Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 251 - 260 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Der tag ist hin, mein Jesu! bey mir bleibe

Appears in 33 hymnals Lyrics: 1 Der tag ist hin, mein Jesu, bey mire bleibe, O Seelen-Licht! der sunden nacht vertreibe: Geh auf in mir, glanz der gerechtigkeit! erleuchte mich, ach! Herr, denn er ist zeit. 2 Lob, preis und dank sey dir, mein Gott, gesungen, Dir sey die ehr, daß alles wohl gelungen Nach deinem rath, ob ichs gleich nicht versteh: Du bist gerecht, es gehe, wie es geh. 3 Nur eines ist, das mich empfindlich quälet: Beständigkeit im guten mir noch fehlet, Das weiss'st du wohl, o herzens-kündiger, Ich strauchle noch wie ein unmündiger. 4 Vergibe es, herr, was mir sagt mein gewissen, Welt, teufel,sünd hat mich von dir gerissen, Es ist mir leid, ich stell mich wieder ein, Da ist die hand: du mein und ich bin dein. 5 Israels schutz, mein hüter und mein hirte Zu meinem trost dein sieghaft schwerdt umgürte, Bewahre mich durch deine grosse macht, Wenn Belial nach meiner seelen tracht't. 6 Du schlummerst nicht, wenn matte glieder schlafen Ach! laß die seel im schlaf uach gutes schaffen: O lebens-sonn! erquicke meinen sinn, Dich laß ich nicht, mein fels! der tag ist hin. Topics: Abend-Lieder; Evening Songs
TextPage scans

Die nacht ist vor der thür

Appears in 17 hymnals Lyrics: 1 Die nacht ist vor der thür, Und liegt schon auf der erden. Meine Jesus trit herfür, Und laß es helle werden. Bey dir, Herr Jesu Christ, Ist lauter sonnenlicht. 2 Gib deinen gnadenschein In meine verfinstert herze, Laß in mir brennend seyn Die schöne glaubens-kerze. Vertreib die sündennacht, Die mir viel kummer macht. 3 Ich habe manchen tag In eitelkiet vertrieben; Du hast den überschlag Gemacht und aufgeschrieben: Ich selber stelle mir Die schwere rechnung für. 4 Solt etwan meine schuld Noch aufgeschrieben stehen: So laß durch deine huld Dieselbe doch vergehen. Dein rosenfarbes blut Macht alle rechnung gut. 5 Ich will mit dir, meine hort, Aufs neue mich verbinden, Zu folgen deinem wort, Zu fliehn den wust der sünden, Dein Geist mich stets regier, Und mich zum guten führ. 6 Wohlan, ich lebe mich In deinen armen nieder. Des morgens rufe mich Zu meiner arbeit wieder: Denn du bist tag und nacht Auf meinen nutz bedacht. 7 Ich wünsche nur von dir, Nichts von der welt zu träumen. Drum bitt ich, komm zu mir, Komm doch ohn alles säumen, Und heisse meinen geist, Nur träumen, wer du seyst. 8 Ich schlafe; wache du, Ich schlaf in Jesu namen; Sprich du zu meiner ruh Ein kräftig ja und amen: Und also stell ich dich Zum wächter über mich. Topics: Abend-Lieder; Evening Songs
TextPage scans

