Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 241 - 250 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Christe, du Lamm Gottes

Appears in 38 hymnals Lyrics: 1 Christe, du Lamm Gottes, Der du trägst die sünde der welt, Erbarm dich unser. 2 Christe, du Lamm Gottes! Der du trägst die sünde der welt, Erbarm dich unser! 3 Christe! du Lamm Gottes! Der du trägst die sünde der welt, Gib uns deinen frieden, Amen. Topics: Passions-Gesange; Passion Songs
TextPage scans

Wir danken dir, Herr Jesu Christ

Appears in 14 hymnals Lyrics: 1 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, Daß du gen himm'l gefahren bist; O starker Gott, Immanuel, Stärk' uns an leib, stärk uns an seel', Halleluja. 2 Nun freut sich alle christenheit, Und saget jetzt und allezeit: Gott lob und dank im höchsten thron, Unser bruder ist Gottes sohn. Halleluja. 3 Gen himmel ist gefahren ist, Bleibt doch bey uns zu aller frist, Und herrschet nun in seinem reich Als wahter Gott und mensch zugleich. Halleluaja. 4 Ueb'r alle himmel hoch erhebt, Ueb'r alle engel mächtig schwebt, Ueb'r alle menschen er regiert, Und alle kreaturen führt. Halleluja. 5 Zur rechten Gottes er mit macht Hat alles unter sich gebracht, All dinge sind ihm ganz unterthan, Dem Gottes und Marien sohn. Halleluja. 6 Den teufel, welt, sünd, höll und tod, Er siegereich überwunden hat. Trotz wer da will, es schrecket nicht Der teufel, tod und das gericht. Halleluja. 7 Wohl dem, der ihm vertrauet vest, Und sich den muth nicht nehman laßt. Welt, wie du willst, wer fragt nach dir, Nach Christo steht unsre begier. Halleluja. 8 Er ist der Herr und unser trost, Der uns durch sein blut hat erlößt; Das g'fängniß er gefangen hat, Daß uns nicht schad' der bittre tod. Halleluja. 9 Wir freuen unsvon herzens-grund, Und singen frölich mit dem mund: Er, Christus, unser fleisch und blut, Ist unser allerhöchstes gut. Halleluja. 10 Durch ihn der himmel unser ist; Hilf uns, o Heiland, Jesu Christ, Daß wir nur trauen vest auf dich, Und durch dich leben ewiglich. Halleluja. 11 Amen, amen, Herr Jesu Christ, Der du gen himmel g'fahren bist; Behalt uns, Herr, bey reiner lehr, Des teufels trug und listen wehr. Halleluja. 12 Komm lieber Herr, komm, es ist zeit Zum letzten g'richt in herrlichkeit, Führ uns aus diesem jammerthal In den ewigen freuden-saal. Halleluja. 13 Amen singen wir noch einmal, Und sehnen uns ins himmels-saal, Da wir mit den engelein Das amen wollen singen sein. Halleluja. Topics: Von der Himmelfahrt Jesu Christi; Ascension
TextPage scans

