Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 671 - 680 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Lobe den Herren o meine seele!

Appears in 90 hymnals Lyrics: 1 Lobe den Herren, o meine seele! Ich will ihn loben bis in tod; Weil ich noch stunden auf erden zähle, Will ich lobsingen meinem Gott. Der leib und seel gegeben hat, Werde gepriesen früh und spat! Halleluja, Halleluja. 2 Fürsten sind menschen vom weibe geboren, Und kehren um zu ihrem staub; Ihre anschläge sind auch verloren, Wenn nun das grab nimt seinen raub. Weil dann kein mensch uns helfen kan, Rufe man Gott um hülfe an. Halleluja, Halleluja. 3 Selig, ja selig ist der zu nennen, Deß hülfe der Gott Jacob ist; Welcher vom glauben sich nichts läßt trennen, Und hoft getrost auf Jesum Christ. Wer diesen Herrn zum beystand hat Findet am besten rath und that. Halleluja, Halleluja. 4 Dieser hat himmel, meer und die erden, Und was darinnen ist gemacht. Alles muß pünctlich erfüllet werden, Was er uns einmal zugedacht. Er ist der herrscher aller welt, Welcher uns ewig glauben hält. Halleluja, Halleluja. 5 Zeigen sich welche, die unrecht leiden; Er ists, der ihrnen recht verschaft. Hungrigen will er zur speiß bescheiden, Was ihnen dient zur lebens-kraft. Die hart gebundne macht er frey: Denn seine gnad ist mancherley. Halleluja, Halleluja. 6 Sehende augen giebt er den blinden; Erhebt die tief gebeuget gehn. Wo er kan einige fromme finden, Die läßt er seine liebe sehn. Sein aufsehn ist des fremden trutz: Witwen und waisen hält er schutz. Halleluja, Halleuja. 7 Aber der Gottes-vergeßnen tritte Kehrt er mit starker hand zurück; Daß sie nur machen verkehrte schritte, Und fallen selbst in ihren strick. Der Herr ist König ewiglich; Zion! dein Gott sorgt stets für dich. Halleluja, Halleluja. 8 Rühmet, ihr menschen, den hohen namen Deß, der so grosse wunder thut. Alles, was odem hat, rufe Amen! Und bringe lob mit frohem muth. Ihr kinder Gottes, lobt und preis't Vater, und Sohn und Heil'gen Geist. Halleluja, halleluja. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Lobe, lobe, meine seele

Appears in 12 hymnals Lyrics: 1 Lobe, lobe, meine seele, Den der heißt Herr Zebaoth, Aller herren Herr und Gott; Seinen grossen ruhm erzähle, Seine grossen ruhm ezähle, Singe: groß sind deine werke Groß ist deine Vater-treu, Sie ist alle morgen new: Ich, ich, ich, ich will rühmen deine stärke. Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. 2 Deine hand hat mich formiret Und gebildet wunderlich: Deine augen fahen mich; Du hast selbst mich qusgeführet, Du hast selbst mich ausgeführet, Aus der mutter, die mich begre, Ja mein ganzer lebens-lauf Ist vor dir gescrieben auf, Da, da, da, da ich mich noch nicht bewegte, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. 3 Du, o Gott, hast aufgenommen Mich in deinen gnaden-bund, Den mir dein wort machet kund, Und ich habe schon bekommen, Und ich habe schon bekommen, Mehr als tausendsachen segen Von dir, Vater, in dem Sohn, Unserm ein'gen gnaden-thron: Ach, ach, ach, ach, daß ichs recht könt erwegen! Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. 4 Gnad und wahrheit sind die wege, Die du uns zu führen pflegst; Wenn du auch auf uns zuschlägst, Sind es doch nur liebes-schläge, Sind ew doch nur liebes-schläge, Gott, dein pfad ist immer richtig: Scheine er uns gleichwol krumm, Kommets daher, daß wir zu dumm: Wer, Wer, Wer,Wer ist ihn zu fassen tüchtig? Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. 5 Wenn du erwas uns entziehest, Thust du es, das unsre lust Oft dran klebt, uns unbewust; Und weil du's uns schädlich siehest, Und weil du's uns schädlich siehest, Wenn die hoffnung auch verweilet, Und viel ängsten machet raum, Wird sie noch zum lebens-baum, Wenn, wenn, wenn, wenn sie endlich zu uns eilet. Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. 6 Wenn die feinde uns anfallen, Daß von aussen streit es giebt, Und von innen furcht betrübt: Müssen sie zurücke prallen, Müssen sie zurücke prallen, Da heiß denn der stein der frommen Eben Ezer, bis hieher, Bis hieher hilft uns der Herr, Bis, bis, bis, bis hieher sind wir nun kommen. Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. 7 O wer bin ich, Herr der herren? Was ist doch mein haus vor dir? Daß du so viel thust an mir? Ja, du wilst noch mehr gewähren, Ja, du wilst noch mehr gewähren, Als ob es zu wenig wäre, Was du bisher hast getha, Das ich doch nicht zählen kan: Dir, dir dir, dir day dafür alle eher, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. 8 Nun so fahre fort und segne, Herr, Herr, deines kindes haus, Gieß doch deine fülle aus, Und mit liebes-strömen regen, Und mit liebes-strömen regen, Laß in meinem herzen klingen Das wort: ich willmit dir sein. Du bist mein und ich bin dein: Dann, dann, dann, dann will ohn aufhören singen: Viel zu, viel zu, viel zu klein, Viel zu, viel zu, viel zu klein, Bin ich, daß mit so grossem glanz Mir leuchten soll dein gnadenschein, Mir leuchten soll dein gnadenschein. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Lobe, Zion, lobe