Du Sieges-Fürst, Herr Jesu Christ

Appears in 1 hymnal Lyrics: 1 Du Sieges-Fürst, Herr Jesu Christ, Ein wahrer mensch und Gott, Der du ein held und helfer bist, Hilf uns Herr Zebaoth: Du kennst allein Die straf und pein, Womit wir sind umgeben. 2 Du weißt, was uns ist zugedacht Und womit man uns dräut; Wie grausam es der keind gemacht Zuvor und anderweit: Der krieges-zwang Dräut untergang Der stadt und unserm leben. 3 Sie sind uns schon so nah gerückt, Wir sind in ihrer hand; So blad nun wird das schwerdt gezücht, Erbeben leut und land. Es ist nun gar Mit der gefahr Aufs äusserste gekommen. 4 Wer ist nun, der uns hülf erweißt? Hier ist nicht gegenwehr. Der schutz, den uns ein mensch nur leist't, Wenn ein so grosses heer, Um gut und geld, Uns überfällt, Schafft wenig nutz und frommen. 5 Nun Herr, wir haben tausendsach Dis und viel mehr verdient, Wir hängen unsrer thorheit nach, Indem das unglück grünt: Wer will jetzt noch Im sanften joch, Das du auflegest, geben? 6 Man spottet oftmals deiner lehr, Und lästert deinen Geist: Der lehrer hat hier kein gehör Den du uns doch verheißt: Es soll dein blut Dem übermuth Nur stets zu dienste stehen. 7 Wer träget wahre reu und leid? Wer denkt an besserung? Man meynt, es sey bußfertigkeit, Man sey schon fromm genung, Wenns nur den mund Spricht ohne grund, Und wir von aussen gleissen. 8 Wer gläubet dir und deinem sort? Man schlägt es in den wind: Man streitet drüber immerfort, Und bleibt doch taub und blind. Gehorsam seyn Muß heuchel-schein, Und zanksucht glauben heissen. 9 Es gehet gottlos bey uns her Man hält hier kein gebot: Das ungl¨¨ck kommt nicht ohngefähr Es ist bestimmt von Gott; Gesetz und recht Bestehen schlecht Gewalt hat oft regieret. 10 Herr, du hast Sodom umgekehrt, Gomorra ward verderbt; Was sind wir bessern lohnes werth? Die wir von ihr geerbt Den sünden-stand: Und deine hand solt unser doch verschonen? 11 Du bist gerecht, bist weis und gut, Barmherzig und getreu: Gib, daß, was uns der feind jetzt thut, Zum vortheil uns gedey, Und das wir doch Erkennen noch, Du wollest bey uns wohnen. 12 O Vater, trit ins mittel ein, Errette selbst dein volk, Setz zwischen uns den grenze-stein, Dei starke feuer-wolk, Und denen, die Uns angst und müh, Auf dein geheiß, erregen. 13 Gib deinen kindern die geduld, Nim dich der deinen an: Bestrafest du der bösen schuld, Ey beßre jederman, Damit allzeit In heiligkeit Wir gehn auf deinen wegen. 14 Laß uns im zorn nicht untergehn, Verleib uns rechte buß, Und laß du Christum uns beystehn Zu unserm heil; so muß Der gröste feind, Wenn ers nicht meynt, Bald aufgerieben werden. 15 Breit', Heiland, deines namen ehr In deinen wunden aus; Durch deine gnad erleucht uns mehr, Nim du ein stadt und haus. Dämpf fleisch und blut Durch liebes-glut Und deines Geistes gaben. 16 Bevestige dein heiligthum, Und segne uns zugleich. Führ uns, zu deiner ruh und ruhm, Ein in dien herrlichst reich, Daß alles leid, Noth, krieg und streit, Ein ende mögen haben. Topics: In gemeiner Noth; In Distress
TextPage scans

