schuld, Rechne nicht die missethat, Sondern zeig mir deine gnad, So will ich auch deinen willen Künftig mehr als heut erfüllen. 4 Heilige mir das gemüthe, Daß der schlaf nicht sündlich sey. Decke mich mit deiner güte, Und dein engel steh mir bey. Lösche feur und lichter aus, Und bewahre sonst das haus, Daß ich morgen mit den meinen Nicht im unglück müste weinen. 5 Steure den gottlosen leuten, So im finstern böses thun; Solte man gleich was bereiten, Uns zu schaden, wenn wir ruh'n, So zerstreue du den rath, Und verhindre ihre that, Wend auch alles andre schrecken, So der satan kan erwecken. 6 Herr! dein auge geht nicht unter, Wenn es bei uns abend wird, Denn du bleibest ewig munter, Und bist wie ein guter hirt, Der auch in der finstern nacht Ueber seiner heerde wacht. Also gib uns, deinen schaafen, Daß wir alle sicher schlafen. 7 Laß mich denn gesund erwachen, Wenn es rechte zeit wird seyn, Daß ich ferner meine sachen Richte dir zu ehren ein; Oder hast du, lieber Gott! Heute mir bestimmt den tod, So befehl ich dir am ende Leib und seel in deine hände. Topics: Abend-Lieder; Evening Songs
TextPage scans

Herr Gott, der du erforschest mich

Appears in 8 hymnals Lyrics: 1 Herr Gott, der du erforschest mich, Und kennst mich aus und innen, Mein thun und lassen kommt vor dich, Gehn, stehen und beginnen: Was ich im bette denk und richt, Siehst du von fern und fehlest nicht, Du prüfest herz und nieren. Du kanst, auch, wenn ich bin allein, Und gerne wolt verborgen seyn, Alle meine weg ausspüren. 2 Es ist kein wort in meinem mund, So ich dir könt' verhelen, Du, Herr, siehst recht des herzens grund, Was steckt in meiner seelen. Du schaffest ja, ws ich vollbring, Wie groß es ist, und wie gering, Ich kans ohn dich nicht richten; Wenn aber du durch deine gnad Verstand mir giebst, Auch hülf und rath, So kan ich alles schlichten. 3 Wie du die deinen wunderlich, O Gott! hier pflegst zu führen1 Versteh ich nicht, und lasse mich Bloß deine gnad regieren: Wo soll ich hin vor deinem Geist? Weil du auch die gedanken weißt So hilft vor dir kein fliehen. Führ ich gen himmel, bist du da; Auch in die höll tritst du mir nah, Kan dir mich nicht entziehen. 4 Nun, grosser Gott, weil deine hand Mich überall kan finden, Und all mein thun dir ist bekant, So hüt ich mich vor sünden: Denn finster ist wie licht bey dir, Was heimlich war, kömmt klar herfür, Ich kan dir nicht entgehen. Was ich gethan, geredt, gedacht, Das wird vor deinen thron gebracht, Da muß ich vor dir stehen. 5 Herr, meine seel erkennt dis wohl, Daß du mich hast bereitet, Und wie ein mensch gestalt seyn soll, Aus mutterleib geleitet: Durch deine vorsorg, fleisch und bein, Und alle glieder an mir seyn: Dein aug hat mich erwählet. Da ich noch ungeboren war Hast du schon stunden, tag und jahr Im lebenslauf gezehlet. 6 Ich danke dir, und preise dich Für solche grosse thaten, Und daß du mir so wunderlich An leib und seel gerathen. Sehr köstlich ist dein werk an mir, Wenn ich erwach, bin ich bey dir, Und warte deiner gnaden. Ich glaube vest, daß meine sünd Durch Christum mir vergeben sind, Daß sie mir nicht mehr schaden. 7 Den vorsatz gib mir, Herr, dabey, Daß ich, was bös ist meide; Der bösenrott fern von mir sey, Von frommen mich nicht scheide; Daß ich nur lieb, was dir gefällt, Und hasse, was ist von der welt, Auch ihren trotz nicht achte, Halt dein gebot, hör' gern dein wort: Im glauben und in hoffnung fort Das ewige betrachte. 8 Erforsche mich, ergründ mein herz, Durch suche mein gedanken, Und stehe, ob ich hinterwärts Und auf die seit woll wanken. Bin ich vielleicht auf bösem weg, So führ du mich den rechten steg, Der nach dem himmel weise, Daß ich vom sünden-dienste frey, Und dir, o Herr, gefällig sey, Bis ich von hinnen reise. Topics: Von göttlicher Vorsorge und Regierung; Divine Providence and Government
TextPage scans