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Lobe Zion, lobe Deines Herren thaten, Alles ist durch ihn gerathen. Sünder, singt den Heiland, Preiset sein erbarmen, Geht, er will euch heut umarmen. Schauet auf, Kommt zu hauf, Weinet freudenzähren, Schließt euch an in chören. 2 Rühret eure saiten, Laßt das seufzen stöhnen: Engle Gotttes lächeln Euren thränen freude, Wonne keimet aus dem leide, Gott ist hier Licht und zier, Beucht euch vor ihm alle, Rühmt und jauchzt mit schalle. Antwort 3 Ja, zu deinen süssen Sinken wir die nieder, Stimmen buß- und lobes-lieder Hebe selbst das lallen Auf zu deinem throne, Gott, in deinem theuren Sohne; Du allein, Sollst es seyn, Dich soll Zion loben Hier und ewig droben. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Bey Wiedereinweihung einer zerstört gewesenen Kirche; Re-inauguration of a Destroyed Church
TextPage scans

Als Jesus Christus in der nacht

Appears in 23 hymnals Lyrics: 1 Als Jesus Christus in der nacht, Darin er ward verrathen, Auf unser aller heil gedacht, Dasselbe zu erstatten; 2 Da nahm er in die hand das brodt, Und brachs mit seinen fingern, Sah auf gen himmel, dankte Gott, Und sprach zu seinen jüngern. 3 Nehmt hin, und ess't, das ist mein leib, Der für euch wird gegeben, Und denket, daß ich euer bleib, Im tod und auch im leben. 4 Desgleichen nahm er auch den wein Im kelch, und sprach zu allen: Nehmt hin, und trinket ingemein, Wollt ihr Gott recht gefallen. 5 Hier geb ich euch mein theures blut Im kelche zu geniessen, Das ich für euch und euch zu gut Am creutze werd vergiessen. 6 Hir wird ein neuer bund gemacht In meinem eignen blute: Im alten ward nur vieh geschlacht, Das euch nicht kam zu gute. 7 Hier ist der körper, der bin ich, Dort war figur und schatten: Dort war ein lamm, hier laß ich mich In heisser liebe braten. 8 Das macht euch nicht mehr frey, Daß sie euch nicht mehr kränken, So oft ihrs thut, sollt ihr debey, An meinen tod gedenken. 9 O Jesu, dir sey ewig dank Für deine treu und gaben! Ach! laß durch diese speis und trank Auch mich das leben haben. Topics: Vom heiligen Abendmahl; The Lord's Supper
TextPage scans

Nun danket alle Gott

Appears in 168 hymnals Lyrics: 1 Nun danket alle Gott, Mit herzen, mund und händen, Der grosse dinge thut An uns und allen enden: Der uns von mutterleib Und kindesbeinen an Unzählig viel zu gut, Und noch jetzund gethan. 2 Der ewig reiche Gott Woll uns bey unserm leben, Ein immer frölich herz Und edlen frieden geben, Und uns in seiner gnad Erhalten fort und fort, Und uns aus aller noth Erlösen hier und dort. 3 Lob, ehr und preis sey Gott Dem Vater und dem Sohne, Und dem, der beyden gleich Im höchsten himmels-throne; Dem dreyeinigen Gott, Als es im ursprünglich war, Und ist, und bleiben wird, Jetzund und immerdar. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Nun gibt mein Jesus gute nacht

