Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 681 - 690 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Nun ist es alles wohl gemacht

Appears in 21 hymnals Lyrics: 1 Nun ist es alles wohl gemacht, Weil Jesus rust: es ist vollbracht! Er neigt sein haupt, o mensch! und stirbt Der dir erwirbt Das leben, das niemals verdirbt. 2 Erschrecklich, daß der Herr erbleicht Der herrlichkeit, dem niemand gleictht, Der lebensfürst; die erde kracht, Und es wird nacht, Wiel Gottes sohn wird umgebracht. 3 Die sonn' verliertet ihren schein, Des temples vorhang reißt entzwey, Der Heil'ge gräber öffnen sich Ganz wunderlich, Und sie stehn auf gar sichtbarlich. 4 Weil denn die creatur sich regt, So werd', o mensch! hierdurch bewegt! Zerreißt ein fels und du wirst nicht Durch bis gericht Bewogen, daß dein herze bricht. 5 Dein ist die schuld, das nim acht, Daß Jesus ist ans cruetz gebracth, Ja gar zum tod und in das grab, Weil er aufgab Den geist, und mit geschrey shied ab. 6 Drum solge Jesus nach ins grab, Und stirb dem greul der sünden ab; Gebst du nicht mit ihm in der rod, Vom sünden koth, So mußt du fühlen höllen noth. 7 Ach! Vater, Ach! dein ein'ger Sohn Erbleicht am creutz mit schmach und hohn: Nun, dis gexchiebt für meine schuld, Drum hab geduld, Und zeig in Jesu gnad und huld. 8 Ich will mit ihm zu grabe tehn, Und, wo die unschuld bleibet, sehn Ja ich will ganz begraben seyn Im tod allein Mit ihm, und selig schlafen ein. 9 Ertödt, o Jesu! selbst in mir Der schlangen brut, das böse thier, Den alten menschen, daß ich streb; Und mich erheb? Gan himmel und dir, Jesu, leb! 10 Soll ich den sündenunflat noch Mehr begen? nein, als schwere joch Sey abgelegt, es hat mir lang Ermachet bang Nun weiß ich, daß ich gnad empfang. 11 Ich will heut abgesterben seyn Der sünd;, und eben dit allein: Es hat dein tod das leben mir Gebracht herfür, Und aufgethan des himmels thür. 12 O Jesu Christ! stärke mich In meinem vorsatz krāftig lich! Laß mich den kampf so setzen fort, Nach deinem wort, Daß ich die kron erlange dort. 13 So will ich dich, Herr Jesu Christ, Daß du für mich gestorben bist, Von herzen priesen in der zeit, Und noch dem streit, In freud und wonn in ewigkeit. Topics: Von dem Begräbniß Jesu Christ; Burial of Jesus Christ
TextPage scans

Nun ist es zeit zu singen hell

Appears in 7 hymnals Lyrics: 1 Nun ist es zeit zu singen hell, Gebohren ist Emanuel, Von Maria der reinen magd, Wie jesaias hat gesagt. 2 Es freu sich aller menschen seel, Gebohren ist Emanuel: Wir sind nicht mehr wei vor allein; Der herr ist bey uns insgemein. 3 Der freude say kein maaß noch ziel, Gebohren ist Emanuel Gott ist mit uns in gleichem fleisch, Doch ohne s¨nden, worden mensch. 4 Trotz sey dem teufel und der höll, Gebohren ist Emanuel, Trotz sey der sünde und dem tod, Es ist mit uns der starke Gott. 5 Die welt vergeh nun wann sie woll Gebohren ist Emanuel, Bey Gott sollen wir ewig seyn, Eja, ihm sey der preis allein. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent
TextPage scans

