Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Instance Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:instances

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 731 - 740 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scan

Kommt kinder! kommt betend, kommt zum thron der gnade

Hymnal: ELS1826 #731 (1826) Lyrics: 1 Kommt kinder! kommt betend, kommt zum thron der gnade; Kommt alle, kommet alle zu Jesu heut. Hier find't ihr des friedens froh gebahnte pfade; Der himmel, der himmel ist hier bereit. Oefner die herzen dem geist gern von oben. Ach, lernet alle beten, Ach lenet alle beten, ach lernet alle beten andachtsvoll. 2 O bleibe doch beute keins von euch zurücke: Es ist ja eu'r Jesus, der euch so nah; Der Bräut'gam der seelen; merkt doch seine blicke, Er sieht euch, wie Petrum er einst ansah'; Schenket euch buße und schnekt euch glauben; Er bietet euch des himmels, Er bietet euch des himmels, er bietet euch des himmels freuden an. 3 Auf, höret! es rauschet Geists krft und leben Im worte der gnaden ja euch auch zu. Was Jesus erworben, will er allen geben; Er senkt sich vom himmel der Giest der ruh. Oefnet die ohren, gebt ihm eure herzen, Er schmücket sie zu tempeln, Er schmücket sie zu tempeln, er schmücket sie zu tempeln Gottes ans. Antwort der Kinder: 4 Nun, komm denn, Herr Jesu! komm in unsre herzen, Komm, weihe sie heute zum tempel ein, Herr, über die sünde schenk' uns allen schmerzen, Und lehr' uns wie Petrus sie recht bereu'n. Geist des gebetes und du Geist der gnaden, Verbreit in unsre herzen, Verbreit in unsre herzen, verbreit in unsre herzen licht und glanz. 5 Du kanst uns, wir glaubens, lehren führen, leiten, Den besten, den rechten, gebahnten pfad. Du must uns zum temple Gottes selbst bereiten Durch deine so theu'r uns erworbene gnad. Komm dann, wir flehen; segn' uns arme kinder: Auch segne du die eltern, Auch segne du die eltern, auch segne du die eltern reichlich heut. Aufmunterung zum Lobe: 6 Auf, brüder! seyd frölich, singet eure lieder; Mit wonne des herzens kommt, singt den Herrn. Es töne das loben laut überall wieder; Kommt alle, kommt, singet ihn nah' und fern; Eltern und kinder, singt in südßen tönen: Gelobet sey sein name, Gelobet sey sein name, gelobet sey sein name stets von uns. 7 Er was es, er ists noch Vater, Heiland, Leben Und bleibt auch auf immer, was er uns war. Wer wollte des Höchsten güte nicht erheben? Kommt, stellt euch zum opfer heut alle dar. Ja, Herr, wir sind dein und bleiben dein immer; Wir weihen unsre kräfte Wir weihen unsre kräfte, wir weihen unsre kräfte dir allein. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Auf das heilig Pfingstfest; Pentecost Languages: German
TextPage scan

Herr, ein häuflein deiner kleinen

Hymnal: ELS1826 #732 (1826) Lyrics: 1 Herr, ein häuflein deiner kleinen Drängt sich heute mit herbey. Höre wie sie flehen, weinen: Mach, Herr! unsre herzen neu. Antwort: 2 Neue herzen will ich geben, Allen, die mich darum flehn. Ich will euren kummer heben; Ihr sollt meine hülfe sehn. Chor: 3 Lehre du uns, Geist der gnaden, Lehre du uns selber flehn. Heile bald den seelenschaden; Lehr uns deine wege gehn. Antwort: 4 Eh sie rufen, will ich hören; Flehn sie noch, so helf ich schon. Ich will Gottes weg sie lehren; Kommt herbey, hier ist die kron. Chor: 5 Aber ach! dies kostet kämpfen; Uns umringt der feinde macht. Wer wird unsern leichtsinn dämpfen, Welcher der gefahr nur lacht. Antwort: 6 Nur getrost! Ich kan erretten: Glaub an mich, verfluch die sünd; Denn zerspringen alle ketten, Denn wirst du ein freyes kind. Alle: 7 Amen, Ja! du bist uns kindern, Heilger Geist! du bist uns nah. Laut ertönt von tausend sündern, Dir heut ein Hallelujah. Topics: Zugabe; Miscellaneous Languages: German
TextPage scan

Freude, freude, über freude!