Herr Gott, dich loben wir

Appears in 41 hymnals Lyrics: Herr Gott! dich loben wir, Herr Gott! wir danken dir! Dich, Gott Vater in ewigkeit Ehret die welt weit und breit. Alle engel und himmels-heer, Und was dienet deiner ehr, Auch Cherubim und Seraphim Singen immer mit hoher stimm, Heilig ist unser Gott! Heilig ist unser Gott! Heilig ist unser Gott, der Herr Zebaoth! Dein göttlich macht und herrlichkeit Geht über himm'l und erden weit; Der heiligen zwölf boten zahl, Und die lieben propheten all, Die theuren zeugen allzumal Loben dich, Herr! mit grossem schall. Die ganze werthe christenheit Rühmt dich auf erden allezeit. Dich, Gott Vater im höchster thron, Deinen rechten und ein'gen Sohn, Den heil'gen Geist und Tröster werth, Mit rechtem Dienst sie lobt und ehrt. Du König der ehren, Jesu Christ! Gott Vaters ew'ger Sohn du bist, Der Jungfrau'n leib nicht hast verschmäht Zu erlösen das menschlich' geschlecht. Du hast dem Tod zerstört sein' macht, Und all'n christen zum himmel bracht. Du sitz'st zur rechten Gottes gleich, Mit aller ehr ins Vaters reich. Ein richter du zukünstig bist, Alles was todt und lebend ist. Nun hilf uns, Herr! den dienern dein, Die mit dein'm theuren blut erlöset seyn: Laß uns im Himmel haben theil, Mit den heiligen im ew'gen heil. Hilf deinem volk, Herr Jesu Christ! Und segne was dein erbtheil ist, Wart und pfleg ihr'r zu aller Zzit Und heb sie hoch in ewigkeit. Täglich, Herr Gott! wir loben dich Und ehr'n dein'n namen stetiglich. Behüt uns heut, o treuer Gott! Vor aller sünd und missethat. Sey uns gnädig, o Herre Gott! Sey uns gnädig in aller noth, Zeig uns deine barmherzigkeit, Wie unsre hoffnung zu dir steht. Auf dich hoffen wir, lieber Herr! In schanden laß uns nimmermehr. Amen. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Herr Gott! mein jammer hat ein end

Appears in 8 hymnals Lyrics: 1 Herr Gott! mein jammer hat ein end, Ich fahr aus diesem leben, Mein seel befehl in deine händ, Dei du mir hast gegeben. Ich bitte, Herr! sey gnädig mir, Und nim mich väterlich zu dir, Mein geist nach dir steh sehner. 2 Weil ich hier leb in dieser zeit, Hab ich viel sünd begangen, Dein väterlich barmherzigkeit Nicht dankbarlich empfangen; Das reuet mich von herzensgrund, All augenblick und alle stund laß mich, Herr, gnad erlangen. 3 Mein hoffnung steht zu aller frist Auf deine grosse güte, Und meinen Heiland, Jesum christ, Der wolle mich behüten, Daß ich nicht weich von deiner gnad, Und wir des feindes macht nicht schad, Noch sein grausames wüten. 4 Für mich hat Christus gnug gethan, Am creutzes-stamm gelitten, den sehe ich im glauben an, Für mich hat er gestritten. Tod, höll und teufel überwund, Und sie vertilget gar zu grund, Und ihre macht zerschnitten. 5 Des tröst ich mich, mein Herr und Gott; Will mich darauf verlassen, Daß mir nicht schad der leiblich tod, Froh fahr ich meine strassen Zu meinem Herren Jesu Christ, Der jetzund mein begleiter ist, Das weiß ich bester massen. 6 Amen, das ist gewißlich wahr, Und kan mich nicht betrügen, Daß ich ins ew'ge leben fahr, Mein glaub wird mirs nicht lügen; Ich will mit Christo ewiglich Und allen heil'gen seliglich, Des todes macht besiegen. Topics: Vom Tode und der Auserstehung; Death and Resurrection
TextPage scans