Nun komm der heyden heyland

Appears in 21 hymnals Lyrics: 1 Nun kommt der heyden heyland, Der jungfrauen kind erkannt, Des sich wundert alle welt: Gott solch geburt ihm bestellt. 2 Nicht von manns-blut noch vom fleisch, Allein von dem heiligen Geist Ist Gottes wort worden ein mensch, Und blüht ein' frucht weibes-fleisch. 3. Der jungfrau leib schwanger ward; Doch bleib keuschheit rein bewahrt, Leucht herfür macht tugend schön, Gott der war in seinem thron. 4 Er ging aus der kammer sein, Dem kön'glichen saal so rein, Gott von art, und mensch ein held, Sein weg er zu laufen eilt. 5 Sein lauf kam vom vater her, Und kehrt wieder zum vater, Fuhr hinunter zu der höll, Und wieder zu Gottes stuhl. 6 Der du bist dem Vater gleich, Führ hinaus den sieg im fleisch, Daß dein ewig Gottesg'walt, In uns das krank fleisch erhalt. 7 Dein krippen glänzt hell und klar, Die nacht gibt ein neu licht dar, Dunkel muß nicht kommen drein, Der glaub bleibt immer im schein. 8 Lob sei Gott dem Vater g'thön, Lob sey Gott sein'm ein'gen Sohn, Lob sey Gott dem heil'gen Geist, Immer und in ewigkeit. Topics: Von der Zukunst Christi ins Fleisch; Advent
TextPage scans

Nun laßt uns gehn und treten

Appears in 97 hymnals Lyrics: 1 Nun laßt uns gehn und treten, Mit singen und mit beten, Zum Herrn, der unserm leben Bis hieher kraft gegeben. 2 Wir gehn dahin und wandern Von einem jahr zum andern, Wir leben und gedeyen Vom alten bis zum neuen. 3 Durch so viel angst und plagen, Durch zittern und durch zagen, Durch krieg und grosse schrecken, Die alle welt bedecken. 4 Denn wie von treuen müttern, In schweren ungewittern, Die kindlein hier auf erden, Mit fleiß bewahret werden. 5 Also auch und nicht minder Läßt Gott ihm seine kinder, Wenn noth und trübsal blitzen, In seinem schoose sitzen. 6 Ach, hüter unsers lebens, Führwahr es ist vergebens Mit unserm thun und machen, Wo nicht dein' augen wachen. 7 Gelobt sey deine treue, Die alle morgen neue, Lob sei den starken händen, Die alles herzleid wenden. 8 Laß ferner dich erbitten, O Vater! und bleib mitten, In unserm creutz und leiden Ein brunnen unsrer freuden. 9 Gib mir und allen denen, Die sich von herzen sehnen Nach dir und deiner hulde, Ein herz, das sich gedulde. 10 Scließ zu die jammerpforten, Und laß an allen orten, Nach so viel blutvergiessen, Die friedens ströme fliessen. 11 Sprich deinen milden segen Zu allen unsern wegen; Laß grossen und auch kleinen Die gnaden-sonne scheinen. 12 Sey der verlassnen vater, Der irrenden berather, Der unversorgten gabe, Der armen gut und haabe. 13 Hilf gnädig allen kranken, Gib fröliche gedanken Den hochbetrübten seelen, Die sich mit schwermuth quälen. 14 Und endlich, was das meiste, Füll uns mit deinem Geiste, Der uns hier herrlich ziere, Und dort zum himmel führe. 15 Dis alles wollst du geben, O meines lebens leben! Mir und der christen-schaare Zum sel'gen neuen jahre. Topics: Neujahrs-Lieder; New Year Songs
TextPage scans

