Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 631 - 640 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Die seele ruht in Jesu armen

Appears in 15 hymnals Lyrics: 1 Die seele ruht in Jesu armen, Der leib schläft sanft im erde-schooß: Nun kan sich herz an herz erwarmen, Die ruh ist unaussprechlich groß, Die sie nach wenig kampfesstunden, Bey ihrem holden freund gefunden: Sie schwimmt im stillen friedens-meer. Gott hat die thränen abgewischet, Ihr geist wird durch und durch erfrischet, Des lammes glanz ist um sie her. 2 Sie ist nun aller noth entnommen, Ihr schmerz und seufzen ist dahin: Sie ist zur freuden-krone kommen: Sie steht, als braut und königin, Im golde ew'ger herrlichkeiten, Dem grossen könig an der feiten, Sie steht sein klares angesicht! Sein freudenvolles lieblichs wesen Macht sie nun durch und durch genesen: Sie ist ein licht im grossen licht. 3 Sie jauchzt den sterblichen entgegen! Ja, ja, nun ist mir ewig wohl! Ich bin, durch meines mittlers segen, Des lebenslichts und freuden voll: Mein schönes erbtheil ist mir worden, Viel millionen mit conforten Bewundern jauchzend meine pracht. Man kan in allen himmels-chören, Gleichwie mit donnerstimmen, hören: Der Herr hat alles wohl gemacht. 4 Ja, wohlgemacht! durchs ganze leben: Recht wohl in meiner todes-pein! Sein mütterliches tragen, heben, Bracht mich heraus, hindurch, hinein: Heraus aus dieser erden lüsten, Hindurch, durch die versuchungswüsten, Hinein ins schöne Canaan, da ich auf milch, und honig-auen, den rechten zJosua kan schauen, Der grosse ding an mir gethan. 5 Das war ein tag der süßsten wonne! Das war eine langgewünschtes burt! Da jesus meine lebens-sonne, Den ersten blick der herrlichkeit, Zum freudenvollen übergehen, Ließ meiner seel durchdringend sehen: Ich eilte meinem freunde zu: Mein geist schwung sich mit jubelschaaren, Die um mein sterbebette waren, Ins Vaters haus, zur stolzen ruh. 6 Nun ist die taube eingenommen, Die sonsten nirgends ruhe sand: Sie ist zu ihrem Noah kommen, Sie ruht in seiner milden hand; Wie kan sie nun so sicher sitzen In den verklärten wundenritzen, Da sie für sturm und wetter frey: Sie wird gekrönt aus mund und herzen Des freundes, der mit so viel schmerzen Bewiesen, das sie seine sey. 7 Das lamm ist nun bey seinem hirten, Der es mit seinem blut erläßt: Wie herrlich läßt es sich bewirthen, Wie süßiglich wird es getröst! Das schönethun ist unermessen! Es muß von seinem bissen essen, Es trinkt von seinem becher mit: Es liegt in seinem schooß und armen, Und schmeckt ein ewiges erbarmen, Des, der den creutzes tode erlitt. 8 Nun kan das Kind den Vater sehen, Es fühlt den süssen liebes-trieb: Nun kan es Jesu wort verstehen: Er selbst der Vater hat dich leib, Ein unergründlich meer des guten, Ein abgrund ew'ger segensfluthen Entdeckt sich dem verklärten geist: Erschauet Gott von angesichte, Und weiß was Gottes erb im lichte, Und ein mit erbe Christi heißt. 9 Die braut ist durch den vorhang gangen Zu ihrem halden bräutigam: Nun stillet sich ihheis verlangen In dem so süssen Gotteslamm: Sie sitzt bey ihm auf seinem throne, Sie blitzt in seiner eignen krone, als eine auserwählte sonn. Jehova, der sich ihr ergeben, Ist selbst ihr theil, ihr ewig leben, Ihr schild, und ihr sehr grosser lohn. 10 Sie hat nun alles zu geniessen, Worauf ihr glaube sich gefreut: Der lebensquell läßt in sie fliessen Die ströme ew'ger süßigkeit. Ihr freudenmeer ist Gottes fülle; Bey dem ist ihre seele stille; Verschlungen ist, was sie geschmerzt: Der Vater küßt sie mit dem triebe Der unbegreiflich zarten liebe, 11 Ihr ewig alles ist erschienen: Kurz, kurz, Jehova ist es gar, Das grosse wort: ich ich in ihnen, Ist ihr nun völlig offenbar: Hier findt sie ewig süsse weide, Ein ewig himmelbrodt der freude, Im allerseligsten genuß: Sie hat im grossen Gott empfangen, Mit deyen die vorangegangen, Den allerhöchsten überfluß. 12 Der matte leib ruh in der erden Er schläft, bis Jesus ihn erweckt, Da wird der staub zur sonnen werden, Den jetzt die finstre gruft bedeckt: Wie fröhlich wird er auferstehen! Wie wird man ihm vereinigt sehen Mit dem verklätten seelengeist! Da wird an den erlößten beyden, An jenem tag der hochzeit-freuden, Des Lammes herrlichkeit gepreist. 13 Wir, die wir noch durch Mara reisen, Wir sehnen uns im glauben nach; Wir denken unter thränenspeisen, An jenes schöne braut-gemach, Allwo wir mit der schaar der frommen, Wer weiß, wie bald? zusammen kommen, Und by dem Herrn seyn allezeit; Da wollen wir ihn ewig sehen, Wie wohl! wie wohl wird uns geschehen; Herr Jesu, kom! mach uns bereit. Damit er seinen liebling herzt. Topics: Vom Tode und der Auserstehung; Death and Resurrection
TextPage scans

