Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 641 - 650 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Du meiner augen licht!

Appears in 6 hymnals Lyrics: 1 Du meiner augen licht! Schwing dich hinauf nach jenen Salems-pforten; Denn wo kommsts her, daß er dir aller orten And muth, an kraft und freudigkit gebricht? Ist nicht daher, daß du nicht Gott Vertrauest, Und in dem jammerthal Allein auf deine quaal, Und nicht auf jenes theure kleinod schauest? 2 Drum auf! ermuntre dich: Die wunden, die dir diese dornen geben, Die währen nur durch dieses kurze leben, Denn dort versucht die schlange kenen stich: Und du willst droh in Jesus dienst ermatten? Wird nicht die ewigkeit Die, so in dieser zeit Geschwitzt, mit freud und wonne überschatten? 3 Sieh! das erwürgte Lamm, Wie herrlich geht es dort auf Zions auen, Und wie frolockt in solchem frohen schauen die schaar, die hier zu dessen hürden kam! Wie hörst du, als mit dennerstimmen singen Das auserwählte heer An jenem gläsern meer, Und Mosis lied auf Gottes-harven klingen! 4 Wird nicht auch dieser mund, Der kümmerlich hier pflegt von Gott zu lallen, In Eden wie ein donnerschlag erschallen, Wenn er in dieser schaar zu aller stund Das lob des allerhöchsten wird erzählen: Ein schönes weisses kleid Ist dir ja schon bereit: Es wird an keiner freud und zierde fehlen. 5 Doch eins behalte wohl! Sein leben muß hier einer erstlich hassen, Und, was ihn im dem kampf verhindert, lassen, Wenn er zu dem triumph gelangen soll. Der alte sünden-mensch muß erst verderben, Und, wie vorhin das Lamm, Am bittern creutzes-stamm Mit seinen faulen gliedern ganz ersterben. 6 Denn muß der lebensgeist Aufs neu von oben wieder dich beleben, Und dir zum frommen wandel kräfte geben, Der dein empfangnes leben andern weis't. Dis leben wird hier in dir angefangen: Doch wenn du diese zeit Es mit beständigkeit Behältst, so wirst du ewig darin prangen. 7 Wilst du nun dieses thun? Wilst du dein fleisch und allen guten tagen Mit rechtem ernst bis in den tod entsagen, Und nur in deines jesu folge ruhn? So wird dir auch die ehre nicht entstehen, Nebst deinem Sieges-Held In jener freuden-selt Mit heil gekrönt in dem triumph zu gehen. 8 Ja! ja! von herzen gern Will ich mein creutz auf diese schultern nehmen, Und in das sanfte joch den hals bequemen, Zu folgen meinem hellen Morgenstern. Wohlan! ihr lüste müßt das leben lassen! Du harter hoffarts-sinn, Du liebe zum gewinn, Weicht von des herzens haus, geht eure strassen. 9 Mein Jesu, stärke mich, Den sünden-wust von mir hinaus zufegen, Und, was dir in den weg will hindrung legen, Dasselb zerschell, zerbaue und zerbrich. Laß deine liebe stets mein herze küssen, Und was dein holder rath Uns aufgehoben hat, Durch lebens-volle hoffnung mir versüssen. 10 Du werthe Zions stadt, Wenn werd ich einmal deinen könig grüssen, Und deiner edlen bäume frucht geniessen, Die kraft zum leben und gesundheit hat? Das herze hupft, das blut in adern wallet, Der geist spricht mit begier: Ach! wär ich nur in dir! Die zunge jetzo mehr vor sehnen lallet. 11 Doch, seele, warte nur: Die freude kommt doch endlich nach den sorgen, Und nach der schwarzen nacht der helle morgen, Hier zeigt dir die geduld die rechte spur. Indessen wache stets und sey beflissen Daß deiner lampen licht Kein öhle je gebricht, Der bräut'gam wird die beste zeit schon wissen. 12 Kommt, Zions-töchter, her, Dem bräut'gam wollen wir entgegen gehen: Las tuns vereint auf unsrer warte stehen, Daß durch betrug die sünd uns nicht verkehr. Hebt eure häupter auf! die gnaden-sonne Trit samt der braut herfür, Sie öffnet schon die thür: Geht ein zur frohen Lammes-hochzeit wonne. 13 Gebt aber allen pracht Dem grossen Gott, der alles ist in allen, Laßt seinen ruhm in aller mund erschallen, Weil er in allen alles wohl gemacht. Stimmt an ein lob, ihr saiten, seinem namen, Wir sind sein eingenthum, Er unsre Aaron's blum, Ihm feh mit aller macht gesungen amen. Topics: Vom Himmel und ewigen Leben; Heaven and Eternal Life
TextPage scans