Nun laßt uns Gott dem Herren

Appears in 51 hymnals Lyrics: 1 Nun laßt uns Gott dem Herren Danksagen und ihn ehren, Für alle seine gaben, Die wir empfangen haben. 2 Den leib, die seel, das leben, Hat er allein gegeben, Dieselbe zu bewahren, Will er nie mühe sparen. 3 Es stärket uns das leben; Er will der seele geben, Was sie von ihren sünden Kan bald uns ganz entbenden. 4 Ein arzt ist uns gegeben, Der selder ist das leben, Er. der für uns gestorben, Hat uns das heil erben. 5 Sein wort, sein tauf, sein nachtmahl, Dient wider allen unfall, Der heil'ge Geist im glauben Lehrt uns darauf vertrauen. 6 Durch ihn ist uns vergeben Die sünd, geschenkt das leben, Im himmel soll'n wir haben, O Gott! wie grosse gaben! 7 Wir bitten deine güte, Woll'st uns hinfort behüten, Die grossen mit den kleinen, Du kansts nicht böse meynen. 8 Erhalt uns in der wahrheit, Gib ewigliche freyheit Zu preisen deinen namen, Durch Jesum Christum, amen. Topics: Tisch-Lieder; Table Songs
TextPage scans

Nun lob mein seel den Herren

Appears in 75 hymnals Lyrics: 1 Nun lob mein seel den Herren, Was in mir ist den namen sein, Sein wohlthat thut er mehren, Vergiß es nicht, o herze mein. Hat dir dein sünd vergeben Und heilt dein schwachheit groß, Errett dein armes leben, Nimt dich in seinen schooß, Mit reichem trost beschüttet, Verjüngt dem adler gleich, Er schaft recht und behütet Die leid'n in seinem reich. 2 Er hat uns wissen lassen Sein heilig's recht und sein gericht, Und seine güt ohn massen, Es fehlt an seiner liebe nicht, Den zorn läßt er bald fahren, Straft nicht nach unser schuld, Die gnad thut er nicht spahren, Den blöden ist er huld, Sein güt ist hoch erhaben Ob den die fürchten ihn, So weit der oft vom abend, Ist unsre sünd dahin. 3 Wie sich ein vat'r erbarmet Ueber sein junge kindlein klein; So thut der Herr uns armen, So wir ihn kindlich fürchten rein, Er kennt das arm gemächte, Gott weiß, wir sind nur staub, Gleich wie das gras vom recht, Ein blum und fallend laub, Der wind nur drüber wehet, So ist es nimmer da, Also der mensch vergehet, Sein end das ist ihm nah. 4 Nur Gottes gnad alleine, Steht vest und bleibt in ewigkeit, Bey seiner lieben g'meine, Die stets in seiner furcht bereit, Die seinen bund behalten. Er herrscht im himmelreich, Ihr starken engel waltet Sein's lobs, und dient zugleich Dem grossen Herrn zu ehren, Und treibt sein heil'ges wort. Mein seel soll auch vermehren Sein lob an allem ort. 5 Sey lob und preis mit ehren, Gott, Vater, Sohn, und heil'gem Geist, Der woll in uns vermehren, Was er uns aus gnaden verheist, Daß wir ihm vest vertrauen Gänzlich verlass'n auf ihn, Von herzen auf ihn bauen, Damit herz, muth und sinn, Ihm frölich mög anhangen: Drauf singen wir zur stund, Amen, wir werd'ns erlangen, Glaub'n wir aus herzensgrund. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Nun reis' ich von dem haus

Appears in 7 hymnals Lyrics: 1 Nun reis' ich von dem haus In Gottes namen aus, Herr mein Gott, mich regiere, Auf deinen wegen führe, Hilf mein geschäft verrichten Und meinen handel schlichten. 2 Mein thun sieht nicht bey mir, Darum befehl ich dir Mein handel, haab und güter; Ach Herr, sey doch meine büter, Und treulich mir beystehe, Wann ich aus und ein gehe. 3 Für grossem ungelück, Fürs satans list und tück, Für falscher leut betrügen, Für morden, rauben, lügen, Für sünden, schanden, achaden, Behüte mich aus gnaden. 4 Wann ich dann hab verricht, Meins amts beschäft und pflicht, So bring mich heim mit freuden. Zuletzt nach allem leiden, Hilf, daß ein selig ende Hier meinen lauf vollende. Topics: Reise-Lieder; Travel Songs
TextPage scans

