Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 71 - 80 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Freude, freude, über freude!

Appears in 2 hymnals Lyrics: 1 Freude, freude, über freude! Jesus Christus, Gottes Sohn Kommt als hirte, kommt als weide Von des hohen himmels thron: Wird ein mensch, wie menschenkinder, And gestalt wie andre sunder. Jesus Christus, Gottes Sohn Kommt von hohen himmels thron. 2 Jauchzet ihm zu seinen süssen; Seht, er reicht den scepter her; Auf, und wagt es ihn zu küssen1 Fragt nicht erst: ach wer, ach wer Darf doch diese kühnhiet wagen? Hörts! was himmels boten sagen: Jesus Christus, Gottes Sohn, Kommt zu euch vons himmels thron. 3 Seht, er kommt als Goel, bruder, Er, der Gott der ewigkeit, Oeffen rechte hält das ruder Aller welten, aller zeit. Er aus liebe wollt auf erden Selbst ein erdenbürger werden. Jesus Christus, Gottes Sohn Kommt zu euch vons himmels thron. 4 Ja er wird so gar geboren, Lächelt als ein kind uns an; Suchet alles, was verloren; Bricht der sünden starken bann. Retter sünder, die am sterben, Allmachtsvoll aus dem verderben. Heil uns! Jesus Gottes Sohn Kommt zu uns vons himmels thron. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Auf des heilige Weihnachtsfest; Christmas
TextPage scans

Ich komme vor dein angesicht

Appears in 20 hymnals Lyrics: 1 Ich komme vor dein angesicht, Verwirf, o Gott, mein stehen nicht; Vergieb mir alle meine schuld, Du Gott der gnaden und geduld. 2 Schaff du ein reines herz in mir, Ein herz voll lieb und furcht zu dir: Ein herz voll demuth, preiß und dank, Ein ruhig herz mein lebenlang. 3 Sey mein beschützer in gefahr; Ich harte deiner immerdar; Ist wohl ein übel, das mich schreckt, Wenn deine rechte mich bedeckt? 4 Ich bin ja, Herr, in deiner hand, Von dir empfing ich den verstand; Erhalt ihn mir, o Herr, mein Hort, Und stärk ihn durch dein göttlich wort. 5 Laß deines namens mich zu freun, Ihn stets vor meinen augen seyn, Laß, meines glaubens mich zu freun, Ihn stets durch liebe thätig seyn. 6 Das ist mein glück, was du mich lehrst, Das sey mein glück, daß ich zuerst Nach deinem reiche tracht, und treu In allen meinen pflichten sey. 7 Ich bin zu schwach aus eigner kraft Zu siegen über leidenschaft: Du aber ziehst mit kraft mich an, Daß ich den sieg erlangen kan. 8 Gib von den gütern dieser welt Mir, Herr, so viel als dir gefällt: Gib deinem knecht ein mäßig theil: In seinem fleiße glück und heil. 9 Schenkt deine hand mir überflüß; So laß mich mäßig un genuß, Und, dürftge brüder zu erfreun, Mich einen frohen geber seyn. 10 Gib mir gesundheit, und verleib, Daß ich sie nütz und dankbar sey, Und nie aus liebe gegen sie, Mich zaghaft einer pflicht entzieh. 11 Erwecke mir stets einen freund, Ders treu mit meiner wohlfahrt meyn, Mit mir in deiner furcht sich übt, Mir rath, und trost, un beyspiel geibt. 12 Bestimmst du mir ein längres ziel; Und werden meiner tage viel: So bleib du meine zuversicht; Verlaß mich auch im alter nicht. 13 Und wird sich einst meine ende nahn So him dich meiner herzlich an, Und sey, durch Christum, deinen Sohn, Mein schirm, mein schild und grosser lohn! Topics: Morgen-Lieder; Morning Songs
TextPage scans