Appears in 19 hymnals Lyrics: 1 Nun giebt mein Jesus gute nacht, Nun ist sein leiden vollenbracht, Nun hat er seiner seelen pfand, Geliefert in des Vaters hand. 2 Seht, Jesus hänget dort erflaßt! Ihn würgte meine sünden-last; O blicke, seele, gläubig auf, Er endet dir zu gur den lauf. 3 Des tempels vorhang trennet sich, Das erdreich bebet furchtsamlich, Erschürtend bebt der berge fuß, Weil hier ihr schöpfer sterben muß. 4 Gebt, wie der stärkste felsen bricht; In dunkel hüllet sich das licht; Den todten öffnet sich die thür, Und sie gehn aus dem grab herfür. 5 So muß der Herr der Herrlichkeit Beläutet werden diese zeit, Als man denselben in der still Hinab zur ruhstat brigen will. 6 Die weiber stehen zwar von fern, Und wollen sehn den ausgang gern, Doch wissen sie nicht wie man wohl Den leid zur grabe tragen soll. 7 Zuletzt begab sich in gefahr Josephus, der ein rathsherr war, Der Christum liebt und wollte nicht, Daß man ihn brächte vors gericht. 8 Getrost ist ihm sein herz und sinn; Drum geht er zu Pilato hin; Begehrt den leichnam Jesu Christ, Der ihm auch nicht verweigert ist. 9 Bald kommer Nicodemus auch, Zu salben ihn nach altem brauch, Er bringt der besten specerey, Sammt saubern tüchern mancherley. 10 Da Jesus nun ist balsamirt. Und sien auf todten art geziert, Da senket man ihn sanft hinab, Und legt ihn in des Josephs grab. 11 Nun Gottes Sohn, der uns erweckt. Wird selbst mir einem stein bedeckt; O denke mensch! hir an dein grab, Bald senket man dich auch hinab. 12 Was trotzest du doch armer staub? Der würger machs ihn bald zum raub. Verlaß die welt eil Jesu zu, Er schaft dir einmal fanste ruh. 13 Es wird vielleicht nicht balsmirt Dein leichnam, noch so schön geziert, Genung wenn er nach müh und last Im grabe finder ruh und rast. 14 Doch freue dich, buß fertig herz, Daß dich der sünden bittrer schmerz Zur freude führt, weil Jesus starb Und dir den himmel selbst erwarb. 15 Nur er that deine bosheit ab Und nahm sie gänzlich mit ins grab. Und als er ward vom tod defreyt, Da bracht er die grechtigkeit. 16 Sterb ich nun gleich, was ist es mehr? Steh ich doch auf mit pracht und ehr; Im grabe bleibt der sündenschlamm Den ich aus dieser welt mit nahm. 17 Mein Hieland hat in jener nacht Den sabbath mir zuweg gebracht, Der bringet mich zur süssen ruh, Wenn ich die augen schlieffe zu. 18 Hier leb ich aller unruh voll, Und wann mans dannoch loben soll, So heißt es gleichwohl, daß hiebey Nur müh und angst gewesen sey. 19 So bald mein heil mich hier abrust, Und mich umsebließt die still gruft, Denn ruh' ich sanft von jammer loß In unsrer mutter kühlme schooß. 20 Heißt das nicht wohl ein grosser ruhm, Mein grab wird mir zum heiligthum. Dann Christus der im grab erwacht, Hat heilig auch mein grab gemacht. 21 Bald kommt die frohe zeit herbey, Wann uns der engel feldgeschrey Erwecket, die wir Jesum sehn, Und mit ihm zu der hochzeit gehn. Topics: Von dem Begräbniß Jesu Christ; Burial of Jesus Christ
TextPage scans