Der gnaden-brunn fließt noch

Appears in 24 hymnals Lyrics: 1 Der gnaden-brunn fließt noch, Den jederman kan trinken: Mein geist loß deinen Gott Dir doch umsonst nich winken; Es lehrt dich ja das wort, Das licht vor deinem fuß, Daß Christus dir allein Von s¨nden helfen muß. 2 Dein thun ist nicht geschickt Zu einem bessern leben; Auf Christum richte dich, Der kon dir solches geben; Der hat den zorn versöhnt, Mit feinem theuren blut, Und uns den weg gebahnt Zu Gott, dem höchsten gut. 3 Die sünden abzuthun Knas du dir ja nicht trauen: Dein glaube muß allein Auf Gottes hülfe bauen. Venunft geht wie sie will, Der satan kan sie drehn; Hilft Gottes Geist dir nicht, So ists um dich geschehn. 4 Nun, Herr, cih fühle durst Nach deiner gnadenquelle, wie ein gejagter hirsch, Auf so viel sünden-fälle. Wo komm ich aus der noth, Als durch den gnadensaft? Hilf mir durch dienen Geist In mir ist keine kraft. 5 Du hast ja zugesagt: Du wollst, die durst empfinden Nach der gerechtigkeit, Befreyn von ihren sünden! Nun weiset mir den weg Dein Sohn, der wahre Christ; Nur du mußt helfer sein, Weil du voll hülfe bist. 6 O selig! wilst du mir Von diesem wasser geben, Das tränket meinen geist Zu der gerechten leben. Gib diesen trank mir stets, Du brunn der gütigkeit, So ist mir immer wohl in der gelassenheit. Topics: Vom menschlichen Elend und Verderben; Human Misery and Destruction
TextPage scans

O du Dreyein'ger Gott

Appears in 3 hymnals Lyrics: 1 O du Dreyein'ger Gott, Den ich mir auserlesen, Gedenk an deine güt, Die vor der welt gewesen, Und sey mir sünder doch, O Gott stets gnädig hier, Daß ich recht christlich leb Und sterbe sanft in dir. 2 Ich lebe leib und seel, Mein Gott, in dein hände; Ach, lehre du mich stets Gedenken an mein ende, Auch sterben eb' ich sterb, Und hören alle stund: Mensch, du mußt sterben auch, Er ist der alte bund. 3 Weil Jesus mir zu gut Gestorben wie geboren, So glaub ich bestiglich, Ich werd nicht seyn verloren. Weck mich beständig auf, Daß ich bereitet sey Wie du mich haben willst, Wenn mein end kommt herbey. 4 Ich traue deiner treu Durch jesu blutvergiessen, Und will auch weder zeit Noch ort zum tod ausschliessen. Komm, wann, wie wo du willst, Nur daß ich selig sterb; Durch Jesu blut und tod Das himmelreich ererb. 5 So lang ich lebe hier Und wann ich werd entschlafen, Geb, ich, Gott Vater, dir Das, was du hast erschaffen; Gott Sohn, was du erlößt, Das geb ich wieder dir; Gott heil'ger Geist, was du Gebeligt, nim von mir. 6 Mein Jesu, stelle dich Mir vor in deinem leiden, Und sprich, daß ewig mich Nichts, nichts von dir soll scheiden: Halt mich mit deiner hand, Da ich gezeichnet ein Und rufe stets: ich soll Nicht, nicht verloren seyn. 7 Vor sünden, höll und tod Und vor des satans schrekcen, Mein Jesu, stelle dich, Und laß dein blut mich decken: Sey du ein vorschmack mir Der ew'gen seligkeit, daß ich vor freud nicht fühl Des todes bitterkeit. 8 Die ich hier hinterlass' Versorge, schlitz und liebe, Und gib, daß mich im tod Nichts hindre noch betrübe: Erhalt mich bey verstand Und einem frohen muth, Daß unter dem gebet ich sterbe auf dein blut. 9 Herr Jesu, durch dein blut Kan ich nun überwinden, Und einen gnäd'gen Gott Im tod und leben finden. Ich halte mich an dich Und dein vergoßnes blut, Und bitte, mach es nur Mit meinem ende gut. Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden; Justification and the Resulting Peace
TextPage scans