Jehovah ist mein Hirt und Hüter

Appears in 8 hymnals Lyrics: 1 Jehovah ist mein Hirt und Hüter, Nun wird kein mangel treffen mich; Auf grüner auen seiner güter Erquicket er mich süßiglich: Er leitet mich zu frischen quellen, Da häufig sich mir zugesellen Viel krank' und matte schäfelein; Wenn ich in ohnmacht sinke nieder, So stärkt er meine seele wieder, Un flößt ihr ldens-balsam ein. 2 Er führet mich auf rechten weben, Er geht voran, ich solge nach; Und wenn ich gleich in finstern stegen Und thälern voller ungemach, Durch dick und dünn, durch dorn und becken, Muß wandern, soll mich doch nichts strecken, Denn du bist bey mir stetiglich: Du bist mein licht mein stern, mein führer, Dein stab und stecken mein regierer, Auf deinen achseln ruhe ich. 3 Ein mahl voll himmels-s¨ssigkeiten, Ein mahl von fert, von mark und wein, Hast du bereitet, daß von weiten Es sehn, di mir nicht günstig seyn: Du falbest mich mit öhl der freuden, Da weiß ich den von keinen leiden, Bin voller torst und freudigkeit; Den durst des geistes wohl zu stillen, Müß mich dein voller becher füllen, Der becher deiner lieblichkeit. 4 Drum soll mich nun fort nichts bewegen, Von dir, mein Hirt, zu weichen ab, Mir folget nichts als aluter segen Und gutes nach bis in mein grab: Der tod mag leib und seele trennen, Ich weiˀß du wirst mir dennoch gönnen, Zu seyn ein kind in deinem haus: Der knecht mag nicht darin verbleiben, Den sohn kan nimand draus vertreiben, Ob er gleich müßt zur welt hinaus. 5 Halleluja sey dir gesungen, O holder Hirt, a süsses Lamm! Ach! hätt ich hundert tausend zungen Zu rühmen dich mien bräutigam: Doch, cu willst nicht viel zungen haben, Nur Eins ist, das dein herz kan laben: Ein herz, das dich nur liebt allein, Das wollst du mir, o Jesu, schenken, So will ich stets bey mir gedenken: Mein Hirt ist mein, und ich bin fein. Topics: Von der Liebe Gottes und Christi; The Love of God and Christ
TextPage scans

Erleucht mich, Herr, mein licht!

Appears in 39 hymnals Lyrics: 1 mich, Herr, mein licht! Ich bin mir selbst verborgen, Und kenne mich noch nicht: Ich merke dieses zwar, Ich sey nicht wie ich war; Indessen fühl ich wohl, Ich sey nicht wie ich soll. 2 Ich lebt' in stolzer ruh, Und wußte nichts von sorgen Vor diesem; aber nun bin ich ganz voller brast Und mir selbt eine laß: Was vormals meine freud, Nacht mir jetzt herzeleid. 3 Kein zeitlicher verlust Verursacht diesen schmerzen, So viel mir je bewust: Mich liebt manch treuer freund: Mich überwindt kein feind: Der leib hat, was er will, Gesundheit, hüll und füll. 4 Nein, Es ist seelen-pein, Es kommt mir aus dem herzen, Und dringt durch mark und bein. Nur dis, dis liegt mir an, Daß ich nicht wissen kan, Ob ich ein wahrer christ, Und du mein Jesus bist. 5 Es ist nicht so gemein, Ein christ zu seyn, als heissen: Ich weiß, daß der allein Des namens fähig ist Der seine liebst lust Durch Christi kraft zerbricht, Und lebt ihm selber nicht. 6 Es ist ein selbst-betrug, Mit diesem wahn sich speisen, Als ob dis schon genug Zur glaubens-probe sey, Daß man von lastern frey, Die auch ein blinder heid; Aus furcht der schande meid't. 7 Der zieht nur christum an, Der aus sich selbst gegangen, Und seines fleisches wahn, Vermögen, lust und rath, Gut, ehr, und was er hat, Von herzen haßt, und spricht: Nur Jesus ist mein licht. 8 Das ist des glaubens wort Und dürstiges verlangen: Herr Jesu, sey mein hrot, Versöhner, Herr und schild, Und führ mich wie du wilt: Dien bin ich, wie ich bin, Nim mich zu eigen hin. 9 Wer dis nicht gründlich meynt, Des glaub ist noch untüchtig, Der bleibt noch Gottes feind: Sein hoffungs-grund ist sand, Und hält zuletzt nicht stand. Der ein'ge glaubensgurnd Ist dieser gnaden-bund. 10 Hier, sorg ich, fehlt es mir, Die lieb ist noch nicht richtig Die ich, Herr Christ, zu dir Jetzt habe, weil ich doch, Beynab ein christ noch, Die welt und lust noch mehr Geliebt, als deine ehr. 11 Mein herz, begreif dich nu, Ich muß es redlich wagen, Ich komm eh niecht zur ruh; Sagst du hiermit der welt, Und was dem fleisch gefällt, Rein ab, und Christo an, So ist die sach gerhan. 12 Du erd-wurm! soltest du Dem Kön'ge dich versagen, Dem alles stehet zu, Der allein weis; und reich, Der alles ist zugleich, Der selbst die ganze weit Erschaffen und erhält. 13 Wenn alles wird vergehn, Was erd und himmel beget, So bleibt er vest bestehn; Sein wesen nimt nicht ab, Die Gottheit hat kein grab, Und wen er inemal kennt Deß wohlstand nimt kein end. 14 Wer aber in der ziet Mit ihm sich nicht vertrüaget, Der bleibt in ewigkeit Von gottes freuden-haus Ganz, ganz geschloffen aus, Vergöß er in dem weh, Auch eine thränen-see. 15 Wünscht nun Gott den vertrag, Laß ihn dein ja-wort schlichten, O liebe seel, und sag: Dir opfr' ich gänzlich auf, O mein Gott! meinen lauf Und geist und leib und blut, Lust, ehre, hab und gut. 16 Thu was du willst, mit mir: Werd ich nur zugerichtet, Zu deinem preis und zier, Ein faß der herrlichkeit, Mit deinem heil bekleid't, Geheiligt nun und dann; Wohl mir! so ists gethan. Topics: Vom wahren und falschen Christenthum; True and False Christianity
TextPage scans