Herz-allerliebster Gott

Appears in 27 hymnals Lyrics: 1 Herz-allerliebster Gott! Der du mir dieses leben, Leib, seele und vernunft, Aus gnaden hast gegeben, regiere ferner mich Durch deinen guten Geist, Daß er in allem thun Mir kraft und beystand leist. 2 Hilf, daß cih allzeit Des fleisches lüste weide, Hingegen, emsiglich Des geistes werke treibe, Und gute ritterschaft Ausübe, auch dabey In hoffnung immer stark Und vest gegründet sey. 3 Gib, daß ich als ein Christ, Wie Christus, mich bezeige, Und meine ohren stets Zu seiner lehre neige. Im glauben stärke mich, Daß ich der argen welt, Nicht solge, wenn sie mich von deinem wort abhält. 4 Entzünde du mein herz, Mit deiner wahren liebe, Und gib, daß ich zugleicht Am nächsten liebe übe. Verleihe mir geduld, Wenn trübsal bircht herein, Und hilf, daß ich im glück Demüthig möge seyn. 5 Verleihe, daß ich stets Nach deinem reiche ringe, Auf daß dein segen sich Zu mir herunter dringe: Wer nach dem ewigen vor allen dingen tracht Der wird auch wohl mit dem Was zeitlich ist, bedacht. 6 Haß, falschheit, übermuth, Und heucheley darneben Laß ja an mir nicht seyn, In meinem ganzen leben: List, unrecht, frevel, geitz Und unbarmherzigkeit Sey ferne weg von mir O Gott! zu aller zeit. 7 Mit deiner rechten hand, Herr, wollest du mich leiten, Und schützen tag und nacht, Daß meine tritt nicht gleiten: Du wollest meine burg Und schutz in nöthen seyn, Wenn ich in meinem amt Ausgehe oder ein. 8 Zuletzt erlöse mich, Von allem creutz und leiden, Und wenn ich soll einmal Von dieser welt abscheiden, So stehe du mir bey Mit deiner gnaden-hand, Und führe mich hinauf Ins rechte vaterland. Topics: Vom Christlichen Leben and Wandel; Christian Life and Change
TextPage scans

Herzlich lieb hab'ich dich, o Herr!

Appears in 49 hymnals Lyrics: 1 Herzlich lieb hab ich dich, o Herr! Ich bitte, sey von mir nicht fern Mit deiner hülf und gnade: Die ganze welt erfreut mich nicht, Nach erd und himmel frag ich nicht, Wenn ich dich nur kan haben! Und wenn mir gleich mein herze bricht, Bist du doch meine zuversicht, Mein heil und meines herzens trost, Der mich durch sein blut hat erlös't. Herr Jesu Christ, mein Gott und Herr! Mein Gott und Herr! In schanden laß mich nimmermehr. 2 Es ist, Herr, dein geschenk und gab, Mein leib und seel und was ich hab In diesem armen leben: Damit ichs brauch zum lobe dein, Zu nutz und dienst des nächsten mein, Wollst du mir gnade geben! Behüte mich vor falscher lehr, Des satans mord und lügen wehr: In allem creutz erhalte mich, Auf daß ichs trag geduldiglich. Herr Jesu Christ, mein Herr und Gott! Mein Herr und Gott! Tröst meine seel in todes-noth. 3 Ach Herr! Laß dein' lieb' engelein Am letzten end' die seele mein In Abrahams schooß tragen, Den leib in seinem kämmerlein Laß sanft, ohn alle quall und pein, Ruhn bis am jüngsten tage: Alsdenn vom tod erwecke mich, Daß meine augen sehen dich, In aller freud, o Gottes Sohn! Mein Heiland und mein gnaden-thron. Herr Jesu Christ, erhöre mich! Erhöre mich! Ich will dich preisen ewiglich. Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ
TextPage scans