Ermuntert euch, ihr frommen!

Appears in 114 hymnals Lyrics: 1 Ermuntert euch, ihr frommen! Zeigt eurer lampen schein, Der abend ist gekommen, Die finstre nacht bricht ein. Es hat sich aufgemachet Der bräutigam mit pracht! Auf! betet, kämpft und wachet, Bald ist es mitternacht. 2 Macht eure lampen fertig, Und füllet sie mit öhl, Und seyd des heils gewärtig, Bereitet leid und seel. Die wächter Zions schreyen: Der bräutigam ist nah Begegnet ihm im reihen, Und singt Halleluja. 3 Ihr klugen jungfraun alle Hebt nun das haupt empor Mit jauchzen und mit schalle Zum frohen engel-chor Die thür ist aufgeschlossen, Die hochzeit ist bereit: Auf, auf ihr reichsgenossen! Der bräut'gam ist nicht weit. 4 Er wird nicht lang verziehen, Drum schlafet nicht mehr ein; Man steht die bäume blühen, Der schönste frühlingsschein Verheißt erquickungs-zeiten; Die abend-röthe zeigt Den schönsten tag von weiten, Davor das dunkle weicht. 5 Wer wollte denn nun schlafen? Wer klug ist, der ist wach: Gott kommt, die welt zu strafen, Zu üben grimm und rach An allen, die nicht wachen, Und die des thieres bild Anbeten samt dem drachen; Drum auf! der löwe brüllt. 6 Begegnet ihm auf erden, Ihr, die ihr Zion liebt, Mit freudigen geberden, Und seyd nicht mehr betrübt: Es sind die freuden stunden Gekommen und der braut Wird, weil sie überwunden, Die krone nun vertraut. 7 Die ihr geduld getragen Und mit gestorben seyd, Sollt nun, nach creutz und klagen, In freuden sonder leid Mit leben und regieren Und vor des Lammes thron Mit jauchzen triumphiren In eurer sieges-kron. 8 Hier sind die sieges-palmen Hier ist das weissen kleid, Hier stehn die weitzen-halmen In frieden, nach dem streit Und nach den winter-tagen; Hier grünen die gebein, Die dort der tod erschlagen, Hier schenkt man freuden-wein. 9 Hier ist die stadt der freuden, Jerusalem der ort, Wo die erlösten weiden, Hier ist die sichre pfort. Hier sind die güldnen gassen, Hier ist das hochzeit-mahl, Hier soll sich niederlassen Die braut im rosenthal. 10 O Jesu, meine wonne! Komm bald und mach dich auf, Geh auf, verlangte sonne! Und fördre deinen lauf. O Jesu! mach ein ende. Und führ uns aus dem streit: Wir heben haupt und hände Nach der erlösungs-ziet. Topics: Vom Himmel und ewigen Leben; Heaven and Eternal Life
TextPage scans