Die treue siegt und wird gekrönet

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Die treue siegt und wird gekrönet, Die vest an Gott und Jesu hält: Sie wird nur hier, nicht dort vehöhnet, Und wenn einst alles bricht und fällt; So bleiber der, der treu geblieden, Und den kein sturm von dem getrieben, Der auch durch noth und tod gekämpft; Und wil er nie zurück gegangen, Ein unbeweglich reich empfangen, So bald er höll und tod gedämpft. 2 Dis ist der führer der getreuen, Sein vorbild lockt und stärket sie, Er weiß sie innigst zu erfreuen, Bey aller noth und sauren müh: Er ist der weinstock, sie sind reben; Was ihnen fehlet, kan er geben; Und wer sich niemals von ihm trennt, Dem fehlen nie des lebenssäfte, Er merkt bey jeglichem geschäfte, Daß ihn sein treuer Heiland kennt. 3 Er gönnet andern größre gaben, Nur braucht er sein verliebnes pfund: Er will aus faulheit nichts vergraben, Und macht durch wort und werke kund, Sein auge sey auf Gott gerichtet; Was aber falsche klugheit dichtet, Sey seiner seelen fluch und wust. Hingegen Jesu riche vermehren, Und ihn, trotz welt und satan, ehren Bleibt stets sein zweck auch seine lust. 4 Bey solchem sinn, auf solchem wege Bleibt Gott ihm herzlich zugethan; Der geht bey treuer seelen-pflege Getrost auf angewies'ner bahn. Weil Jesus, der ihn fürht und wecket, Ihm immermehr sein herz entdecket, Je mehr er sich ihm einverleibt. Sein schiff behält den mast und ruder, Dieweil sein erstgeborner bruder Für wahre treu ihm treu verbleibt. 5 Was dieses bündniß mit sich führet, Begreift kein sinn, der irrdlich heißt, Und was ein christ für labsal spüret, Den Gott von seiner tafel speis't Mag zwar auf dieser finstern erden Bezeugt, doch nicht verstanden werden, Es sey dann, daß mans selbst erfährt Sprecht, seelen, die ihr was erfahren, Und nennts, der worte zu ersparen, dei reinste lust, so ewig währt. 6 O süsser stand getreuer seelen! Wer kennet dich, und liebt dich nicht! Gesetzt, das hier noch jammer-hölen, Darin es oft an trost gebricht; Gesetzt, die welt kan die nicht leiden, Die sie samt ihrem unflath meiden, Und Jesu treu ergeben sind. Spott, schmach unc schmerz kan dem nicht schaden, Der hier bey Gott in schutz und gnaden, Und dort ein lönigreich gewinnt. 7 O merker dis, ihr falschen geister, Die ihrs mit Gott nicht redlich meynt: Die schlange selbst ist euer meister, Des teufels sinn, was klugheit schein. Je länger ihr hier wankt und hinket, Und treulos eure faulheit schminket, Je näher tritt der fluch herbey, Ihr wolt nicht welt, nicht himmel hassen; Doch eins von beyden müßt ihr lassen. Auf, prüfet, was zu wählen fey! 8 Ach, treuer Heiland, hilf mir schwachen: Dem trägen geist gib munterkeit, Und, um mein herz dir treu zu machen, Erinnre mich, wie kurz die zeit, Und wie mein leben nur verschwendet, Das nach dem lauf der welt verwendet, Und nicht in deinem dienst verzehrt. Ach, laß mich, was noch übrig retten! Zerrieß auch die verborgnen ketten. So noch bisher mein herz beschwert. 10 Die treue siegt und wird gekrönet: Das zeiget die gekrönte schaar, Die hier durch Gott, mit Gott versöhnet, Und Jesu treu ergeben war. Sie gieng in ihren letzten stunden, So bald sie völlig überwunden, Zur freude jenes lebens ein. Drum, Jesu, hilf, ach laß mich eilen, Ja binde mich mit liebes-feilen, Dir unverbrüchlich treu zu seyn. Topics: Vom Himmel und ewigen Leben; Heaven and Eternal Life
TextPage scans

Die nacht ist hin

Appears in 3 hymnals Lyrics: 1 Die nacht ist hin, Mein geist und sinn Sehnt sich nach jenem tage, Vor dem völlig weichen muß Finterniß und plage. 2 Der tag ist da, Das licht ist nah, Das dunkle zu vertreiben; Vor dir, Jesu, schönstes licht, Kan nichts dunkel bleiben. 3 Der sonnenlicht Aufs neu anbricht: O unerschaffne sonne, Brich mit deinem licht hervor Mir zur freud und wonne. 4 Des mondes glanz Verliert sich ganz, Er muß der sonne weichen; Mit dir, glanz der herrlichkeit, Ist nichts zu vergleichen. 5 Der sternen pracht Muß mit der nacht Vom himmel abschied nehmen: Unsers morgensternes pracht Darf sich niemals schämen. 6 Der menschen schaar, Die als todt war, Greift jetzt zu ihren werken: Laß mich, Herr, bey meinem werk, Dein werk in mir merken. 7 Ein jeder will Der süssen still Und ruhe urlaub geben; Jesu, deine stille ruh Sey des geistes leben. 8 Denn ich will auch Nach meinem brauch, Zu meinem werke greifen, Aber laß aus meiner ruh Mein herz nie ausschweifen. 9 Halt du die wach, Damit kein ach Und schmerz den geist berühre: Meinen ganzen lebenslauf deine hand regiere. 10 Wenn aber soll Der wechsel wohl Der tag und nächte welchen? Wenn der tag anbrechen wird Dem kein tag zu gleichen. 11 In jener welt, Da diese fällt, Die Zion noch macht weinen, Soll noch heller siebenmal Tag und sonne scheinen. 12 Ja dann wird nicht Der sonnen licht Jerusalem verlieren, Denn das Lamm ist selbst das licht, Das die stadt wird zieren. 13 Halleluja, Ey wär ich da, Wo meine sonne wohnet, Wo dir arbeit dieser zeit Völlig wird belohnet. 14 O Jesu Christ, Gib schein und licht In unsern dunkeln zeiten: Führ uns aus der finstern welt In die ewigkeiten. Topics: Morgen-Lieder; Morning Songs
TextPage scans

Der lieben sonnen licht und pracht

Appears in 42 hymnals Lyrics: 1 Der lieben sonnen licht und pracht Hat nun den lauf vollführet, Die welt hat sich zur ruh gemacht, Thu seel, was die gebühret, Trit an die himmels-thür, Und sing ein lied dafür, Las deine augen, herz und sinn Auf Jesum seyn gerichtet hin. 2 Ihr hellen sternen leuchtet wohl, Und glänzt mit licht und strahlen, Ihr macht die nacht des prachtes voll: Doch noch zu tausend malen, Scheint heller in meine herz Die ew'ge himmelskerz, Mein Jesus, meiner seelen ruhm, Mein schutz, Mein schatz, mein eigenthum. 3 Der schlaf wird fallen diese nacht Auf menschen und auf thieren, Doch einer ist, der droben wacht, Bey dem kein schlaf zu spühren, Es schlummert Jesus nicht, Sein aug auf mich gericht; Drum, soll mein herz auch wachend seyn, Daß Jesus wache nicht allein. 4 Verschmähe nicht das schlechte lied, Das ich dir, Jesu, singe, In meinem herzen ist kein fried, Eh ich es zu dir bringe: Ich bringe was ich kan, Ach! nim es gnädig an, Es ist doch herzlich gut gemeynt. O Jesu, meiner seelen freund. 5 Mit dir will ich zu bette gehn, Dir will ich mich befehlen, Du wirst, meine hüter, auf mich sehn, Und rathen meiner seelen, Ich fürchte keine noth, Nicht hölle, welt noch todt; Dann wer mit Jesu schlafen geht, Mit freuden wieder aufersteht. 6 Ihr höllen-geister, packer euch, Hier habt ihr nichts zzu schaffen, Dis haus gehört in Jesu reich, Laßt es ganz sicher schlafen, Der engel starke wachet Hält es in guter acht, Ihr heer und lager ist sein schutz, Drum sey auch allen teufeln trutz. 7 So will ich denn nun schlafen ein, Jesu, in deinen armen, Dein aufsicht soll die decke seyn, Mein lager dein erbarmen, Mein küssen deine brust, Mein traum die süsse lust, Die aus dem wort des lebens fließt Und dein Geist in mein herz eingießt. 8 So oft die nacht mein ader schlägt Soll dich meine geist umfangen, So vielmal sich mein herz bewegt, Soll dis seyn mein verlangen, Daß ich mit lautem schall Mög rufen überall: O Jesu, Jesu, du bist mein, Und ich bin dein und bleibe dein. 9 Nun matter leib, schick dich zur ruh, Und schlaf sein sanft und stille, Ihr müden augen scließt euch zu, Dann das ist Gottes wille; Schließt aber dis mit ein; Herr Jesu! ich bin dein, So ist der schluß recht wohl gemacht, Nun liebster Jesu, gute nacht. Topics: Abend-Lieder; Evening Songs
TextPage scans

Auf christen, auf und freuet euch

Appears in 19 hymnals Lyrics: 1 Auf, christen, auf und freuet euch, Der Herr fahrt auf zu seinem reich: Er triumphirt; lobsinget ihm, Lobsinget ihm mit lauter stimm. 2 Sein werk auf erden ist vollbracht, Zerstört hat er des teufels macht; Er hat die welt mit Gott versöhnt, Und Gott hat ihn mit preis gekrönt. 3 Weit über alle himmel weit Geht seine macht und herrlichkeit. Ihm deinen selbst die Seraphim; Lobsinget ihm mit lauter stimm. 4 Sein sind die völker aller welt: Er herrscht mit macht und gnad als held; Er herrscht, bis unter seinen fuß Der feinde heer sich beugen muß. 5 Beschirmer seiner Christenheit Ist er in alle ewigkeit; Er ist ihr haupt. Lobsinget ihm, Lobsinget ihm mit lauter stimm. 6 Ja, Heiland, wir erheben dich, Und unsre herzen freuen sich Der herrlichkeit und majestät, Dazu dich Gott, dein Gott, erhöht. 7 In deiner hand ist unserheil; Wer an dich glaubt, dem giebst du theil Am segen, den du uns erwarbst, Da du für uns am creutze starbst. 8 Wir freuen uns nach dieser zeit Bey dir zu seyn in ewigkeit. Nach treuvollbrachtem gluabenslauf Nimst du uns in den himmel auf. 9 Dann werden wir uns ewig dein, Du gröster menschenfreund, erfreun; Dann singen wir von deinem ruhm Ein neues lied im heiligthum. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Himmelfahrt Jesu; Ascension of Jesus
TextPage scans

Sichrer mensch, jetzt ist es zeit

Appears in 31 hymnals Lyrics: 1 Sichrer mensch, jetzt ist es zit, Aufzusthen vom schlafe! Nahe ist dir ewigkeit, Nah ist lohn und strafe. Hör, Gott spricht; Säume nicht Seinen ruf zu hören, Und dich zu bekehren. 2 Noch weckt der posaunen scahll Nicht die todten alle: Noch bebt nicht der erdenball, Nahe seinem falle; Aber bald Bald erschallt Gottes ruf: zur erden Sollst du wieder werden. 3 Kommt nun, ehe du's gedacht, Unter sündenfreuden, Deines lebens letzte nacht, Was wirst du dann leiden! Wenn dein herz Von dem schmerz Deiner schuld zerrissen, Wird verzagen müssen. 4 Wenn vor deinem antlitz sich Jede sünd enthüllet, Wenn dann eine jede dich Ganz mit graun erfüllet, Dich nichts dann Stärken kan, Reine deiner freuden, Was wirst du dann leiden. 5 Nach dem untergang wirst du An des grabes stufen, Bang um trost und seelenruh, Dann vergebens rufen: Rette, Gott, Mich vom tod! Rette noch im sterben Mich vor dem verderben! 6 Noch, noch wandelst du allhier Auf des lebens pfade; Noch ist zur errettung dir Nahe Jesu gnade; Eil ihr zu, Daß du ruh Für dein herz empfindest, Und vergebung findest. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Erweckung; Revival
TextPage scans

Herr der zeit und ewigkeit

Appears in 23 hymnals Lyrics: 1 Herr der zeit und ewigs keit, Gieb doch, daß ich bis ans ende, So wie mir dein wort gebeut, Klüglich meine zeit anwende, Die mir nach dein weiser rath Auf der welt beschieden hat. 2 Wie ein traum, so schnell entfliehn Jahre, zeiten, tag und stunden: Das, womit wir uns bemühr, Ist mit ihnen nicht verschwunden; Der vergeltung ewigkeit Folgt auf diese arbeitszeit. 3 Gott, wie thörigt hab ich schon Hier so manche meiner zeiten, Die bereits mir sind entflohn, Unter schnöden eiteleiten Und auf solche art verbracht, Das es mir jetzt kummer macht. 4 Doch erbarmend schenkst du mir Jetzt noch zeit und raum zur busse: Herr, ich komm und falle dir Schamvoll und mit flehn so fusse: Sey mir gnädig! sieh, mich reut Meine hier verlorne zeit. 5 Wiederbringen kan ich nicht Was mir einmal ist verschwunden, Doch bin ich der zuversicht, Nut ich nur getreu die stunden, Die du mir noch ferner schenkst, Daß du gnädig mein gedenkst. 6 Lehre mich die kurze frist, Die du mir hast zugemessen, So wie es dein wille ist, Brauchen, und es nie vergessen; Hier nur sey die übungsziet Zu der frohen ewigkeit. 7 Säen muß ich hier mit fleiß Zu der erndte jenes lebens. O wie glücklich daß ich weiß, Dies geschiebet nicht vergebens. Ewig freut sich seiner saat, Wer hier treulich gutes that. 8 Gott, laß deinen guten Geist Mich zu dieser weisheit führen Und, wie es dein wort verheißt, Meinen wandel so regieren, Daß ich gutes hier ausstreu Und mich dessen ewig freu. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Bitten; Pleading
TextPage scans