Nun, Gott lob! es ist vollbracht

Appears in 9 hymnals Lyrics: 1 Nun, Gott lob! es ist vollbracht Aller jammer, angst und schmerzen: Weit, zu tausend gute nacht, Ich erfreue nich von herzen, Daß ich jetzo soll hinfahren Zu den auserwählten schaaren, Da wird mir geben Christus, mein leben Ewige freude Himmlische weide. 2 Denket doch, was ist die welt? Was ist aller menschen leben? Was ist grosses gut und geld, Und in hohn ehren schweben? Nichts als lauter eitelkeit, Kummer, sorg und herzeleid; Baldiges sterben, Wird es verderben, Dann wird vergessen, Wo wir gesessen. 3 Scepter und die güld'ne kron Mögen nicht dem tod entlaufen, Kriegen eben solchen lohn, Wie der arme bettlerhausen. Klein und groß hat seine noth, Jung und alt erwischt der tod. Kommet die stunde, Sehen zu grunde alle zugleicht, Arme und reicht. 4 Nun bedenk ein jeder christ, Ob auch gottesfurcht und liebe Noch allhie zu finden ist, Wie sieht christen true so trübe? Die gerechtigkeit ist krank, Neid und feindschaft, krieg und zank, Geben im schwange Christen ist bange, Wünschen ihr leben Von sich zu geben. 5 Drum verlanget mich allein, Selig aus der welt zu gehen, Und bey meinem Gott zu seyn, Daß ich vor ihm möge stehen Anzuschauen seine macht, Und der auserwählten pracht, Daß sie jetzt alle Christum mit schalle Loben und singen, Jauchzen und springen. 6 Zwar dem fleisch kommts sauer an, Von den freunden abzuscheidne; Doch wann ich gedenk daran, Wie ich komm zu grossen freuden, Scheid ich gern, weils Gott gefällt, Dem ich alles heimgestellt, Der wird euch geben, Segen und leben, Der wird euch lehren, Schützen und nähren. 7 Nun Gott lob! es ist vollbracht, So will ich mit freuden fahren, Nun zu tausend guter nacht, Gott der wolle euch bewahren: Alle, die ihr mich geliebt, Und euch über mich betrübt, Machet ein ende, Folget behende, lasset euch geben Himmlisches leben. Topics: Vom Tode und der Auserstehung; Death and Resurrection
TextPage scans

Nun ist auferstanden

Appears in 17 hymnals Lyrics: 1 Nun ist auferstanden, Aus des todes-banden, Gott und menschen-sohn; Jesus hat gesieget, Daß nun alles lieget Unter seinem thron. Alle feind, so viel ihr seynd, Hat er auf des haupt geschlagen, Ja gar schau getragen. 2 Daß er wollen sterben, War uns zu erwerben, Heil und seligkeit; Nachdem als gescheben Dürfen wir nun seben, Daß vor kurzer zeit Er zwar sich Wahrhastiglich, In den tod um unser leben, Hab dahin gegeben. 3 Niemand wird nun finden, Daß von unsern sünden Noch was übrig sey; Weil der wiederkammen, Der sie zuubernommen; Ja in dem er frey, So ist nun Genug zu thun, Weil die zahlung just befunden, Keiner mehr verbunden. 4 Ws will uns nun schaden, Weil wir zu genaden Sind ein, mal gebracht? Will der teufel drüaen, Dürsen wir nicht scheuen Seine list und macht: Hie ist derVor welchem er Augenblicklich muß erbeben, Und hinweg sich heben. 5 Hölle! wilst du pochen? Der dich hat zerbrochen, Stellt sich lebend dar, Weil du nun gelassen, Und nicht möchtest fassen, Den, der bürge war, So has du, Fort immerzu Deines rechtes dich begeben, Wilder unser leben. 6 Laß die zäbne blecken, Und di hüand ausstrecken, Wilder uns den tod, Dann sein pfeil und bogen, Finden sich betrogen: Es hat keine noth; Ob er trift, Ists drum kein gift, Sondern muß mit weinen pfeilen, Er vielmehr uns heilen. 7 Darm mir nicht grauet, Wenn mein geist anschauet, Daß noch in das grab, Meine müde glieder, Wer de legen nieder, Weil ich dieses hab, Daß mein hort Mir deisen ort Selbst mit seinem leibe weihe, Daß ich ihn nicht scheue. 8 So sind alle Christen, Dir und deinen lüsten Todt, o eigelkein, Wie wir uns nun haben Lassen mit begraben, Hier in dieser zeit. So wird er, Der grosse Herr, Uns hervor auch mit sich führen, Und mit kronen zieren. 9 Dann diß sicher stehet, Weil das haoupt nun gehet, Aus dem grab heraus. Müssen auch die glieder, Sonder zweifel wieder Aus dem todten haus, Wenn jetzund Die liebe stund, Ihnen wieder gibt das leben, Zu ihm sich begeben. 10 O der grossen freude! Wer wolt nun das kielde Dieser sterblichkeit, Nicht getrost ablegen? Weil ja dach hingegen Nach so kurzer zeit, Jesus Christ, Bereitet ist, Ihn zu kleiden mit der sonne, In der himmels-wonne. Topics: Von der Auferstehung Jesu Christi; Resurrection of Jesus Christ
TextPage scans