Ermuntre dich, beklemter geist

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Ermuntre dich, beklemter geist, Und laß dein langes klagen, Das dir nur muth und kraft entreißt. Du solst dich einmal wagen Dich wie ein Adler aufzuschwingen, Und indes himmels glanz zu dringen, Weit über sterne, sonn und mond, Wo Jesus, dein verlöhner, wohnt. 2 Wilst du dein hagres angesicht, Nur auf dein elend heften? Was wunder, daß es dir gebricht An freudigkeit und kräften. Weg mit den augen von den sachen, Die deinen kampf nur schwerer machen, Und da voll glauben hingeschaut, Wo dir dein Heiland hütten baut. 3 Ist dir das kleinod noch zu klein, Bis auf das blut zu streiten? Du solst ein erbe Gottes seyn Und seiner herrlichkeiten, Du solst nichs nur von ferne stehen Und sie wie zMoses Canaan sehen, Du wohnst darinnen für und für: Was Jesus hat, das giebt er dir. 4 Angst, klagen, jammer, weh und leid Wird wie ein rauch verfliegen. Dur wirst im schooß der ewigkeit Veranügt und ruhig liegen. Die thränen, die sich hier ergiessen Die werden dort nicht weiter stiessen; Der schweiß, der sich damit vermischt, Wird von dem Vater abgewischt. 5 Da wirst du zu dem meer geführt, Das keinen boden kenner, Wo man im überfluß verspürt, Was man nur anmuth nennet. Itzt mußt du dich mit tropfen laben: Dann wirst du recht und freyheit haben, Dich gar zu baden in der fluth, Die dir, o geist, so sanfte thut. 6 Da wirst du deinen Vater sehn, Und deinen bruder finden. Es wird dich dessen glanz durch gehn, Und dessen gluth entzünden. Du wirst in steter leibe brenne, Wenn du di schönheit wirst erkennen, Davor der erden pracht und schein Nur muß wie todte kohlen sayn. 7 Die engel Gottes werden dich Als ihren bruder grüssen, Und dich, o geist, gar süssiglich In ihre mitte schliessen. Es werden selbst die Cherubinen Der grossen braut des Lammes dienen, Dieweil der könig, der sie liebt, Ihr gleichen glanz und ehre giebt. 8 Da wirst du sehn die grosse schaar, Die deinen mittler ehret, Aus deren mund man immerdar Das heilig! heilig! höret. Da wirst du mit an reiben treten, Das höchste wesen anzubeten. Des Vaters ruhm, des Lammes preiß Wird ewig üben deinen fleiß. 9 Was wird da vor ein strom der lust Durch alle glieder dringen! Wie wird in der jetzt bangen brust Das herz vor freuden springen! Und was die sinne übergebet, Und dieses lebens werth erhöhet, Ist, daß desselben süsser schein, Wird ewig! ewig! ewig seyn. 10 Auf, auf, mein geist! entschliesse dich, Bis in den tod zu kämpfen, Brich durch, was dir ist hinderlich, Und deinen muth will dämpfen. Wilst du die kron der ehren tragen, So mußt du was für Jesum wagen, Es wird die krone, die so schön, Nur auf dem haupt der sieger stehn. Topics: Vom Himmel und ewigen Leben; Heaven and Eternal Life
TextPage scans