O sichrer sünder! denkst du nicht

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 O sichrer sünder! denkst du nicht, Was dein verruchtes laben An jenem grossen welt-gericht Für lohn dir werde geben? Gedenkst du nicht in deinem muth, An Gottes zorn und seine ruth, Damit er grimmig dräuet Den sündern, die im rollen sinn, Gelebet, und von anbeginn Für ihn sich nicht gescheuet. 2 Vergissest du der höllenglut, Wo sünd und tod beysammen Mit unauslöschlich ew'ger muth, Dir und dem teufel flammen; Sie lodert schon zur ewigkeit, Die glut, in welcher nach der zeit, Von wegen deiner sünden Die arme seelder freche geist Der nun so mancher lust geneußt, Sein ach und weh wird finden. 3 Erbarme dich selbst über dich Und deine arme seele, Damit sie nicht so grausam sich In jenem feuer quäle; Gedenke doch, do sünden-knecht, Daß Gott allwissend und gerecth, Und deine laster zähle: Auf, auf, ermuntre dich mit fleiß, die sünden-netze bald zerreiß, Du arm-verirrt seele. 4 Gib gute nacht der eitelkeit, Und ihrem wilden wesen, Vergiß der vor'gen sünden-zeit Und sucht dein genesen In wahrer buß ohn heucheley, Ohn falschheit und ohn trügerey, Nach Gottes heilger lehre; Erössne deiner thränen dach Ruf über deine sünde: ach! Und ernstlich dich bekehre. 5 Noch ist die heilge himmels-thür Zu deiner jülfe offen: Du kanst noch heute gnade hier Und alles gute hoffen; Auf! schicke dich zur bussen an; Verlaß der laster breite bahn; Noch scheint dir deine sonne, So wird auf deinen thränenguß Ersolgen Gottes gnadenfluß, Uns künstig ew'ge wonne. 6 Sprich zu den sünden insgemein, Die dich so sehr vergistet: Kommt bey mir nur nicht weiter in, Ich hab ein haus gestiftet Für Gott in meines herzens saal, Entweicht und fliehes allzumal, Ihr schändliche verräther! Es fliehe meine arme seel In der felslöcher sichre höhl, Bey Jesu dem vertreter. 7 Ach Jesu, süsses gnadenheil! Du vater deiner kinder! Ach Jesu! zum erbarmen eil Für mich betrübten sünder: Ich komme, ach, komm, nim mich an, Du grosser gnad- und wunder-mann, Ich bitte um erbarmen1 Ic weiß, daß noch wird übrig seyn In deinem süseen herzens-schrein, Ein trost-blick für mich armen. 8 Herr Jesu, meer der tütigkeit, Laß deine gnade fliessen: Und wie ein strohm in dieser zeit, Auch auf mich sich ergiessen: Hir steh ich elend, blind und blos, Eröffne mir der liebe schooß, Und laß mich gnade finden: Führ auch durch deinen guten Geist Mich so, daß ich fort allermeist Ersterbe allen sünden. Topics: Von der wahren Busse und Bekehrung; True Repentance and Conversion
TextPage scans