Der Herr ist gut! in dessen dienst wir stehn

Appears in 13 hymnals Lyrics: 1 Der Herr ist gut! in dessen dienst wir stehn: Wir dürfen ihn gar Abba Vater! nennen. Wenn mir nur true auf seinen wegen gehn, So sehn wir ihn für zarter liebe brennen. Diß wort gibt uns im kampfe trost und muth: Der Herr ist gut! 2 Der Herr ist gut, und will der sünder schuld Nicht mit dem schwerdt nach höchster strenge rächen. Es ist bey ihm ein reichthum der geduld, Er übersieht der irrenden verbrechen, Er ist versöhnt durch seines Sohnes blut, Der Herr ist gut! 3 Der Herr ist gut, und theile sich willig mit, Sein wesen ist ein brunnen guter gaben, Er geht uns nach, und fragt bey jedem schritt, Ob wir nicht was von ihm zu bitten haben? Wo ist ein Herr, der so mit knecthen thut? Der Herr ist gut! 4 Der Herr ist gut: kein elend ist so groß, Er hat so kraft, als neigung, uns zu schützen. Umschliesset uns sein starker liebesschoos, So kan der geist in stillem frieden sitzen Es macht wein schutz, daß man hier sicher ruht. Der Herr ist gut! 5 Der Herr ist gut: wer diß im glauben schmeckt, Wird nimmermehr aus seinen diensten gehen. Hier wird erst rehct, was freyheit sey, entdeckt. Hier kan der geist im rechten Abel siehen. Nichts ist umsonst, was hier der glaube thut. Der Herr ist gut! 6 Der Herr ist gut, und sieht in gnaden an Den schlechten dinst der knechte, die ihn lieben. Er giebt mehr lohn, als man erwarten kan. Ken kalter trunk ist unvergolten blieben. Er giebt dafür die ganze segens-fluth. Der Herr ist gut! Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Jauchzet, ihr himmel! Jehovah hat alles vol lendet

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Jauchzet, ihr himmel! Jehovah hat alles vollendet, Er hat vom himmel herunter den Heiland gesendet; Es ist vollbracht, Sünder sind selig gemacht, Die ihn so lange geschändet. 2 Lobet ihn sämtlich, ihr engel, ihr himmlischen herre! Weil doch auf erden für euch sonst kein freudenspiel wäre. Nun könt ihr sehn, Wie gnaden wunder geschehn, Das ist des Heilandes ehre! 3 Lobet ihn, sonne, du mond und ihr sterne zusammen! Leuchtet noch einmal so helle, mit frölichen flammen/ Die sündennacht Hat er verschwinden gemacht, Wer will uns nun noch verdammen! 4 Lobet, ihr wolken! so weit ihr den erdkres umschliesset; Feuer, blitz, donner, thau, regen, und was ihr ergiesset, Hagel und schnee, Luft, wind, und was aus der höh Nun auf uns segensvoll fliesset. 5 Freue dich, erde! und schalle dem himmel entgegen, Dein fluch verwandelt sich in unbeschreiblichen segen, Nun wird dein feld Vom andern Adam bestellt, Du grünst vom blutigen regen. 6 Lobet, ihr berge, mit jauchzen, frolocket ihr hügel, Hüpfet, wie lämmer und stärker dem glauben die flügel, Wenn er sich schwingt, Den bund des friedens besingt, Seyd ihr dem bunde zum siegel! 7 Schrey't doch, ihr steine weil menschen so schändlich oft schweigen; Du, bürrer staub sollst dich mühn, in die höhe zu steigen, Du sand am meer, Gieb auch dien lobelied her, Vom gnadenreichthum zu zeugen. 8 Schallet und singet, ihr thäler, ihr felder und auen, Friede versöhnung und segen ist an euch zu schauen, Nun seyd ihr schon Reitzt uns, den Herrn zu erhöhn, Dem reichen Heiland zu trauen. 9 Wälder und bäume frolocket, wir sehn euch mit freuden, Unser Immaneul wollte am holzt verscheiden, Das ist ein baum An frucht, an schatten und taum So reich, uns alle zu weiden. 10 Kräuter und blumen, o blüht dem Erlöser zu ehren1 Gras, mooß und schwämme, laßt auch euren lobgesang hören! Wachset nur schnell, Die gnadensonne scheint hell, Die kräfte werden sich mehren. 11 Jauchzet, ihr tiefen, ihr meere, mit strömen und quellen! Schwimmet ihr fische! mir schwimmen in blutigen wellen, Das gnadenmeer Rauschet in fluthen daher, Die immer höher aufschwellen. 12 Preiset, ihr vögel, den Schöpfer, in mancherley schöne Stimmet zusammen, und singet die lobenden töne, Doch hört nur an, Wer noch fruølicher kan, Wir, Gottes töchter und söhne; 13 Lobet, ihr thiere, ihr zahmen und wilden, seyd munter! Mischt euch, ihr fliegend und friechende würmer, darunter! Tönet und rust, Erfüllt mit danken der lust; Sein licht geht nun nicht mehr unter. 14 Freuet euch alle, ihr werke das Schöpfers seyd frölich. Nicht nur den sünder macht Gottes erbarmen so selig; Es kommt die zeit, Die euch noch alle befreyt, Denn Gottes heil ist unzähltig, 15 Endlich so lobet und preiset den herrlichen namen, Menschen, o menschen! euch macht er zum heiligen saamen, Dem er sich schenkt, Desse er ewig gedenkt, O, so singt tausendmal Amen. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Jehovah, König, deine güt