Hymnal: ELS1826 #733 (1826) Lyrics: 1 Freude, freude, über freude! Jesus Christus, Gottes Sohn Kommt als hirte, kommt als weide Von des hohen himmels thron: Wird ein mensch, wie menschenkinder, And gestalt wie andre sunder. Jesus Christus, Gottes Sohn Kommt von hohen himmels thron. 2 Jauchzet ihm zu seinen süssen; Seht, er reicht den scepter her; Auf, und wagt es ihn zu küssen1 Fragt nicht erst: ach wer, ach wer Darf doch diese kühnhiet wagen? Hörts! was himmels boten sagen: Jesus Christus, Gottes Sohn, Kommt zu euch vons himmels thron. 3 Seht, er kommt als Goel, bruder, Er, der Gott der ewigkeit, Oeffen rechte hält das ruder Aller welten, aller zeit. Er aus liebe wollt auf erden Selbst ein erdenbürger werden. Jesus Christus, Gottes Sohn Kommt zu euch vons himmels thron. 4 Ja er wird so gar geboren, Lächelt als ein kind uns an; Suchet alles, was verloren; Bricht der sünden starken bann. Retter sünder, die am sterben, Allmachtsvoll aus dem verderben. Heil uns! Jesus Gottes Sohn Kommt zu uns vons himmels thron. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Auf des heilige Weihnachtsfest; Christmas Languages: German
TextPage scan

Welch ein wechsel unsrer tage!

Hymnal: ELS1826 #734 (1826) Lyrics: 1 Welch ein wechsel unsrer tage! Schon ein Neues wieder da; Freude, trauer, wohl und plage, Waren im verfloß'nen nah. Hilf, Herr! daß mein heller blick Schaue denkend, Schaue denkend, in das aller Jahr zuruck. 2 Heute sieh ich wie auf höhen; Nacht bedecket meine pfad, Den ich durch dies jahr zu gehen, Und den Gott bestimmt mir hat. Eins, mein Heiland! fleh' ich nur: Brich die bande, Brich die bande der verdobenen natur. 3 Schenk deinem armen kinde Nur ein frommes reines herz; Tödt' in mir die macht der sünde; Heil'ge freude und den schmerz: Leite mich an deiner hand, Mein Erbarmer, Mein Erbarmer bis ins rechte vaterland. 4 Segne, Vater! meine vater; Segne meine mutter auch. Sey geschwistern stets berather; Wehe deinen lebens bauch Allen gnädig stündlich zu; Laß sie schmercken, Laß sie schmecken deinen frieden, dein ruh. 5 Aber segn' auch die geminede, Hör! ein kind fleht innig dich. Mach zu freunden ihre feinde; Schmücke, ferner gnädiglich Deines Zions mauren aus; Diese stätte, Diese stätte wähltest du ja als dein haus. 6 Herr! noch Eins: in diesem jahre Werden viele ganz gewiß Eine todte last der bahre, Eingehüllt in finsterniß: Gott! sey du im tod' ihr licht; Bringe selig, Bringe selig sie, Herr! vor dein angesicht. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Auf das Neue Jahr; New Year Languages: German
TextPage scan

Jesu wir betreten heut

Hymnal: ELS1826 #735 (1826) Lyrics: 1 Jesu wir betreten heuth, Deines Zions heil'ge schwelle: Hier sey aller seligkeit, Und der reinsten freudenquelle: Hier sey viel gebet und flehen, Hier laß stets uns hülfe sehen. 2 Gib und segne, Herr, dein wort, Segne du das wort vom glauben, Führ uns durch die enge pfort; Lehr uns hier den himmel rauben, Oefne du selbst mund und ohren; Laß uns werden neugeboren. 3 Führe hier der lämmer schaar, Ohne zahl zu deinem bunde: Hilf daß sie sich ganz und gar, Dir vertraun mit herz und munde, Von den alten, von den jungen Werd hier stets dien lob gesungen. 4 Decke deinen tisch auch oft, Für die armen, für die kranken, Stärke du sie unverhoft, Und hilf daß sie dir auch danken, Daß sie dir sich ganz ergeben, Und nur dir, o Jesu! leben. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Bey Einweihung einer Kirche; Inauguration of a Church Languages: German
TextPage scan