Ernsthaftes Lamm, du muster wahrer zucht

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Ernsthaftes Lamm, du muster wahrer zucht, Wie unbefleckt war deiner sitten frucht! Man sah dich stets mit ehrfurchts-vollen mienen Vor menschen stehn, Und deinem Vater dienen. 2 Des herren furcht war dir ins herz geprägt, Durch deren wink war stimm und mund bewegt. Es war dein thun mit scham und ernst vermenget. Dem auge ward kein freyer blich verhänget. 3 Spiel, tanzen, scherz, und was die freche welt Für zeitvertreib und mittel-digne hält. War allzumal ein eckel deiner sinne; Du nanntest es ein thörichtes beginnen. 4 Es sprach dein herz zum lachen: du bist toll! Zur eitlen lust: du dist von rasen voll! Du weintest oft aus wehmuthvollen herzen, Wer aber hat dich sehen üppig scherzen? 5 Kein possenspiel, das nach dem fleische schmeckt, Kein schandbar wort hat deinen mund befleckt. Es durfte nichts aus deinen lippen gehen, Was sonst nicht pflegt den heil-gen anzustehen. 6 Du gabest acht auf deines munes thor, Und zogest oft die stillen riegel vor: Die Gottesfurcht bewachte diese pforten, Und schloß sie auf nur himmelreichen worten. 7 Du suchtest stets mit Gott vertraut zu seyn, Und giengst bey ihm als priester aus und ein. Diß ließ dich nicht vergeben worte sprechen, Die durch geräusch den innren sabbath brechen. 8 Dein reden war umschränkt mit maaß und ziel. Zu wenig nie, doch niemals auch zu viel Ein jedes wort kont güldnen äpsein gleichen, Wenn man sie sieht in silbern schaalen reichen. 9 Dein kluger mund, den du so wohl verwahrt, Hat auf der welt viel tausend wort erspart. Die wer auf nichts als solch gespräche wenden, Mit welchem wir die theure zeit verschwenden. 10 O stilles Lamm, gib mir auch diesen sinn: Nim jedes wort von meinen lippen hin, Das nicht hach ernst und zucht und weisheit schmecket, Das meinen geist und andrer ohr beflecket. 11 Gib, daß mein mund zum eiteln stumm und scheu; Laut und bered zu deinem lobe sey. Du wollest hier die zunge schweigen lehren, Die dort dich sol mit ew'gen heilig ehren. Topics: Von der wahren Weisheit; True Wisdom
TextPage scans

Es ist gewißlich an der zeit

Appears in 120 hymnals Lyrics: 1 Es ist gewißlich an der zeit, Daß Gottes Sohn wird kommen, In seiner grossen herrlichkeit, Zu richten bös und frommen, Dann wird das lachen werden theur, Wann alles wird vergehn in feur, Wie Petrus davon schreibet. 2 Man hörer der posaunen hall Deann auf der ganzen erden; Die todten werden auf den schall Sogleich erwecket werden; Dir aber noch lebendig sind, Und die der Herr rechtschaffen findt, Wird er sehr schön verwandeln. 3 Darnach wird man ablesen bald, Ein buch darin geschrieben Was jeder mensch so jung als alt, Auf erden hat getrieben, Da denn gewißlich jederman Wird hören was er hat gethan In seinem ganzen leben. 4 O weh demselben, welcher hat Des Herren wort verachtet, Und nur auf erden früh und spat Nach grossem gut getrachtet, Der wird führwahr ganz kahl bestehn, Und mit dem satan müssen gehn Von Christo in die hölle. 5 O Jesu! hilf zu selben zeit, Von wegen deiner wunden, Daß ich im buch der seligkeit Werd eingezeichnet funden, Daran ich dann auch zweifle nicht, Denn du hast ja den feind gericht, Und meine schuld bezahlet. 6 Derhalben mein fürsprecher sey, Wenn du nun wirst erscheinen, Und ließ mich aus dem buche frey, In weichem stehn die deinen, Auf daß ich samt den brüdern mein Mit dir geh in den himmel ein, Den du uns hast erworben. 7 O Jesu Christ! du machst es lang Mit deinem jüngsten tage, Den menschen wird auf erden bang, Von wegen vieler plage. Komm doch, komm doch, du richter groß! Und mache uns in genaden los Von allem übel, Amen. Topics: Vom jüngsten Gericht und der Verdammniß; Last Judgment and Condemnation
TextPage scans