Nach dir, o Herr, verlanget mich

Appears in 6 hymnals Lyrics: 1 Nach dir, o Herr, verlanget mich, Du bist mein Gott, ich hoff auf dich; Ich hoff und bin der zuversicht, Du werdest mich beschämen nicht. 2 Der wird zu schanden, der dich schändt Und sein gemüthe von dir wendt: Der aber der sich dir ergiebt, Und dich recht liebt, bleibt undetrübt. 3 Herr, nim dich meiner seele an, Und führe mich auf rechter bahn; Las deine wahrheit leuchten mir Im wege, der uns bringt zu dir. 4 Denn du bist ja meine einigs licht, Sonst weiß ich keinen helfer nicht! Ich barre dein bey tag und nacht: Was ists, daß dich so säumend macht? 5 Herr, wende deine augen ab Von dem was ich gesündigt hab; Denk nicht an meinen sündenlauf, Den ich geführt von jugend auf. 6 Gedenk an deine gütigkeit Und an die grosse sußigkeit, Damit dein herz zu trösten pflegt, Das, was sich dir zu süssen legt. 7 Du, Herr, bist fromm und herzlich gut Dem, der sich beugt und busse thut; Wer deinen bund und zzeugniß hält, Der wird erhalten wenn er fällt. 8 Ein herz, das sich vor dir recht scheut, Das wird in seinem leid erfreut, Und wenn die noth am tiefsten steht, So wird kein creutz zur wonn erhöbt. 9 Nun, Herr, ich bin dir wohl bekant, Mein leben ist in deiner hand: Du siehest wie mein auge thränt Und wie mein geist nach dir sich sehnt. 10 Die angst, so mir mein herze bringt Und daraus so viel seufzer zwingt, Ist groß; du aber bist der mann, Dem nichts zu groß entstehen kan. 11 Drum sieht meine auge stets nach dir Und trägt dir mein begehren für: Ach laß doch, wie du pflegst zu thun, Dein aug auf meinen augen ruhn. 12 Die weit ist flasch, du bist mein freund, Ders treulich und von herzen meynt! Der menschen gunst steht nur im mund, Du aber liebst von herzensgrund. 13 Zerreiß die netz, heb auf die strick, Zernicht des feindes list und tück, Und wenn meine unglück ist vorbey, So gib, daß ich auch dankbar sey. 14 Laß mein in deiner furcht bestehn, Fein schlect und recht stets einher gehn; Gieb mir die einfalt, die dich ehrt Und lieber duldet als beschwert. 15 Regier und führe mich zu dir, Auch andre christen neben mir; Nim was dier mißfällt von uns hin, Gieb neue herzen, neuen sinn. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Bitten; Pleading
TextPage scans

Auch dieser tag ist wieder hin

Appears in 15 hymnals Lyrics: 1 Auch dieser tog ist wider hin; Mit ihm ein ganzes jahr. Hier bring ich dir Gott, deß ich bin! Mein herz zum opfer dar. 2 Aus tiefer stiller mitternacht Erschallt mein lobesantg Der Herr hat alles wohlgemacht! Ihm sey lob, ihr und dank! 3 Herr! voll von deiner gütigkeit Floh jeder tag dahin: Und voll von meiner sündlichkeit Floh jeglicher dahin. 4 Und doch, o gnadenvoller Gott, Hast du mich nicht gestraft! Doch hat mich nicht ein schneller tod In sünden hingerafft. 5 O Vater der barmherzigkeit! Ich bin nicht werth der treu. Hilf, daß ich jetzt und allerzeit Dir kindlich dankbar sey. 6 Sey gnädig, Gott! geh nicht mit mir, Ach, geh nicht ins gericht! Herr, du bist heilig! achvor dir Besteh ich armer nicht. 7 Das blut des Sohnes Gottes macht Von allen sünden rein. Ich schlafe fröhlich diese nacht In diesem glauben ein; 8 Und hoffnungsvoll tret ich die bahn Der neuverjüngten zeit Mit kindlicher gesinnung an: Mein herz sey dir geweiht! Topics: Zugabe; Miscellaneous; Abendlied am Ende des Jahrs; Evening song at the end of the Year
TextPage scans

Amen, Gott Vat'r und Sohne

Appears in 24 hymnals Lyrics: 1 Amen, Gott Vat'r und Sohne Sey lob ins himmels throne; Sein Geist stärk uns im glauben Und mach uns selig, amen. 2 Amen, es wird geschehen, Wir werden christum sehen Ins himmels wolken kommen, Uns mit zu nehmen, amen. 3 Amen, uns ewig währe Die freude; Gott die ehre Bringt alle sprach'n zusammen In einem glauben, amen. 4 Amen, kein tod soll schrecken, Christus will uns erwecken, Den selbst zuvor begraben, Nun ewig lebet, amen. 5 Amen, Gott sey gepreiset; Der Geist auf Christum weiset, Der helf uns all zusammen Ins ew'ge leben, amen. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Schluß-Lied

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.