Wir singen heute deinem ruhm

Hymnal: ELS1826 #736 (1826) Lyrics: 1 Wir singen heute deinem ruhm, Der erd und himmel fullet, Wir sind dein saures eigenthum; Du hast den zorn gestillet; Mit vollen tönen heben wir Das herz, o Gottmensch! auf zu dir, Dich preiset die gemeinde. 2 Dein temple sieht in voller zier; Dir ist er heut geweihet, O Heiland, wohne du auch hier, Und hilf wenn unglück dräuet! Daß wir hier gläubig beten an, Und du auf unsrer pilgerbahn Uns unsre bitt auch schenkest. 3 Ruf hier die sünder auf vom tod; Erquicke die betrübten, Sey du mit hülf in aller noth, Stets nahe den geliebten, Dir sich im glauben dir vertraut, Und ihre hoffnung ganz gebaut, Auf dich, den grossen Retter. Topics: Zugabe; Miscellaneous Languages: German
TextPage scan

Lobet ihn alle den gütigen König der ehren

Hymnal: ELS1826 #737 (1826) Lyrics: 1 Lobet ihn alle den gütigen König der ehren: Laßt das Hosanna aus brünstigen herzen heut hören, Seht er ist du – Er ist heut allen so nah, Er will eich leiten und lehren. 2 Auch ihr – ihr kleinen! sollt heute in Jesu euch freuen, Kommer, o kommer recht kindlich, ihr dürft euch nicht scheuen, Nehmt ihn nur an; Er bricht der eitelkeit dann, Heil euch! er will euch verneuen. Topics: Zugabe; Miscellaneous Languages: German
TextPage scan

In traurigkeit zerflossen

Hymnal: ELS1826 #738 (1826) Lyrics: 1 In traurigkeit zerflossen, Versolg' ich meine lauf, Es keim't gleich zarten sprossen Rach dir die sehnsucht auf, In wehmuth komm ich wieder, Mit nassem angesicht Sink ich am throne nieder, Verwirf den sünder nicht. 2 Mein Gott! zerbrich die banden, Wo ich gefesselt bin, Mach' sünd und welt zu schanden, Erneu're meinen sinn, Du kennest mein verderben, Du siehst des herzensgrund, Ich kuampfe mit dem sterben, Dir ist mein jammer kund. 3 Die welt will mich verschlingen, Sie setzt mir bestig zu, Auf ernst im kampf und ringen Er folgt nicht jene ruh;, Die meine seele merkte, Wenn sie sich zu dir drang, Und die mich göttlich stärkte, Wenn ich in thränen rang. 4 Das gift der eingenliebe Vertrocknet allen saft, Verstell'te eig'ne triebe Verzehren meine kraft, Oft wiegt der trägheit schlummer Die sich're seele ein: Dis bringet neuen kummer, Vertreibt den gnadenschein. 5 Die schwermuth der gedanken, Und tausendfacher tand, Verursacht straucheln, wanken, Entreißt mich deiner hand, Mich foltern eit'le sorgen, Ein nichts, ein bloser schein. Vom abend bis zum morgen Muß ich gemartert seyn. 6 Die folgen solcher sünden, Die mir gering gedeucht, Muß ich mit schmerz empfinden, Ich werde tief gebeugt, Mein herz kan sich nicht fassen, In schwarzer dunkelheit Bin ich allein gelassen, O der verfloß'nen zeit. 7 Ich fühle leibesschwäche, Auch dis benimmt den muth, Des lebens rothe bäche, Das alters zäbes blut, Stimmt seine engen gange, Vermehrt der schwermuth pein, Rührt tiefer ins gedränge; Wie kan ich frölich seynt. 8 Laß mich, mein Heil, nicht liegen, Ich schreye, brich herien, Gib kraft zum kampf und siegen, Laß mich doch nie allein; Ich eile Zions hügel Mit neuem muthe zu, Gib meinem geiste flügel, Willkommen süsse ruh! Topics: Zugabe; Miscellaneous; Klagen der Alters; Complaints of Age Languages: German
TextPage scan

Wo reißt mich die betrachtung hin?