Ach! alles was himmel und erde umschliesset

Appears in 14 hymnals Lyrics: 1 Ach! alles was himmel und erde umschleisset, Sey von mir viel tausendmal schönstens-gegrüsset; Was hören kan höre, ich will sonst nichts wissen, Als meinen gecreutzigten Jesum zu küssen. 2 Ich rühme mich einzig der blutigen wunden, Die Jesus an händen und süseen empfunden: Drein will ich mich wickeln, recht christlich zu leben, Daß einstens ich himmel-an frölich kan streben. 3 Es mag die welt stürmen, gleich wüten und toben, Den lieblichen Jesum will dennoch ich loben: Es mögen gleich blitzen und donner drein knallen, So will ich von Jesu doch nimmermehr fallen. 4 Und wenn es schon solte in trümmern zergehen, Daß nichtes mehr bliebe auf erden bestehen; So soll doch mein herze bey jesus berbleiben, Von welchem mich ewig kein teufel soll treiben. 5 Denn Jesus bertrachtet die schmächtige herzen, Verüsset mit freuden die bittere schmerzen: Das weiß ich nun alles, drum will ich nicht lassen Von meinem herz Jesu, ich muß ihn umfassen. 6 Ach sehet! mein Jesus kommt freundlich gegangen, Und will mich vor liebe fast brünstig umfangen: O liebe! o freude! o liebliches leben! Wer wolte an Jesu nicht immerdar kleben. 7 Auf Jesum sind alle gedanken gerichtet, Dem hab ich mich gänzlich mit allem verpflichtet, Den hab ich mir einzig vor allen erlesen, So lange mich träget das irrdische wesen. 8 Wenn augen und herze im tode sich beugen, So will ich doch endlich mit seiuzen bezeugen, Daß Jesus, nur Jesus, mein Jesus soll heissen, von weichem mich ewig kein teufe soll reissen. Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden; Justification and the Resulting Peace
TextPage scans