Appears in 5 hymnals Lyrics: 1 Jehovah, König, deine güt Und treu will ich erheben: Ich will mit freudigem gemüth In meinem ganzen leben, Gott, alle tage preisen dich, Und deinen namen ewiglich Vor allen menschen rühmen. 2 Sehr groß und herrlich ist dein nam; Du kans in nöthen rathen: Die größ' ich nicht aussprechen kan: Es wird von deinen thaten Zu sagen wissen kindes-kind, Weil man sie allenthalben find Voll weisheit, güt und liebe. 3 Ich will dein lob mir meinem mind, Jetzt und zu allen zeiten, Auch inniglich von herzensgrund Erhöhen und ausbreiten; Ich will von deiner ehr und pracht, Von deiner grossen wundermacht, So lang ich lebe, reden. 4 Du bist voll gnade, lieb und treu, Der deinen zu verschonen; Doch bist du auch gerecht dabey, Die spötter abzulohnen: Herr, du bist voll barmherzigkeit, Geduldig, g¨tig allezeit, Wenn man dir recht vertrauet. 5 Herr, du bist gnädig jederman; Erbamr'st dich gern der armen; Nimst deiner hände werk dich an, Als Vater, mit erbarmen, Und deine allmacht trägt und hält, Was hir in dieser ganzen welt, Sich reget und beweget. 6 Herr, deine werke und gewalt Die sollten hier auf erden Von allen menschen, jung und alt, Gerühmt, gepriesen werden; Denn dein reich ist ein ewig's reich, Und deiner herrschaft ist nichts gleich; Sie ist und währet ewig. 7 Herr, du verstöß'st die sünder nicht, Die weinend zu dir kommen; Sie werden von dir aufgericht't Und gnädig angenommen: Du tilgest ihre sündenschuld, Bedeckest sie mit deiner huld, Um deines blutes willen. 8 Herr, aller augen warten dein, Due giebest ihnen speise Zu rechter zeit, daß sie sich freun Und jederman dich preise: Du thust uaf deine milde hand, Und sättigest das ganze land Mit lust und wohlgefallen. 9 Herr, du bist heilig und gerecht In allen deinen wegen; Drum segnest du auch das geschlect, Das geht auf deinen siegen; Und wie du heilig bist und rein, So liebest du nur die allein, Die heilig vor dir wandeln. 10 Herr, du bist allen denen nah, Die flehend vor dich treten; Du bist bey allen denen da, Die dich als Gott anbeten: Der frommen schreyen du erhörst, Und ihre bitte sie gewährst, Um deine namens willen. 11 Herr, du behütest väterlich, Die dich von herzen lieben; Vertilgest aber, welche sich Nur stets in bosheit üben; Du bist gerecht und dein gericht Erfreut der frommen angesicht: Gelobet sey dein name! 12 Gott Vater, Sohn und Heil'ger Geist, Ohn anfang und ohn ende, Der du viel gutes mir beweis'st, Durch deiner allmacht hände; Sey von mir jetzt und allezeit, Von nun an bis in ewigkeit, Gelobet und gepriesen. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Warum traur'st du, bange seele?

Appears in 1 hymnal Lyrics: 1 Warum traur'st du, bange seele? Da dein licht, Jesus spricht: Komm zu mir, o seele! Komm mühselig und beladen; Hier ist rath, Wort und that Für den seelenschaden. 2 Schmerzen deine sündenwunden; Drückt die last, Die du hast Dir selbst aufgebunden; Jesus will die bürde heben; Nur herzu, Hier ist ruh; Hier ist heil und leben. 3 Er hebt selbst von einem rücken Alle last Die dich fast Will in abgrund drücken. Schreckt dich tod, gericht, verderben; Zage nicht; Jesus spricht: Nein, du solst nicht sterben. 4 Denke thränend seine wunden, Golgatha, Da, ach da Hat er dich entbunden; Dort umfingen deine sünden, Deine Herrn, Der so gern Sich von dir läßt finden. 5 Dort floß heil her zu der erde, Wasser, blut, Dir zu gut, Daß nun selig werden, Wer zu diesem brunnen eilet, Jung und alt; Wer nur bald Kommt und nicht verweilet; 6 Der kan nicht verloren geben. Sondern soll Gnadenvoll, Bald errettung sehen: Friedensströme sollen fliessen In die brust; Gotteslust Soll sich ihm ergiessen. 7 Kanst du nur die sünde hassen, Alle sünd' Die sich find't Und sein blut auffassen: Konst du ihm nur vest betrauen, So sollst du Sanfte ruh Tief im herzen schauen. 8 Reiner ist umsonst gekommen, Nein, er nahm, Den der kam Von den böß und frommen Willig und mit vielen freuden Auf und an; Brach den bann Aller ihre leiden. 9 Drum soll'st du auch nicht verzagen, Armes herz, In dem schmerz Und in deinen plagen: Währt den abendlang das weinen, So wird dir Seine zier Bald am morgen scheine. 10 Deine sünden sind vergeben, Da er starb Und erwarb sündern heil und leben: Du sollst selber nichts erwerben, Wenn du nur Der natur Sogleich willst absterben. 11 Du machst ihm die gröste freude, Wenn du eilst, Nicht verweilst; Er ist hirt und weide: komm nur du betrübte seele; Säume nicht, Komm ans Licht Aus der kummerhöle. 11 Du Topics: Von den Klagen der Christlichen Kirche; Laments of the Christian Church
TextPage scans

Die zeit ist noch nicht da

Appears in 8 hymnals Lyrics: 1 Die zeit ist nochnicht da, Da Zion triumphiret, Da ihrer kinder hand Ein güldner palmzweig ziert: Sie sind noch nicht gekrönt, Sie werden noch verhöhnt: Uns ob sie gleich den feind besiegen, So müssen sie doch unten liegen. 2 Die stille sabbaths-fey'r Ist noch nicht angebrochen Für Gotttes liebes volk: Ihr blut bleibt ungerochen Noch bis auf diese stund: Ihr aller wahrer mund Weiß noch nicht viel von ruh zu sagen, Er muß mehr über unruh klagen. 3 Wir sehn die arche noch Auf Ararat nicht stehen: Die fluth will, wie es scheint, So bald noch nicht vergehen, Sie wächst schler mit der zeit, Und dürst noch manches leid Dem Noah machen samt den seinen, Vor lachen gehet her das weinen. 4 Israel ist noch nicht In Cana'n eingegangen: Es kan mit dessen glanz Jetzt nur auf hoffnung prangen: Es wallt noch hin und her, Mit mühe und beschwer: Der Amaleck sucht es zu dämpfen: So muß es auch mit Balak kämpfen. 5 Das gegen-bild der zeit Da Salomo regierte, Und über so viel volk Den friedens-scepter führte; Da er dem Herrn ein haus Erbaute, und es aus Mit gold und silber prächtig schmückte. O daß man solches bald erblickte. 6 Die tochter meines volks Muß als gefangen leiden: Sie hängt ihr saiten-spiel Für trauren an die weiden: Die harte selaverey Bricht ihr das herz entzwey Und macht sie mit viel tausend thränen Noch jener friedens-stadt sich sehnen. 7 Sie muß noch immerfort Mit nassen augen säen; Sie schaut die frucht noch nicht, In ihren ähren stehen. Man säh' den tag so gern, Da aus der näh und fern, Man wird die vollen garben bringen, Und wie zur zeit der erndte singen. 8 Doch, was wir noch nicht sehn, Wird drum nicht gar ausbleiben: Mein leben wollt ich ben: Wär es nicht viel zu schlecht. Sein thun ist immer recht: Und was sein mund einmal versprochen, Das bleibt wohl ewig ungebrochen. 9 Ich höre schon im geist Die sabbaths-lieder schallen: Die wasser werden auch Zu rechter Zeit noch fallen. Israel erbt das land, Das ihm den güldnen stand Des friedens und der ruh wird schenken. Rein feind soll Zion weiter kränken. 10 Die erndte rückt herbey, Der streit geht fast zu ende. Man singt victoria, Und streckt aus haupt und hände Mit frohem jubelschall, Und sagt schon überall, Daß worauf wir jetzt hoffend trauen, Wir sollen bald im wesen schauen. Topics: Von der Hoffnung der Christliche Kirche; Hope of the Christian Church
TextPage scans

Der tag ist hin

Appears in 10 hymnals Lyrics: 1 Der tag ist hin, Mein geist und sinn Sehnt sich nach jenem tage. Der uns völlig machen wird Frey von aller plage. 2 Die nacht ist da, Sey du mir nah, Jesu, mit hellen kerzen; Treib der sünden dunkelheit Weg aus meinem herzen. 3 Der sonnen licht uns jetzt gebricht: O unerschaffne Sonne, Brich mit deinem licht hervor, Mir zur freud und wonne. 4 Des monden schein Fällt nun herein, Die finsterniß zu mindern; Ach! daß nichts veränderlichs Meinen lauf möcht hindern! 5 Das sternen-herr zu Gottes ehr Am blauen himmel wimmert: Wohl dem, der in jener welt Gleich den sternen schimmert! 6 Was sich geregt Und vor bewegt, Ruht jetzt von seinen werken: Laß mich, Herr! in stiller ruh Dein werk in mir merken. 7 Ein jeder will, Bey solcher still Der süssen ruhe pflegen: Laß die unruh dieser zeit, Jesu, bald sich legen. 8 Ich selbst will auch, Nach einem brauch, Nun in meine bette steigen: Laß mein herz zu deinem sich Als zum bette neigen. 9 Halt du die wach, Damit kein ach Und schmerz den geist berühre, Sende deiner engel schaar, Die mein bette ziere. 10 Wenn aber soll Der wechsel wol Der tag' und nächte weichen? Wenn der tag anbrechen wird, Dem kein tag zu gleichen. 11 In jener welt, Da diese fällt, Die Zion noch macht weinen, Soll nach heller siebenmal Mond und sterne scheinen. 12 Alsdenn wird nicht Der sonnenlicht Jerusalem verliern: Denn das Lamm ist selbst das licht Das die stadt wird zieren. 13 Halleluja! Ey wär ich da, Da alles lieblich klinget, Da man ohn abwechselung Heilig, heilig singet. 14 O Jesu du, mein hülf und ruh! Laß mich dahin gelangen, Daß ich mög in deinem glanz Vor dir ewig prangen. Topics: Abend-Lieder; Evening Songs

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.