Herre Gott, erbarme dich

Appears in 1 hymnal Lyrics: herre Gott, erbarme dich. Christe, erbarme dich. Herre Gott, erbarme dich. Christe, erhöre uns. Herr Gott Vater im himmel, erbarme dich über uns. Herr Gott Sohn, der welt Heiland, erbarme dich über uns. Herr Gott Heiliger Geist, erbarme dich über uns. Sey uns gnädig, Verschon uns, lieber Herre Gott. Sey uns gnädig, Hilf uns, lieber Herre Gott. Für allem sünden, Für allem irrsal, Für allem uubel, Für des teufels trug und list, Für bösem schnellen tod, Für pestilenz und theurer zeit, Fuur krieg und blutvergiessen, Fuur aufruhr und zwietracht, Für bagel und ungewitter, Für feur, und wassers-noth, Für dem ewigen tod, Behür uns, lieber Herre Gott. Durch dein heilig geburt, Durch deinen todes-kampf und blutigen schweis, Durch dein creutz und tod, Durch dein heilig auferstehung und himmelfahrt. Am jüngsten gericht, Hilf uns, lieber Herre Gott, Wir arme sünder bitten, Du wollest uns erhören, lieber Herre Gott! Und deine heilige christliche kirche regieren und führen. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Alle wahre bischösse, pfarrherrn und kirchendiener im heilsamen wort und heiligen leben erhalten. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Allen rotten und ärgernissen wehren. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Alle irrige und versührte wieder bringe. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Den satan unter unsre füssen treten. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Treue arbeiter in deine erndte senden. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Deinen Geist und kraft zum worte geben. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Allen betrübten und blöden helfen und sie trösten. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Allen königen und fürsten in dir fried und einttracht geben. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Den regierenden vätern dieser freyen staaten steten sig wider ihre feinde gönnen. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Die regierung dieses staats leiten, segnen und schützen. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Die richter, befehlshaber deamten und diener mit deinem Geist regieren. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Die christliche hohe und andere schulen bauen und kräftiglich erhalten. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Die ganze stadt, unsere gemeine und kirchen-rath segnen und behüten. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Allen, so in noth und gefahr sind, mit hülf erscehinen. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Allen schwangern und säugerinnen fröliche frucht und gedeyen geben. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Aller kinder und kranekn pflegen und warten. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Alle, die um unschuld gefangen sind, los und ledig lassen. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Alle wirwen und waysen vertheidigen und verforgen. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Aller menschen dich erbarmen. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Unsern feinden, verfolgern und lästerern vergeben, und sie bekehren. Erhöre uns, lieber Herre Gott. Die früchte auf dem lande geben und sie bewahren; Erhöre uns, lieber Herre Gott. Unduns gnädiglich erhören. O Jesu Christ Gottes Sohn! Erhöre uns lieber Herre Gott. O du Gottes-Lamm, das der welt sünde trägt! Erbarm dich über uns. O du Gottes-Lamm, das der welt sünde trägt! Verleib uns steten fried. Christe, erhöre uns. Herr Gott, erbarme dich Christe, erbarme dich Herr Gott, erbarme dich. Amen. Topics: In gemeiner Noth; In Distress
TextPage scans

Wir haben jetzt vernommen

Appears in 5 hymnals Lyrics: 1 Wir haben jetzt vernommen, Wie du, Herr Zebaoth, Zu uns bist schrecklich kommen, Durch blitz und feuersnoth. Wir wären ja verzehrt, Wenn du es nicht gewendet, Und hülfe zugesendet, Wie wir von dir begehrt. 2 Herr, deine macht wir preisen, Dein zorn ist uns bekant: Doch willst du uns auch weisen, Wie deine gnadenhand, Die dich anflehen, schützt. Wer sich zu dir bekehret, Der bleibet unversehret, Wie sehr es kracht und blitzt. 3 Ist trübsal da mit haufen So denkst du jeder zeit An die, in dich anlaufen, Hilft in barmherzigkeit. Du hast an uns gedacht Wie du den nicht vergessen, Du in der arche gesessen, Hast ihn zu land gebracht. 4 Das wetter ist vertrieben, Durch deine gnad und kraft: Du bist bey uns geblieben, Hast sicherheit verschaft, Wie du, Herr Jesu Christ, Im schiff dem meer gedräuet, Die jünger drob erfreuet, Gewehrt des teufels list. 5 Du hast haus, hof, leib, leben, Und was ein jeder hat, Mit deinem schutz umgeben, Bey uns und unsrer stadt. Dein freundlich angesicht Läßt du uns wieder schauen, Die wir uns dir vertrauen Mit starker zuversicht 6 Dankopfer wir dir bringen Für dis, was du gethan: Von deiner hülf wir singen, Ach! nims in gnaden an, Durch Christum deinen Sohn, Um seines leidens willen, Der deinen zorn kan stillen, der wahre gnaden-thron. 7 Ach! Herr, am jüngsten tage, Wenn der herein nun fällt, Daß er mit donnerschlage Anzünde diese welt; So streck aus deine hand, Und zieh uns, die wir gläuben An dich, und treu verbleiben, Hinauf ins vaterland. Topics: In gemeiner Noth; In Distress
TextPage scans