Meinen Jesum laß ich nicht

Appears in 18 hymnals Lyrics: 1 Meinen Jesum, laß ich nicht! Ach! was wolt ich bessers haben? Ruhe, freude, trost und licht Ist in seinem schooß begraben: alles, was vergnügen giebt, Hab ich, weil mich Jesus liebt. 2 Er ist mein und ich bin sein, Liebe hat uns so verbunden, Er ist auch mein Heil allein Durch sein blut und tiefe wunden. Auf ihn bau ich felsenvest, Voller hoffnung, die nicht läßt. 3 Ohne Jesum würde mir Nur die welt zur hölle werden; Hab ich ihn, so giebt er mir Schon den himmel auf der erden; Hungert mich, so setzt er mir, Brodt, wie lauter manna, für. 4 Eine stunde, da man ihn Recht ins herze sucht zu schliessen, Giebt den seligsten gewinn, Gnad und friede zu geniessen: Ein nach ihm geschickter blick Bringt viel tausend lust zurück. 5 O wie wied mein creutz so klein! Weil er selbst es mir hilft tragen, Richtet es zum besten ein; Er will auch nicht immer schlagen; Nach der ruthe kommt die huld; Er begehret nur geduld. 6 Führt er mich gleich wunderlich, Rechts und links, durch dück und dünne, Er hat dennoch über mich Immer etwas guts im sinne: Ja es fürht die wunderbahn Nirgend bin, als himmel an. 7 Von der treuen liebes-hand Offenbart sich lauter liebe: Nichts beruht auf unbestand Bey dem treuen liebes-triebe: Jesus immer einerley, Er ist und verbleibet treu. 8 Blinde welt, such immer hin Rauch und koth auf dieser erden! Ausser Jesu kan mein sinn Niemals recht vergnüget werden. Also bleibts bey dieser pflicht: Meinen Jesum laß ich nicht. Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ
TextPage scans

An Jesum denken oft und viel

Appears in 58 hymnals Lyrics: 1 An Jesum denken oft und viel Bringt freud und wonn ohn maaß und ziel: Recht aber honig-süser art Ist seins gnaden-gegenwart. 2 Nichts liebers meine zunge singt, Nichts reiners meine ohren klingt, Nichts süssers meinem herzen ist Als mein herzliebster Jesus Christ. 3 O Jesu, herzens-freud und wonn! O lebens-brunn, o wahre sonn! Ohn dich ist alle freud unwerth, Und was man auf der weibegehrt. 4 O Jesu, deine lieb ist süß, Wenn ich sie tief ins herze schließ, Erquicket sie mich ohne zahl Viel tausend, tausend tausendmal. 5 Ach! liebt und lobet doch mit mir Den, der uns liebet fur und für, Mit lieb belohnet lieb allzeit, Und hört nicht auf in ewigkeit. 6 Er liegt mir allezeit im sinn, Ich geh und steh, und wo ich bin; Mit froh und selig werd ich seyn, Wenn er wird seyn und bleiten mein. 7 An dir mein herz hat seine lust, Wie süß du bist, ist mir bewußt: Mein ruhm ist ganz auf dich gestellt, O Jesu, Heiland aller welt! Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ
TextPage scans

Abermal ein jahr [tag] (die nacht) verflossen

Appears in 86 hymnals Lyrics: 1 Abermal ein jahr [tag] (die nacht) verflossen, Näher zue der ewigkeit, Wie ein pfeil wird abgeschossen, So vergehet meine zeit. O getreuer Zebaoth! unveränderischer Gott! Ach! was soll, was soll ich bringen, Deiner langmuth dank zu singen. 2 Ich erschrecke mächtig wesen! Angst und furcht bedecket mich; Dann mein beten, singen, lesen, Ach das ist so schläferig Heilig, heilig, heiliger! Grosser Seraphinen Herr! Wehe mir! ich muß vergehen, Dann wer kan vor dir bestehen! 3 Schrecklich ist es mir, ja allen, Heiliger, in deine hand Als gerichtete zu fallen, Dein wort sit wie feuer-brand, Irrt euch nicht der starke Gott Ahnder euren frechen sport, Er wird euch zu ew'gen flammen Ganz gewiß mit recht verdammen. 4 Doch du bist ja auch sanft-müthig, O getruees Vater-herz! In dem bürgen bist du gütig, Der gefühlt des todes schmerz. Steh ich nicht in deiner hand Angezeichnet als ein pfand, Das du ewig willst bewahren Vor des alles drachen schaaren? 5 Auf, mein herz! gib dich nun wieder Ganz dem friedens-fürsten dar, Opfre dem der seelen lieder, Welcher krönet tag und jahr. Fang ein neues leben an, Das dich endlich führen kan Mit verlangen nach dem sterben, Da du wirst die kron ererben. 6 Soll ich dann in dieser hütten Mich mit kummer plagen noch? So wirst du mich überschütten Mit geduld, das weiß ich doch. Setze dann dein herz auf mich, Jesu Christe! du und ich Wollen ewig treu verbleiben, Und von neuem uns verschreiben. 7 An dem abend und dem morgen, O mein rath! besuche mich! Laß der heiden nahrungs sorgen Nimmer scheiden mich und dich: Prüf in jedem augenblick Meine nieren und mich schick, Schick mich, daß ich wachend stehe, Ehe denn ich schnell vergehe. Topics: Neujahrs-Lieder; New Year Songs
TextPage scans

Bringt her dem Herren angenehme werke!

Appears in 4 hymnals Lyrics: 1 Bringt her dem Herren angenehme werke! Bringt her dem Herren alle hr und stärke. 2 Bring ehr und ruhm zu seines names preise, Und betet an auf eine heil'ge weise. 3 Des Herren stimme geht auf grossen meeren, Des donnert dort der Herr, der Gott der ehren. 4 Des Herren stimm ist kräftig, stark und mächtig: Des Herren stimm ist herrlich, schön und prächtig. 5 Des Herren stimm läßt keine cedern siehen, Die starke macht zerbricht sie auf den höhen. 6 Er macht daß berg und bäume sich erfreuen, Und wie ein kalb und junges einhorn schreyen. 7 Des Herren stimm giebt lauter feuer-worte: Des Herren stimm erregt die wüsten orte. 8 Des Herren wort erreget die einöde, Und alles wild wird reg auf seine rede. 9 Denn sie entblößt die wälder, da sie lagen, Und jeder muß von seiner ehre sagen. 10 Der Herr läßt seine fluthen auf uns treiben, UndGott der Herr wird ewig König bleiben. 11 Der Herr wird seinem volk in kraft begegnen, Es wird der Herr sein folk mit frieden segnen. 12 Lob und ehr müsse dir o Vater, werden In ewigkeit, auch hier auf dieser erden. Topics: Vom Lobe Gottes; Praise of God
TextPage scans

Preist, christen, mit zufriedenheit

Appears in 35 hymnals Lyrics: 1 Preist, christen, mit zufriedenheit, Preist Gott, de Herrn der erndte, Daß sich nicht ganz dei fruchtbarkeit Von au und feld ertfernte. Noch stets erhält Er seine welt: Was nöthig ist zum leben, will der uns alles geben. 2 Er ist der Herr, in seiner hand Ist, was der erde bringet; So sehr auch menschenfleiß das land Baut, pfleget und bedünget, Kommt doch allein Von ihm gedeihn; Nur er, er läßt die saaten Blühn, reifen und gerathen. 3 Oft sehn wir froh in hoffnung schon Der reichsten erndt entgegen, Und plötzlich ist er uns entslohn, Der uns gezeigte segen. Gott nimt und giebt, Was ihm beliebt, Daß er als Herr der erde Von uns verehret werde. 4 Zeigt auch gleich nicht so sichtbar sich Der reichtum seiner gaben, So giebet er doch sicherlich, So viel wir nöthig haben; Ist stets bedacht, Voll gand und macht, Die seinen zu erhalten, Die ihn nur lassen walten. 5 Und o, was ists für ein gewinn, An dem sich gnügen lassen, Was da ist, und mit heiterm sinn Das veste zutraun fassen, Daß der die welt Regiert und hält, Auch uns so lang wir leben, Was nöthig ist, wird geben. 6 Ja, Höchster, wir verehren dich In allen deinen wegen, Und trauen unveränderlich Auf deinen wilden segen; Auch unser brod, Wirst du uns, Gott, Von zeit zu zeit gewähren, Wenn wir dich kinflivh rhtrn. 7 Wir beten demuthsvoll dich an, Der alles weislich füget, Daß vorsicht niemals irren kan, Daß wohlthun niemals trüget: Froh danken wir, Erhalter dir, Und preisen deine güte Mit gnügsamen gemüthe. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Erndte-Lieder

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.