Hymnal: ELS1826 #739 (1826) Lyrics: 1 Wo reißt mich die betrachtung hin? In frohe ewigkeiten Zieht sie den andachtvollen sinn, Er läßt sich willig leiten, Er wagts und schwingt sich hoch emport Zum orte, wo im hühern chor Das Lamm wird angebetet. 2 Dort strahlt von ferne glanz und pracht Dem blöden aug entgegen. Dort, wo ein ewiger frühling lacht, Wo tausendfacher segen Das chor vollendter seelen füllt Und völlig ihr verlangen stillt; Dort wünsch ich mir zu wohnen. 3 Ist jenes nicht meine vaterland, Durch Christum theur erworben? Und bin ich nicht dem eitlen tand Der erde abgestorben? Wohl mir! nach tausendfachem weh' Seh' ich von jener sel'gen hoh Mit fried' und ruhe lachen. 4 Mein Heiland winkt – wie freundlich blickt Sein auge auf mich nieder! Von seiner majestät entzückt, Stimmt dank- und freudenlieder Der neu belebte himmelssinn, Und neigt sich tief zum throne hin, Wo Jesus selbst regieret. 5 Heut' blick ich noch von ferne auf, Doch kurze schnelle stunden Vollenden völlig meinen lauf; Bald hab' ich überwunden, Die krone ist mir schon bereit't, Heil mir! die frohe ewigkeit – Wie glänzt sie mir entgegen! 6 Bald sink' ich, süsses Gottes Lamm! Zu deinen füssen nieder, Und preise dich als bräutigam. Der himmel schallet wieder Von harmonie des jubeltons, Die an den flusen deines throns Auf harfen laut ertönet. 7 Du nennst mich liebe schwester, braut! Und reichest mir die krone. Auf ewig werd' ich dir vertraut, Du wirst mir selbst zum lohne. Ich sehe deine herrlichkeit – Wo seyd ihr thränen, angst und leid? Wohl mir! ihr seyd verschwunden. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Frohe Aussicht in die Ewigkeit; Happy View into Eternity Languages: German
TextPage scan

Dort bebt in dunkler nacht zum ölbergs grunde

Hymnal: ELS1826 #740 (1826) Lyrics: 1 Dort bebt in dunkler nacht zum ölbergs grunde Mein Heiland hin, die juunger folgen ihm, So zählte nie die erde eine stunde, So tobte nie der allmacht heil'ger grimm; Des feuers glut, der sünder lohn Blitzt in des mittlers brust, sie faßt den Menschensohn. 2 Gethsemane, der fammelplatz von quaalen, Empfängt den freund, der sonst gewohnten gast, Der richter füllt des zornes feur', geschaalen Mit eig'ner hand: wie berge stürzt die last Auf ihn herab, die sünden macht Zieht sich um Jesum her, wie finsterniß und nacht. 3 Er reisset sich aus seiner freunde mitte, (Die trauer drückte ihre augen zu) Der kummer wächst bey jedem bangen schritte, Verdannt von ihm der seelen sanfte ruh. Der unschuld braußt der ängste sturm, Er stürzt den Gottmensch hin, er krümmt ihn, wie den wurm. 4 Dort liebet er auf seinem angesichte, O anblick! er, der Starke, beuget sich. Er nimt den kelch und trinkt die strafgerichte, Er zittert laut, er fühlt den schlangenstich; Beugt tiefer flammend auf ihn hin, in leiden ohne zahl. 5 Erschrock'ner sinn, tritt näher zu dem kampfe Und lausche scharf: Die laute klage will't Zum Vater auf, der sich in rauch und dampfe Verhüll't; die starke donnerstimme hall't, Der Gottmensch bebt, er sinket bin, Voll ohnmacht tiefer noch sint er zum tode hin. 6 Verdrängt durch angst, entflieht der bangen quelle Des lebensstrohms das reine Gottes blut: Im herzen brennet feuer, ja der hölle Gehäufte pein; es faßt die ew'ge glut Das herz und drängt das blut hervor, Dis netzt der sünder grund und bebt sie Gott empor. 7 Heil! erde, dir! du wiest mit Gott versöhnet, