Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 221 - 230 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Weg, mein herz, mit den gedanken

Appears in 22 hymnals Lyrics: 1 Weg, mein herz, mit den gedanken, Als ob du verstossen wärst, Bleib in Gottes wort und schranken, Da du anders reden hörst; Bist du bös und ungerecht, Ey so ist Gott fromm und schlecht: Hast du zorn und tod verdienet, Sinke nicht, Gott ist versöhnet. 2 Du bist wie die menschen alle Angesteckt mit sünden-gift, Welches Adam mit dem falle, Sammt der schlangen hat gestift; Aber so du kehrst zu Gott, Und dich besserst, hats nicht noth: Sey getrost, Gott wird dein flehen Und abbitten nicht verschmähen. 3 Er ist ja kein bär noch löwe, Der sich nur nach blute sehnt: Sein herz ist zu lauter treue Und zur sanftmuth angewehnt: Gott hat einen vatersinn, Unser jammer jammert ihn, Unser unglück ist sein schmerze, Unser sterben kränkt sein herze. 4 So wahrhaftig als ich lebe, Will ich keiner menschen tod, Sondern daß er sich ergebe An mich, aus dem sünden koth. Gottes freud ist, wenn auf erd Ein verirrter wiederkehrt, Will nicht daß aus seiner heerde Das geringst entzogen werde. 5 Kein hirt kan so fleißig gehen Nach dem schaf, das sich verläuft; Sollst du Gottes herze sehen, Wie sich da der kummer häuft, Wie es dürstet, lechzt und brennt Nach dem, der sich abgetrennt Von ihm und auch von den seinen, Würdest du vor liebe weinen. 6 Gott, der liebt nicht nur die frommen, Die in seinem hause seynd, Sondern auch die ihm genommen Durch den grimmen seelen-feind, Der dort in der höllen sitzt Und der menschen herz erhitzt Wider den, der, wenn sich reget Sein fuß, alle welt beweget. 7 Dennoch bleibt in liebes-flammen Sein verlangen allzeit groß, Ruft und locket uns zusammen In den weiten himmels-schooß: Wer sich nur da stellet ein, Suchet frey und los zu seyn Aus des satans reich und rachen, Der macht Gott und engel lachen. 8 Gott und alles heer hoch droben, Dem der himmel schweigen muß, Wenn sie ihren schöpfer loben, Jauchzen über unsre buß: Aber was gesündigt ist, Das verdeckt er und vergißt, Wie wir ihn beleidigt haben: Alles, alles ist vergraben. 9 Kein see kan sich so ergiessen, Kein grund kan so grundlos seyn, Kein strom so gewaltig fliessn, Gegen Gott ist alles klein, Gegen Gott und seine huld, Die er über unsre schuld Alle tage lässet schweben, Durch das ganze sünden-leben. 10 Nun so ruh und sey zufrieden, Seele, die du traurig bist, Was wilst du dich viel ermüden, Da es nicht von nöthen ist? Deiner sünden grosses heer, Wie es scheinet, ist nicht mehr, Gegen Gottes herz zu sagen' Als was wir mit fingern tragen. 11 Wären tausend welt zu finden Von dem höchsten zugericht, Und du hättest alle sünden, So darinnen sind, verricht; Wär es viel, doch lange nicht So viel, daß das helle licht Seiner gnaden hier auf erden, Dadurch könt erlöschet werden. 12 Mein Gott, öfne mir die pforten Solcher gnad und gütigkeit Laß mich allzeit aller orten Schmecken deine süßigkeit: Liebe mich und treib mich an, Daß ich dich, so gut ich kan, Wiederum umfang und liebe, Und ja nun nicht mehr betrübe. Topics: Von der Liebe Gottes und Christi; The Love of God and Christ
TextPage scans

Weg mit allem, was da scheinet

Appears in 32 hymnals Lyrics: 1 Weg mit allem, was da scheinet, Irrdisch klug in dieser welt: Was mich nicht mit dem vereinet, Dem der kinder harz gefällt, Der mich froh und glücklich machet, Wenn der schwarm der thoren lachet. 2 Was mich nicht zu Gott hinführet Ist nur koth und eitelkeit: Das was viele öfters rühret Bringt nicht selten herzeleid: Wenn ich Jesum recht erkenne, Das ist, was ich weisheit nenne. 3 Täglich stehen, stündlich beten, Und mit tief gebeugrem sinn, Vor den thron des Vaters treten, Das Bringt leben und gewinn; Daß ist weisheit, das sind gaben, Die nur himmels-bürger haben. 4 Best an Jesum Christum glauben, Als den Gott der herlichkeit, Und sich dis nicht lassen rauben, Das bringt heil, zufriedenheit: Auf ihn als den Mitler, sehen, Heißt sich aus dem stand erhöhen. 5 Böses meiden, gutes suchen; Durch des Herren Jesu kraft, Alle lust der welt verfluchen, Die nur lauter unlust schaft. Ach! wie bald, wie bald verschwindet, Was sich nicht auf Christum gründet. Topics: Von der wahren Weisheit; True Wisdom
TextPage scans

Auf! seele, Jesus, Gottes-Lamm

Appears in 15 hymnals Lyrics: 1 Auf! seele, Jesus, Gottes-Lamm, Hat dich zur braut erwählet: Er hat mit dir als Bräutigam, (O gnade!) sich vermählet: Er brennt für liebe gegen dich: Sein keusches herze sehnet sich Nach keuscher gegenliede. 2 Er liebet nicht auf kurze zeit; Nein, so ist nicht sein lieben, Er will an dir in ewigkeit Recht treue liebe üben. Bleib du ihm auch in liebe treu, Und augenblicklich sie erneu; Sein lieben wird nicht wanken. 3 Er will sich in gerechtigkeit Mit dir nach wunsch vertrauen. Er ist ohn unterlaß bereit, Dich gnädig anzuschauen. Er meynets recht und schenket sich Selbst zur gerechtigkeit, di dich Als dein gewand soll kleiden. 4 Er sucht an dir barmherzigkeit Und gnade zu beweisen: er giebet, was dein herz erfreut, Will dich mit manna speisen: Wer ihn nur liebet, hat es gut, Er stärkt und labet sinn und muth: Bey ihm ist lauter himmel. 5 Du darfst dich seiner liebes-brunst Im glauben nur vertrauen. Du kanst auf seine grosse gunst Mehr als auf feisen bauen. Er ist die wahrheit und das licht: Er weiß von keiner falschheit nicht: Was er verspricht, geschiehet. 6 Du wirst ihn erstlich in der noth, Als deinen Herren kennen, Auch selbst der schreckens-volle tod Wird dich nicht von ihm trennen. Denn wird er dich zum himmels-saal, Als seins braut, zum hochzeit, mahl Geschmückt und herrlich führen. 7 Ach! seele, liebe wiederum Den, der dich herzlich liebet; Er gieb dich dem zum eigenthum, Der an dir gnade übet. Ach, faß ihn tief in deine brust, Und laß dich nicht die schnöde lust Der eiteln welt verleiten. 8 Ach zünde mich, o Jesu, an, Dich inniglich zu lieben. Laß mich stets meiden was dich kan An meine seel und sinnen ein, Laß mich dir ganz ergeben seyn, Und deine braut verbleiben. Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ
TextPage scans

Weicht ihr finstern sorgen!

Appears in 9 hymnals Lyrics: 1 Weicht ihr finstern sorgen! Denn auf heut und morgen Sorgt ein andrer mann. Laßt mich einst mit frieden. Dem hab ichs beschieden, Der es desser kann. Schreyt die welt gleich immer: geld! Ich will hosianna schreyen, Glauben und mich freuen. 2 Gott hat zu bezahlen. Das ist ohne prohlen, Mein gewisser schatz. alles fällt vom himmel. sorgendem gewimmel Geb ich keinen platz. Sonnenschein und frölich seyn, Fetter thau und kühler regen Ist des himmels segen. 3 hab ich keinen heller, Weder broct noch teller, Weder sach noch dach; Reissen meine kielder, Sagen andre: Leider! Schreyen, weh und ach: Sing ich doch, Und glaube noch. Ich will ruhen, trinken, speisen, Und den Vater priesen. 4 Der die haare zählet, Dem kein sperling fehlet, Der die raben speißt: Der hat mich geschaffen, Der bedarf kein schlasen. Der ist nicht verreißt. Der den sohn So lange schon Für mein heil das hin gegeben Der ist noch am leben. 5 Mir den erden schenken, Und sich doch bedenken, Wenns am drodte fehlt: Das ist ohne zweifel Ein gedicht vom teufel, Der di herzen quält. Bösewicht, Begreifft du's nicht? Der sein kind nicht abgeschlagen, Was wird er versagen? 6 Der die seele speiset, Und ihr mehr erweiset, Als den werth der welt; Der mir leib und leben Wunderbar gegeben, Wunderbarerhält; Der es kan Und ders gethan Diesen traget erst zu grabe Eh ich mangel habe. 7 Wenn ich ihn erkenne, Und ihn Abba nenne, Wie sein Geist mich lehrt; So bin ich, der sünder, In der zahl der kinder, die er bitten hört. Mein gebet Wird nicht verschmäht. Vater heissen, kinder haben, Das erfordert gaben. 8 Bin ich werth geachtet, Daß man den geschlachtet, Der mein bürge war; Zählt sein heisses bluten Unschätbare fluten Mir zur lüfung dar; Giebt et sich Zum fluch für mich O so gelt ich ohne kronen Mehr als millionen. 9 Der für mich gefastet, Seiten recht gerastet, Oft mit kummer aß: Der dich arm gegeben, Und im ganzen leben Nur zur miethe faß: Gottes Lamm, Mein bräutigam, Untersagt mir alle sorgen. Er bezahlt mein borgen. 10 Er hat mich erkaufet, Durch sein blut getaufet, Und zu sich bekehrt. Ach, wie hat sein lieben Ihn nach mir getrieben Bis ich ihn gehört1 Sollt er nun So lieblos thun? Sollt er eins von seinen schaafen Mit verhungern strafen? 11 Nein, er wird mich kleiden, Speisen, tränken, weiden, Mein versorger seyn! Steht er gleich von ferne: Wenn ich warten lerne, Kehrt er bey mir ein. Ist es leer, So giebt her. Und nach überstandnen proben Werd ich frölich loben. 12 Nun so weicht, ihr sorgen! Denn auf heut und morgen Sorgt ein andrer mann. ich will ruhig bleiben, Meine arbeit treiden, Wie ich immer kan. Christi blut stärkt meinen muth, Und läßt mich in noth und plagen Nimmermehr versagen. Topics: Von göttlicher Vorsorge und Regierung; Divine Providence and Government
TextPage scans

Wer Gott vertraut

Appears in 54 hymnals Lyrics: 1 Wer Gott vertraut, Hat wohl gebaut Im himmel und auf erden; Wer sich verläßt Auf Jesum Christ, Dem wird der himmel werden. Drum setz' auf dich All' hoffnung ich Mir kindlich treuen herzen. Herr Jesu Christ, Mein trost du bist In todes-noth und schmerzen. 2 Und wenns gleich wär Dem teufel sehr Und aller welt zuwider, Dennoch so bist Du, Jesu Christ, Der alle schlägt darnieder, Und wenn ich dich Nur hab um mich Wenn ich bey dir in gnaden, So kan fürwahr Mir ganz und gar Kein tod noch teufel schaden. 3 Dein tröst ich mich Ganz sicherlich, Denn du kanst mir wohl geben, Was mir ist noth, Du treuer Gott, Hier und in jenem leben, Gib wahre reu, Mein herz erneu, Sey retter meiner seelen. Ach! höre, Herr, Dis mein begehr, Laß meine bitt nicht fehlen. Topics: Vom Creutz und Leiden; Of the Cross and Suffering
TextPage scans

Wer im herzen will erfahren

Appears in 22 hymnals Lyrics: 1 Wer im herzen will erfahren, Und darum bemühet ist, Daß der könig, Jesus Christ, Sich in ihm mög offenbaren, Der muß suchen in der schrift, Bis er diesen schat an trift. 2 Er muß gehen mit den weisen, Bis der morgenstern aufgeht, Und im herzen stille steht, So kan man isch selig preisen, Weil des Herren angesicht Glänzt von klarheit, recht und licht. 3 Denn wo Jesus ist geboren, Da erweiset sich gar bald Seine görtlicht gestalt, Die im herzen war verloren; Serne klarheit spiegelt sich In der seele kräftiglich. 4 Alles fragen, alles sagen Ist von diesem Jesulein, Und von dessen gnadenschein, Dem sie fort und fort nachjagen, Bis die seele in der that Diesen schatz gefunden hat. 5 Ach! wie welt sing sie zurücke, Die nur fragen in der welt: wo ist reichthum, gut und geld, wo ist ansehn bey dem glücke, Wo ist wollust, ruhm und ehr? Und noch solcher thorheit mehr. 6 Ja, unselig sind die herzen, Und in ihrem wandel blind, Die also beschaffen sind, Weil sie diesen schat verscheren, Und erwählen einen koth, Der nichts hilft in noth und tod. 7 Auch heißt nicht, nach Jesu fragen, Wenn man nur zur kirche geht, Und in der versammlung steht; Oder eine beicht hersagen, Und daruaf zum nachtmahl gehn, Meynend, dann sey gnug geschehn; 8 Nein, wenn diß in deinem leben Nach gewohnheit nur geschicht, So ists noch nicht ausgerich't: Du mußt dich Gott ganz ergeben, Und im glauben nacht und tag Deinem Jesus solgen nach. 9 Denn so läßt er sich bald finden In dem tempel, bey der beicht, In dem nachtmahl, und erzeigt, Daß die vorbegananen sünden Sing vergehen, und sein blut Reinigt seele, geist und muth. 10 Dann so kan man freudig treten Zu dem gnadenstuhl und thron, Und en könig in der kron, Als ein treuer knecth, anbeten, Der nichts sucher auf der welt, Als was seinem Herrn gefällt. 11 Jesu, laß mich auf der erden Gar nichts suchen, als allein, Daß du mögest bey mir seyn, Und ich ihr mög ähnlich werden In dem leben dieser zeit, Und in jener ewigkeit. 12 So will ich mit allen weisen, Die die welt für throen acht't, Dich anbeten tag und nacht, Und dich loben, rühmen, preisen, Liebster Jesu, und vor dir, christlich wandeln für und für. Topics: Auf das Fest der Erscheinung Christi; Epiphany
TextPage scans