Es ist nicht schwer ein christ zu seyn

Appears in 37 hymnals Lyrics: 1 Es ist nicht schwer ein christ zu seyn, Und nach dem sinn des reinen Geistes leben: Zwar der natur geht es gar sauer ein, Sich immerdar in Christi tod zu geben; Doch führt die gnade selbst zu aller zeit Den schweren streit. 2 Du darfst ja nur ein kindlein seyn, Du darfst ja nur die leichte liebe üben, O blöder geist! schau doch, wie gut ers meyn; Das kleinste kind kan ja die mutter lieben: Drum fürchte dich nur ferner nicht so sehr! Es ist nicht schwer. 3 Dein Vater fordert nur des herz Daß er es selbst mit reiner gnade fülle, Der fromme Gott macht dir gar keinen schmerz Die unlust schaft in dir dein eigen-wille: Drum übergib ihn willig in en tod, So hats nicht noth. 4 Wirf nur getrost den kummer hin, Der nur dein herz vergeblich schwächt und plaget; Erwecke nur zum glauben deinen sinn; Wenn furcht und weh dein schwaches herze naget; Sprich: Vater, schau mein elend gnädig an; So ists gethan. 5 Besitz dien herze in geduld, Wenn du nicht gleich, des Vaters hülfe merkest. Verstehst du's oft, Und fehlst aus eigner schuld, So sieh, daß du dich durch die gnade stärkest: So ist dein sehl und kindliches versehn Als nicht geschehn. 6 Laß nur dein herz im glauben ruhn, Wenn dich wird nacht und finsterniß bedecken; Dein Vater wird nichts schlimmes mit dir thun; Vor keinem sturm und wind darfst du erschrecken; Ja, siebst du endlich ferner keine spur, So glaube nur. 7 So wird dein licht aufs neu entstehn, Und wirst dein heil mit grosser klarheit schauen; Was du gelaubt, wirst du denn vor dir sehn, Drum darfst du nur dem frommen Vater trauen. O seele! sieh doch, wie ein wahrer christ, So selig ist. 8 Auf! Auf! mein geist! was säumest du, Dich deinem Gott ganz kindlich zu ergeben? Geh ein, mein herz, Genieß die süsse ruh, Im friede solft du vor dem Vater schweben; Die sorg und last wirf nur, getrost und kühn, Allein auf ihn. Topics: Vom wahren und falschen Christenthum; True and False Christianity
TextPage scans

Es ist vollbracht! vergiß ja nicht

Appears in 11 hymnals Lyrics: 1 Es ist vollbracht! vergiß ja nicht Diß wort, mein herz das Jesus spricht, Da er am creute für dich stirbet, Und dir die seligkeit erwirbert, Da er dir alles, alles, wohl gemacht, Nunmehro spricht: Es ist vollbracht. 2 Es ist vollbracht am creutze dort Gesetz und der propheten wort, Was wir niemal vollbringen konten, Ist nun vollbracht, durch Jesu wunden: Was Gottes rath von ewigkeit bedacht, Das ist durch seinen tod vollbracht. 3 Es ist vollbracht und gnug gerhan, Daß man nicht mehr verlangen kan. Gott ist versöhnt und ganz gestillet, Wiel sein Sohn alles hat erfüllet. Was ists daß man in angst und sorgen wacht? Man glaube nur: Es ist vollbracht. 4 Es ist vollbracht! was soll ich non Dazu noch, o mein Jesu, thun? Nichts, nichts denn was von dir geschehen, Wird schon als mein werk angesehen; Auch das was ich vollbringe tag und nacht Wird von dir selbst in mir vollbracht. 5 Es ist vollbracht: ich hin befreyt, Ich hanhe schon die seligkeit, Weil sund und tod find weggenommen, Ist gnad und leben wieder kommen. Darum, Wenn auch gleich alles bricht und kracht Sag ich getrost: Es ist vollbracht. 6 Es ist vollbracht! vergiß ja nicht Diß wort, mein herz, das Jesus spricht, Und laß es dir auch dazu dienen. Daß du vollbringst, was dir will ziemen: So lang du lebst, laß diß nicht aus der acht, Daß Jesus spricht: Es ist vollbracht. Topics: Passions-Gesange; Passion Songs
TextPage scans