Heut ist das rechte jubel-fest

Appears in 14 hymnals Lyrics: 1 Heut ist das rechte jubel-fest, Der kirche angegangen, Daran ein glanz sich sehen läßt Des Geistes, den empfangen, Der jünger schaar, Welch offenbar, Von diesem himmels-regen Benetzet ist; Diß, o mein Christ! Kan mund und hearz bewagen. 2 Auf meine seel, auf und vernimm, Wie doch in allen gassen, Gehöret wird die freuden-stimm: Euch ist die sünd erlassen, Nun seyd ihr frey, Es sind enzwey, Der höllen starke kerren, Ein sünder kan, Ja jederman Jetzt auf den schauplaz treten. 3 Nun wird das evangelium Auf einem wunder-wagen Des werrhen Geistes weit herum Geführet und getragen. O welch ein schatz, Der seinen platz Bey frommen seelen suchet: Wer den nicht nimmt, Und ihm zustimmt, Bleibt ewiglich verfluchet. 4 Hier schauer man des glaubens gold, Hier wird man frey von sünden, Hier läßt ein reicher gnaden-hold, Sich überflüßig finden: Hier ist das brod, So in der noth Kan unsre seelen laben: Hier finden sich, Für dich und mich, Viel tausend schöne geben. 5 Heut hat der große himmels Herr, Heroiden ausgesendet, Schat seine tapfre prediger, Die haben sich gewndet An manchen ort, Da schallt ihr wort, Thut buß, ihr leut auf erden, Diß ist die zeit, Welsh euch befreyt, Und lässet selig werden. 6 Es läßt die wunder-schöne braut Sich hören auf den wegen, Sie tritt hervor und schreyet laut: Da kommt nun euer segen; Macht auf die thür, Jetzt gebt herfür Der geist mit pracht und ehren, Der will in eich Sein herrlic's reich Erbauen und verwehren. 7 Seht hier ist lauter trost und licht, Seht hier find gnaden-zeichen, Hier darf ein christ sich fürchten nicht, Hier muß der satan weichen. Des höchsten mund Nacht einen bund Mirt juden und mis heyden: Troß jeterman, Nun nichts uns kan Von Gottes liebe scheiden. 8 O grosser tag, o güldner rag, Des gleichen nie geseben, O tag, davon man sagen mag, Daß wunder sind geschehen Im himmel-reich, Als auch zugleich Hir unten auf der erden, Gott fährter auf Des Geists lauf Muß uns hienleden werden. 9 Der jünger zungen gleichen sich Den schallenden posaunen, Sie brennen alle wunderlich, Das volk will scier erstaunen. Es bricht heraus in ihrem haus, Ein wort von grossen thaten, O welch ein glanz, Der himmlischganz, Ist auf dis volk gerathen. 10 Es lassen sich luft, feu'r und wind, Voll wunder sehn und hören, Die, ob sie wohl nicht einig sind, Hier niemand doch verfehren: Des Geistes kraft Hat hie geschaft, Daß sich die schwachen stärken; Wer ihn nur hat, Kan trost und rath, In allem trübsal merken. 11 O susser tag! nun wird der Geist Vom himmel ausgegossen, Der Giest, der uns der welt entreißt, Und uns als reichs-genossen, Der sterblichkeit So gar befreyt, Zu Jesu lüasset kommen: Ach! würd ich bald Auch dergestalt, An diesen orr genommen. 12 O guter Geist, regiere doch Mein herz, daß ich dich liebe; Daß meine sell, Im sünden-joch Hinfort sich immer übe; Herr! laß mich bald Des feu'rs gewalt, Das himmlisch heißt, empfinden, Und alle noth, Ja selbst den tod, Durch solches überwinden. Topics: Vom Heiligen Geist und dessen mannigfaltigen Gaben; The Holy Spirit and His Manifold Gifts
Text

Heut triumphieret Gottes Sohn

Appears in 30 hymnals Lyrics: 1 Heut triumphiret Gottes Sohn, Der vom tod ist erstanden schon, Alleluja, Alleluja, Mit grosser macht und herrlichkeit, Deß dank'n wir ihm in ewigkeit, Alleluja, Alleluja. 2 Dem teufel hat er seine macht Zerstört, verheert in grosser kraft, Alleluja, Alleluja. Wie pflegt zu thun ein grosser held, Der seinen feind gewaltig fällt, Alleluja, Alleluja. 3 O süßer Herre, Jesus Christ, Der du der sünder heiland bist, Alleluja, Alleluja. Führ uns durch dein barmherzigkeit Mit freuden in dein herrlichkeit. Alleluja, Alleluja. 4 Hier ist doch nichts denn angst und noth, Wer glaubet und hällt dein gebot, Alleluja, Alleluja. Der welt ist er ein hohn und spott, Muß leiden oft ein'n schnöden tod, Alleluja, Alleluja. 5 Nun kan uns kein feind schaden mehr, Ob er gleich murrt, ist ohngefähr, Drum kann uns kein feind schaden mehr, Ob er gleich murrt, ist ohn' gefähr, Alleluja, Alleluja. Er liegt im koth, der arge feind, Dageg'n wir Gottes kinder seynd, Alleluja, Alleluja. 6 Dafür wir danken alzugleich, Und sehnen uns ins himmelreich, Alleluja, Alleluja. Es ist am end, Gott helf uns all, So singen wir mit grossem schall, Alleluja, Alleluja. 7 Gott dem Vater im höchsten thron, Sammt seinem eingebornen Sohn, Alleluja, Alleluja. Dem heil'gen Geist zu gleicher weis In ewiglich sey lob, und preis, Alleluja, Alleluja. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.