Wer ist wohl würdig sich zu nahen

Appears in 5 hymnals Lyrics: 1 Wer ist wohl würdigsich zu nahen Zu Gott, dem unveränderlichen Licht! Will sichs, was finster, unterfahen, So wird der frevel ihm gelingen nicht: Kein sünder darf die heiligkeit berühr'n, Den heiligen will solches nur gehühr'n. 2 Der mensch, die weil er ist gefallen, Und sich an seines Schöpfers majestät Vergriffen, muß zurücke prallen, Wenn er zu ihm zugehn sich untersteht. Er ist für sich gar keiner gabe werth; Nur fluch und mangel ists, was ihm gehört. 3 Doch, was ihm kan mit recht ausschitessen Vom eingang in des Vaters heiligthum, Und was ihn, Gottes zu geniessen, Unwürdig macht, und ihm benimt den ruhm, Das ist bey dem durch Christum agbethan, Der ihn im glauben hat gezogen an. 4 Der ist es, der uns ausgefühnet, Durch sein selbst eignes theures spier-blut; Der hat uns gnad und gab verdienet Und uns zum freund gemacht das höchste Gut: Drum wir durch ihn uns durfen unterstehn, Ins heilige zu Gott ohn furcht zu gehn. 5 Der himmel ist uns aufgeschlossen, Der wig dahin ist uns durchs blut gebahnt Das unser Bürge hat vergossen. Als unser unrecht an ihm werd geahnd't: Nur frisch hinzu! der vorhang ist entzwey, Nun steht uns, gnad um gnad zu nehmen, frey. 6 Er selbst ist hin zu Gott gegangen, Da er als unser Mittler uns vertritt: Sehr, wie er brenner vor verlangen, Zu thun, was von ihm heischet unsre bitt; Der reichthum, den er hegt in sienme schooß Für uns, ist theur und unaussprechlich groß. 7 Nun kan und darf ich nimmer zagen, Mein sünden eland machet mich nicht scheu: Im glauben will ichs frölich wagen, Dadurch ich Abba, lieber Vater, schrey, Und weiß, weil ich im namen Jesu Christ Ihn bitte, daß es ihm gefällig ist. 8 Herr, lehre mich nur recht so beten, Denn er ist deines Geistes gnaden-gab: Laß mich nie anders vor dich treten, Als daß ich deinen Sohn im herzen hab. Ach! mache mich nur von mir selbsten frey, Daß Christus alles mir in allen sey. 9 Sein nam sey mir ins herz geschrieben! Mein werk sey nichts; nur seins allein sey groß! In Christi schmuck mußt du mich lieben, Ohn ihn steh ich beschämet, nackt und bloß: Bring ihn ich mit, steht offen mir dein haus, Ohn ihn werd ich von dir gestossen aus. 10 Nun, Vater, fülle meine hände, So oft ich sie in Christo habe auf Aus seiner fülle mir zusende, Was mächtig ist zu fördern meinen lauf Dahin wo man ohn end Halleluja Dir und dem lamme singet. Das sey ja! Topics: Vom Gebet; Prayer
TextPage scans

Wer Jesum bey sich hat, kan veste stehen

Appears in 26 hymnals Lyrics: 1 Wer Jesum bey sich hat, kan veste stehen, Wird auf dem unglücks-meer nicht untergehen: Wer Jesum by sich hat, der ist in gnaden, Ihm kan kein fall, so groß er sey je schaden. 2 Wer Jesum bey sich hat, der hat den himmel, Sein herz ergetzt sich nicht am welt-getümmel; Wer Jesum bey sich hat, der lebt vergnüget, Wie Gott sein Vater hier es mir ihm füget. 3 Wer Jesum bey sich hat, wünscht nicht zu haben Die eitelkeit der welt und ihre geben; Wer Jesum bey sich hat, hat gnug auf erden, Und kan in ewigkeit nicht reicher werden. 4 Wer Jesum bey sich hat, kan sicher reisen, Er wird ihm schon den weg zum himmel weisen: Wer Jesum bey sich hat, den kan in nöthen Kein teufel, sünde, welt noch hölle tödten. 5 Wer Jesum bey sich hat, braucht nicht zu zagen, Wenn moth und ungewitter sünder plagen: Wer Jesum bey sich hat, darf nicht erschrecken, Wenn furcht und angst die sünde will erwecken. 6 Wer Jesum bey sich hat, darf nicht verzagen, Ihm soll kein kummer mehr das herze nagen: Wer Jesum bey sich hat, kan nicht verderben, Wer Jesum bey sich hat, wird frölich sterben. Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden; Justification and the Resulting Peace
TextPage scans