Es kostet viel, ein christ zu seyn

Appears in 36 hymnals Lyrics: 1 Es kostet viel, ein christ zu seyn, Und nach dem sinn des reinen Geistes leben, Denn der natur geht es gar sauer ein, Sich immerdar in christi tod zu geben; Und ist hier gleich ein kampf wohl ausgericht't, Das machts noch nicht. 2 Man muß hier stets auf schlangen gehn, Die ihren gift in unsre fersen bringen, Da kostets müh, Auf seiner hut zu stehn, Daß nicht der gift kan in die seele dringen. Wenn mans versucht so spürt man mit der zeit Die wichtigkeit. 3 Doch ist es wohl der mühe werth, Wenn man mit ernst die herrlichkeit erseget, Die ewiglich ein solcher mensch erfährt, Der sich hier stets aufs himmlische geleget. Es hat wohl müh, die gnade aber macht, Daß mans nicht acht't. 4 Man soll ein kind des höchsten seyn, Ein reiner glanz, ein licht im grossen lichte: Wie wird der leib so stark, so hell und rein, So herrlich seyn, so lieblich im gesichte! Dieweil ihn da die wesentliche pracht So schöne macht. 5 Da wird das kind den Vater sehn, Im schauen wird es ihn mir lust empfinden, Der lautre strom wird es da ganz durchgehn, Und es mit Gott zu einem geist verbinden. Wer weiß, was da im geiste wird geschehn? Wer mags verstehn? 6 Da giebt sich ihm die weisheit ganz, Die es hier stets als mutter, hat gespüret, Sie krönet es mit ihrem perlen=kranz, Und wird, als braut, der seelen zugeführet. Die heimlichkeit wird da ganz offenbar, Die in ihr war. 7 Was Gott genießt, geneißt es auch, Was Gott besizt, wird ihm in Gott gegeben, Der himmel steht bereit ihm zum gebrauch: Wie lieblich wird es doch mit Jesu leben! Nichts höher wird an kraft und würde seyn, Als Gott allein. 8 Auf, auf, mein geist! ermüde nicht Dich durch die macht der finsterniß zu reissen: Was sorgest du, daß dirs an kraft gebricht? Bedenke, was für kraft uns Gott verheissen! Wie gut wird sichs doch nach der arbeit ruhn, Wie wohl wirds thun? Topics: Vom wahren und falschen Christenthum; True and False Christianity
TextPage scans

Fahre fort, Fahre fort

Appears in 80 hymnals Lyrics: 1 Fahre fort, Fahre fort, Zion, fahre fort im licht, Mache deinen leuchter helle, Laß die erste liebe nicht, Suche stets die lebens-quelle; Zion, dringe durch die enge pfort, Fahre fort, Fahre fort. 2 Leide dich, Leide dich, Zion, leide ahne scheu, Trübsal, angst, mit spott und hohne, Sey bis in den tod getreu, Siehe auf die lebens-krone; Zion fühlest du der schlangen stich, Leide dich, Leide dich. 3 Folge nicht, Folge nicht, Zion, folge nicht der welt, Die dich suchet groß zu machen, Achte nichts ihr gut und geld, Nim nicht an dem stuhl des brachen; Zion, wenn sie dir viel lust verspricht, Folge nicht, Folge nicht. 4 Prüfe recht, Prüfe recht, Zion, prüfe recht den geist, Der dich rust zu beyden seiten, Thue nicht, was er dich heißt: Laß nur deinen stern dich leiten; Zion, beyde das was krumm und schlecht Prüfe recht, Prüfe recht. 5 Dringe ein, Dringe ein, Zion, dringe ein in Gott: Stärke dich mit geist und leben, Sey nicht, wie die andern tod, Sey du gleich den grünen reben; Zion in die kraft, für heuchelschein, Dringe ein, Dringe ein. 6 Brich herfür, Brich herfür, Zion brich herfür in kraft, Weil die bruderliebe brennet, Zeige was der in der schaft, Der als seine braut dich kennet; Zion, durch die dir gegebne thür Brich herfür, Brich herfür. 7 Halte aus, Halte aus, Zion halte deine treu, Laß dich ja nicht laulich finden. Auf! das kleinod rückt herbey, Auf! verlasse, was dahinten; Zion in dem letzten kampf und streit Halte aus, Halte aus. Topics: Vom Creutz und Leiden; Of the Cross and Suffering
TextPage scans