Jesu, vorbild reiner tugend

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Jesu, vorbild reiner tugend, Bilde mich nach deinem sinn, Siehe! wie die lust der jugend, Mich zur hölle reisset hin. Sünden stricke, Teufels tücke, Haben mich hier stets umgeben, Und vergiften mir das leben. 2 Ich bin wie die frühen blüten Sturm und wetter blosgestellt. Ich nicht, du kanst mich behüten, Ohne dich bin ich gefällt. Listig, mächtig, Herrlich prächtig, Zeigt sich, Jesu, deinem kinde Der verderbt, welt und sünde. 3 Will ich mich zu dir erheben, Zieht mich tragheit in ihr grab, Leichtsinn treibet, kraft und leben Stets von meinem herzen ab, Wen'ge stunden Werden funden, Wo ich recht in dir versunken, Spüre deines lebensfunken. 4 Mit verboster macht und stärke Schreckt der feind mich armen wurm, Er macht seine höllenwerke Stündlich fertiger zum sturm; Nichts als beten, Dein vertreten Kan, Herr Jesu! nur beschützen, Wenn des feindes wassen blitzen. 5 Durch das wort, in deinen wunden, Spür' ich neue kraft und muth, Hier hab' ich den ort gesunden, Wo die seele sicher ruht. Halt mich vester, Allerbester! Las den pilgrim nicht erliegen, Hilf mir beten kämpfen siegen. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Klage der Jugend by dem Gefühl ihres Sünden-Elendes
TextPage scans

Mein Vater! dein beglücktes kind

Appears in 10 hymnals Lyrics: 1 Mein Vater! dein beglücktes kind Freut deiner gute sich: Da engel meine freunde sind, Wie groß, wie groß bin ich! 2 Um meine wiege standen sie Als ich ein säugling war: Durch sie traf meine kindheit nie Verderben und gefahr. 3 Als ich am sanften leitband gieng, Sahn sie voll huld auf mich; Wenn mich der mutter arm umpfing, Da segneten sie mich. 4 Auf ihren händen trugen sie Mich durch gefahr und noth: Mein junges leben schützten sie Für einem frühen tod. 5 Oft war mein beten ihre lust, Und bey der kindheit spiel Erhielten sie in meiner brust Der gottesfurcht gefühl. 6 O möcht ich einst, wie izt als kind, Der engel freude seyn, So mitleidsvoll, so gutgesinnet, So zärtlich und so rein! 7 Nie wein meine schutzgeist über mich, Und flieh von meinem pfad; Er freue sich und segne mich Bey jeder guten that! Topics: Zugabe; Miscellaneous; Für Kinder; For Children
TextPage scans

Verfluchtes gift der wollust triebe

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Verfluchtes gift der wollust triebe, Bezaubernde unreine liebe, Entfliehe fern aus meiner brust! Sie sucher rein're himmelslust. 2 Du bist die pest der lebenssäfte, Der tod der muntern seelenkräfte. du friß'st das frische jugend roth, Du nagst als tausensacher tod. 3 Todt deine macht einmal im herzen, So zeugst du bange engst und schmerzen. Wer deine fesseln sich anlegt, Der ists, der hölle in sich trägt. 4 Du bist das kind des alten drachen, Dem menschen quaal ein höllisch lachen Erregt, der teuflisch sich vergnügt, Wenn deine macht ein herz besiegt. 5 Wie veile sind schon hingerissen, Die tod und hölle im gewissen Zermartert, die der kummer nagt Und frieden aus der burst verjagt. 6 Ich will meine Jesu, zu dir einen, Du kanst mich armes kind nur heilen, Brich du der lüste band entzwey! So werd und bleib ich ewig frey. 7 Verkläre dich in meiner seele! Hilf daß ich deine lieb' erwähle, Und lösche aus in meiner brust Das höllenfeur unreiner lust. 8 Ich bin ja deine braut geworden, Du zähltest mich zum himmels erden; Der tolle unsinn wähl' anstatt Des himmels, was die hölle hat. 9 Ich nicht, mich reitzen beß're gaben, Die leib und seele ewig laben: Was Jesus hat, was Jesus giebt, Das ists, was meine seele liebt. Topics: Zugabe; Miscellaneous
TextPage scans