Nun ist es alles wohl gemacht

Appears in 21 hymnals Lyrics: 1 Nun ist es alles wohl gemacht, Weil Jesus rust: es ist vollbracht! Er neigt sein haupt, o mensch! und stirbt Der dir erwirbt Das leben, das niemals verdirbt. 2 Erschrecklich, daß der Herr erbleicht Der herrlichkeit, dem niemand gleictht, Der lebensfürst; die erde kracht, Und es wird nacht, Wiel Gottes sohn wird umgebracht. 3 Die sonn' verliertet ihren schein, Des temples vorhang reißt entzwey, Der Heil'ge gräber öffnen sich Ganz wunderlich, Und sie stehn auf gar sichtbarlich. 4 Weil denn die creatur sich regt, So werd', o mensch! hierdurch bewegt! Zerreißt ein fels und du wirst nicht Durch bis gericht Bewogen, daß dein herze bricht. 5 Dein ist die schuld, das nim acht, Daß Jesus ist ans cruetz gebracth, Ja gar zum tod und in das grab, Weil er aufgab Den geist, und mit geschrey shied ab. 6 Drum solge Jesus nach ins grab, Und stirb dem greul der sünden ab; Gebst du nicht mit ihm in der rod, Vom sünden koth, So mußt du fühlen höllen noth. 7 Ach! Vater, Ach! dein ein'ger Sohn Erbleicht am creutz mit schmach und hohn: Nun, dis gexchiebt für meine schuld, Drum hab geduld, Und zeig in Jesu gnad und huld. 8 Ich will mit ihm zu grabe tehn, Und, wo die unschuld bleibet, sehn Ja ich will ganz begraben seyn Im tod allein Mit ihm, und selig schlafen ein. 9 Ertödt, o Jesu! selbst in mir Der schlangen brut, das böse thier, Den alten menschen, daß ich streb; Und mich erheb? Gan himmel und dir, Jesu, leb! 10 Soll ich den sündenunflat noch Mehr begen? nein, als schwere joch Sey abgelegt, es hat mir lang Ermachet bang Nun weiß ich, daß ich gnad empfang. 11 Ich will heut abgesterben seyn Der sünd;, und eben dit allein: Es hat dein tod das leben mir Gebracht herfür, Und aufgethan des himmels thür. 12 O Jesu Christ! stärke mich In meinem vorsatz krāftig lich! Laß mich den kampf so setzen fort, Nach deinem wort, Daß ich die kron erlange dort. 13 So will ich dich, Herr Jesu Christ, Daß du für mich gestorben bist, Von herzen priesen in der zeit, Und noch dem streit, In freud und wonn in ewigkeit. Topics: Von dem Begräbniß Jesu Christ; Burial of Jesus Christ
TextPage scans

Nun ist es zeit zu singen hell

Appears in 7 hymnals Lyrics: 1 Nun ist es zeit zu singen hell, Gebohren ist Emanuel, Von Maria der reinen magd, Wie jesaias hat gesagt. 2 Es freu sich aller menschen seel, Gebohren ist Emanuel: Wir sind nicht mehr wei vor allein; Der herr ist bey uns insgemein. 3 Der freude say kein maaß noch ziel, Gebohren ist Emanuel Gott ist mit uns in gleichem fleisch, Doch ohne s¨nden, worden mensch. 4 Trotz sey dem teufel und der höll, Gebohren ist Emanuel, Trotz sey der sünde und dem tod, Es ist mit uns der starke Gott. 5 Die welt vergeh nun wann sie woll Gebohren ist Emanuel, Bey Gott sollen wir ewig seyn, Eja, ihm sey der preis allein. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.