O süsser stand, o selig leben

Appears in 33 hymnals Lyrics: 1 O süsser stand, o selig leben, Das aus der wahren einfalt quillt, Wenn sich ein herz Gott so ergeben, daß Christi sinn es ganz erfültt; Wenn sich der geist, nach Christi bilde, In licht und recht hat aufgericht't, Und unter solchem klaren schilde Durch alle falsche höhen bricht. 2 Was andern schön und lieblich scheinet, Ist solchem herzen kinder-spiel, Was mancher für unschuldig meynet, Ist solchem herzen schon zu viel; Warum? es gilt der welt absagen, Hier heißts: rührt kein unreines an. Das kleinod läßt sich nicht erjagen, Es sey denn alles abgethan. 3 Die himmels-kost schmeckt viel zu süsse Dem herzen, das in Jesu lebt. Die braut bewahrt haupt, herz und füsse; Und wo ihr etwas noch anklebt, Das zu dem glanz der welt gehöret, Das ist ihr lauter höllen-pein; Und, wo sie recht in gott einkehret, Da macht sie sich von allem rein. 4 Die einfalt christi schleißt die seele Vor allem welt-getümmel zu! Da sucht sie in der dunkein höle, In Horeb, Gott Und ihre ruh: Wenn sich das heuchelvolk in lüsten Der welt und ihrer eitelkeit, Auch wohl bey gutem schein, will brüsten: Fühlt jene kampf und harten streit. 5 Die einfalt weiß von keiner zierde, Als die im blute Christi liegt, Die reine himmlische begierde Hat solche thorheit schon besiegt: An einem reinen Gottes-kinde Glänzt Gottes name schön und rein; Wie könt es denn vom eiteln winde Der welt noch eingenommen seyn? 6 Von sorgen, noth und allen plagen, Damit die welt sich selbst ansfcht, Vom neid, damit sich andre tragen, Weiß Christi sinn und einfalt nicht, Den schatz den sie im herzen heget, Behält sie wider allen neid: Ist jemand,der lustdazu träget, Das macht ihr lauter herzens-freud. 7 O schönes bild, ein herz zu schauen, Das sich mit Christi einfalt schmückt: Geht hin, ihr thörichten jungfrauen, Harr't nur bis euch die nacht berückt. Was sind die lampen ohne öhle? Schein ohn einfalt und Christi sinn; Sucht doch was bessers für die seele, Und gebt der welt das ihre hin. 8 Ach Jesu! drücke meinem herzen Den sinn der lantern einfalt ein: Reiß aus, ob schon mit tausend schmerzen, Der welt ihr wesen, tand und schein. Des alten drachen bild und zeichen Trag ich nicht mehr; drum laß mich nur Der einfalt zier und schmuck erreichen: Das ist die neue creatur. Topics: Vom Christlichen Leben and Wandel; Christian Life and Change
TextPage scans

O süsses Lamm, laß mich doch mit dir gehen

Appears in 7 hymnals Lyrics: 1 O süsses Lamm, laß mich doch mit dir gehen Auf Zions berg, da laß mich bey dir stehen, Nim mich auch mit in der geliebten zahl, Amit ich komm zu deinem hochzeitmahl. 2 Ach! bilde du mich ganz nach deinem sinne, Und gib, daß ich dich ja recht lieb gewinne, Und folge dir, wo du nur gehest hin, Damit ich aller orten bey dir bin. 3 Wilst du mich denn auf Golgatha mitnehemn, So laß mich deines creutzes ja nicht schämen: Soll ich denn auch mit dir auf Tabor seyn, So sey mirs gelich, wenn du nur bleibest mein. 4 Ach! laß mich diese ehre auch erreichen, Daß du mir schreibst an meine stirn zum zeichen Des Vaters nam'n, daß ich der deine sey, Und mach mich ja von aller weltlieb frey. 5 Du hast mich von der erden schon erkaufet Durchs bundes blut, ich bin auf dich getaufet, Und da die welt mich wieder zu sich nahm, Holt'st du aufs neue mich, o Gottes-lamm! 6 Laß mich nun rein und un befleckt erscheinen, Unsträslich seyn und bleiben bey den deinen: Kein falsches sey nunmehr in meinem mund, Von jetzo an hinfort auch alle stund! 7 Ja laß mich auch das neue lied verstehen, Und mit dir in den innern temple gehen, Da Gottes stuhl ganz frey zu sehen ist, Und da du selbst in allen alles bist. 8 Gib, daß ichs einzig möge mit dir halten, Und lasse dich nur immer mit mir walten Wie dirs beliebt; ich weiß, cu wirst mich so Hier leiten, daß ich des sey ewig froh. 9 So will ich denn des lammes lied mit singen, Und Moses lieb das soll denn auch erklingen, Wenn ich erlanget habe, nach dem krieg, Durchs lammes blut victoria und sieg. Topics: Von der Nachfolge Christi; Following Christ

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.