Wer seinen Jesum recht will lieben

Appears in 22 hymnals Lyrics: 1 Wer seinem Jersum rech will lieben, Der achtet nicht die eitelkeit, Ihn kan kein ungemach betrüben, Er bleibt auch treu in tauber zeit. Wer Jesum aht und jesum liebt, Der liebt den,der den himmel giebt. 2 Wer Jesum liebt, muß alles lassen, Was falschen schein der liebe macht, Nur seinen Jesum muß er fassen, Auf ihn alleine seyn bedacht. Wer Jesum hat und Jesum liebt, Der liebt den, der den himmel giebt. 3 Wer Jesum liebt verlangt den himmel, Und ruhr an seines Jesu brust, Er läßt das böse weitgetummel, Und seufzet nach des himmelslust. Wer Jesum hat und Jesum liebt, Der leibt den, der den himmel giebt. 4 Wer Jesum liebt der kan nicht sterben, Er lebt auch in dem tode noch, Sein Jesus läßt ihn nicht verderben, Ob ihn hie drückt der sünden joch. Wer Jesum hat und Jesum liebt, Der leibt den, der den himmel giebt. 5 Wer Jesum liebt, kan sich ergetzen, Wann ihn sein liebster Jesus küßt, Wenn er ins leben ihn verfüßt. Und alles herzeleid verfüßt. Wer Jesum hat und Jesum liebt, Der leibt den, der den himmel giebt. Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ
TextPage scans

Werde munter, meine seele

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Werde munter, meine seele! Zu des Höchsten dankbarkeit. Das ich seinen ruhm erzehle Diesen tag und allezeit: Weil er, auch in dieser nacht, Mich so gnädig hat bewacht, Daß ich nicht bin hingerissen Von der macht der finsternissen. 2 O du grosser Gott der ehren, Vater aller güt und gnad, Wie soll ich genug verklären Deine grosse wunderthat, Die vor unfall mancher art Mich so treulich hat bewahrt, Daß ich heute meine pflichten Mit gesundhiet kan verrichten. 3 O Jehova, mein vergnügen! Sonne der gerechtigkeit, Laß mich doch nicht länger liegen In der seelen dunkelheit: Laß doch deinen liebes schein Auf mich stets gerichtet seyn, Daß ich mit erfreuter seele Deines namens ruhm erzehle. 4 Kan das licht der sonnen machen, Daß die thiere lustig seyn, daß die felder gleichsam lachen, Durch den bunten blumen schein: Ach! mein auserwähltes licht, Was wirst du denn selber nicht Dermaleins in jenem leben Deinem volke wieder geben! 5 Nun, ich rese meine strassen, herr, in deinem namen hin: Laß mich, gänzlich dir gelassen, Wandeln nur nach deinem sinn, Gleich wie vormals deine knecht Wandelten nach deinem recht, Daß ich heut auf meinem wege Deinen himmel überlege. 6 Sey dennn auch stets bey den meinen, Die mich wünschen bald zu sehn; Laß auf sie, als auf die deinen, Deine gnaden augen gehn. Führe sie doch allerweist, Grosser Gott, druch deinen Geist, Daß sie ja nicht hingerathen In gefahr und missethaten. 7 Schaffe, daß sich ihre herzen Mit mir sehnen nach der stadt, Wo kein unfall, fünd noch schmerzen, Das geringste an uns hat, Sondern da uns deine brust Ewig speis't mit himmelslust, Da wir ewig werden stehen, Und dein angesicht ansehen. 8 Herr, es steht in deinen händen, Alle die gelegenhiet, Wo ich mich hin werden wenden, Zu regieren alleziet: Wasser, wetter, wind und land, Alles steht i deiner hand: Ohne dich und dein bewegen Kan sich kein geschöpfe regen. 9 Darum wollst du alles lenken Nur allein nach deinem sinn, Daß ich dadurch mög gedenken, Wie ich dir verpflichtet bin: Deine grosse güt und treus, Weiche alle morgen neu, Nach vollbringung meiner reisen, Desto eifriger zu preisen. 10 Gib, das ich vorsichtig wandel In gesellschaft böser leut: Daß ich ja an ihrem handekl Hab ein abscheu allezeit; Doch, was ich nicht ändern kan, Höre nur geduldig an, Und sie doch, nach möglichkeiten, Suche davon abzuleiten. 11 Laß mich so die reis' voll führen, Daß ein jeder, wo ich bin, Mög an meinem wandel spüren, Adß ich ganz nach deinem sinn Meine zeit will wenden an, Bis ich endlich ewig kan, Nach den schweren pilgrims-lasten, Fried und freudenvoll ausrasten. Topics: Reise-Lieder; Travel Songs

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.