Fließt, ihr augen, fließt von thränen

Appears in 17 hymnals Lyrics: 1 Fließt, ihr augen, fließt von thränen, Und beweinet eure schuld: Brich, mein herz, von seufzen sehnen, Weil ein Lämmlein, in geduld Nach Jerusa em zum tod, Ach zum tod! f¨r deine noth, Und der ganzen welt, himmandelt; Denk, Ach! wie hast du gehandelt? 2 Es soll nun vollendet werden, Was davon geschrieben ist, Und warum auf diese erden, Ist gekommen Jesus Christ: Schauet nun des Höchsten Sohn In dem leiden schmach und hohn, In den wunden, in den schmerzen, Und nehmt alles wohl zu herzen. 3 Es wird in der sünder hände Ueberliefert Gottes Lamm, Daß sich dein verderben wende! Jud und heiden find ihm gramm Und verwerfen deisen Stein, Der ihr eckstein solte seyn; Ach! diß leidet der gerechte Für die bösen jündenknechte. 4 Jesus steht in strick und banden, Dessen hand die welt gemacht, Bey verachtung, spott und schanden Und wird höhnisch ausgelacht: Backenüreich und fänstenschlag, Jud und feiden grim und rath Duldet et für deint sünden; Wer kan solche liebe ergründen? 5 Laß es dir zu herzen gehen, Besste und bekehre dich: Wer kan diese that ansehen, Daß man nicht bewege sich? Jesus steht an unsrer statt; Was der mensch verdienet hat, Büsset Jesus und erduldet, Was der sünder hat verschuldet. 6 Er hält weinen heilgen rücken Geissel, ruth und peitschen dar: Wer kan diß ohn reu erbilcken? Wenn die rohen Juden-schaar Hand anlegt an Gottes-bild, Das so freundlich, fromm und mild, Und doch nackend wird gebauen; Wer kan solchen greul auschauen? 7 Also solt man dir begegnen, Du verruchtes menschen-herz: Über nun kommt, dich zu segnen, Und zu tragen deinen schmer, Jesus, und entblöset sich, Und wird dort so jämmerlich Abgestraft, verspent, zerschlagen, Daß kein maaß noch ziel der plagen. 8 Endlich wird der schluß gesprochen, Jesus muß zum tode gehn, Und der stah wird abgebrochen, Es hilft hie kein bitten, stehn, Barrabas wird los gezählt. Jesus wird zum creutz erwählt: Weg mit diesem, dem verfluchten! Ruft der hause der verruchten. 9 Folge denn zur schädeistätte Deinem Jesu traurig nach; Aber auf dem wege bete, Bet' im geist mit weh und ach, Daß der Vater auf sein kind, Als den Bürgen für die sünd, Gehen will, und sich erbarmein Ueber dich elend und armen! 10 Muß ich, Jesu, dich den sehen Um verfluchten creutes-pfahl, Ach! so laß ich übergehen Meine thränen ohne zahl. Ach! erbarm dich! weil dein leiden Mir gedeyen soll zur freuden. 11 Ich will dir ein opfet gehen, Seel und leib ist meine gab; Jesu nim diß arme leben, Weil ich ja nichst bessers hab: Tödt in mir, was dir mißfällt, Leb in mir auf dieser welt; Laß mich mir dir leben, sterben, Und dein rich im himmel erden. 12 Tausendmal sey dir gefungen, Liebster Jesu, preis und ruhm, Daß du höll und tod bezwungen; Nun bin ich dein eigenthum, Und du meine freud und wonn: Möcht ich dich, o schönste sonn, Bald in deiner krone sehen! Komm, dein leiden ist geschehen. Topics: Passions-Gesange; Passion Songs

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.