Lobet ihn alle den gütigen König der ehren

Appears in 1 hymnal Lyrics: 1 Lobet ihn alle den gütigen König der ehren: Laßt das Hosanna aus brünstigen herzen heut hören, Seht er ist du – Er ist heut allen so nah, Er will eich leiten und lehren. 2 Auch ihr – ihr kleinen! sollt heute in Jesu euch freuen, Kommer, o kommer recht kindlich, ihr dürft euch nicht scheuen, Nehmt ihn nur an; Er bricht der eitelkeit dann, Heil euch! er will euch verneuen. Topics: Zugabe; Miscellaneous
TextPage scans

Du klagst, o christ, in schweren leiden

Appears in 5 hymnals Lyrics: 1 Du klagst, o christ, in schweren leiden, Und seufzest, daß der geist der freuden Von dir gewichen ist. Du klagst, und rufst: Herr, we so lange? Und Gott verzieht, und die wred bange, Daß du von Gott verlassen bist. 2 Sind meine sünden mir vergeben; Hat Gott mir sünder heil und leben In seinem Sohn verliehn: Wo sind denn seines Geistes triebe? Warum empfind ich nicht die liebe, Und hoffe nicht getrost auf ihn? 3 Mühselig sprichst du, und beladen, Hör ich den trost vom wort der gnaden, Und ich empfind ihn nicht; Bin abgeneigt vor Gott zu treten; Ich bet, und kan nicht gläubig beten, Ich denke, Gott, doch ohne licht. 4 Sonst war mirs freude, seinen willen Von ganzem herzen zu erfüllen; Sein wort sar mir gewiΩß. Jetzt kan ichs nicht zu herzen fassen, Und meine kraft hat mich verlassen, Und meinen geist deckt finsterniß. 5 Oft fühl ich zweifel, die mich quälen, Heul oft vor unruh meiner seelen, Und meine hülft ist fern, Ich suche ruh die ich nicht finde; In meinem herzen wohnt nur sünde, Nun unmuth, keine furcht des Herrn. 6 Zag nicht, o christ, dennn deine schmerzen Sind sichre zeugen bessrer herzen, Als dir das deine scheint. Wie könntest du dich so betrüben, Daß dir die kraft fehlt, Gott zu lieben, Wär nicht dein herz mit ihm vereint. 7 Kein mensch vermag Gott zu erkennen, Noch Jesum einen Herrn zu nennen, als durch den heil'gen Geist. Hast du nicht diesen Geist empfangen? Er ists, der dich nach Gott verlangen, Und sein erbarmen suchen heißt. 8 Vertrau auf Gott: er wohnt bey denen, Die sich nach seiner hülfe sehnen; Er kennt und will dein gl¨¨ck. Er höret dienes weinens stimme; Verbirgt er gleich in seinem grimme Sich einen kleinen augenblick. 9 Gott ließ so manchen seiner frommen In dies gefühl des elends kommen, Und stand ihm mächtig bey. Du sollst dein nichts erkennen lernen, Sollst das vertraun auf dich entfernen, Und sehn, was Gottes gnade sey. 10 Vor sicherheit dich zu bewahren, Läßt er dich seine streng erfahren, Und schikt dir diese last. Er reinigt dich wie gold im feuer, Macht dir das heil der seele theuer, Damit du haltest, was du hast. 11 So wie ein vater über kinder, Erbarmet Gott sich über sünder, Die seinen namen scheun. Dein seufzen ist ihm nicht verborgen, So fern der abend ist vom morgen, Läßt er von dir die sünde seyn. 12 Zwar ist um trost die jetzo bange: Denn alle züchtigung, so lange Sie da ist, scheint uns bart. Doch nachmals wird sie friedsam geben Frucht der gerechtigkeit und leben Dem, der durch sie geübet ward. 13 Fahr fort zu beten und zu wachen, Gott ist noch mächtig in den schwachen, Ist gütig für und für. Laß dir an seiner gnade gnügen; Sein wort ist wahr, und kan nicht trügen: Ich stärke dich, ich helfe dir. 14 Auf, fasse dich in deinen nöthen! Sprich: wollte mich der Herr auch tödten; So barr ich dennoch sein. Mir bleibt das erbtheil de erlösten; Und will mich Gott nicht eber trösten, Wird er mich doch im tod erfreun. Topics: Von der Klagen der Christlichen Kirche; Laments of the Christian Church

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.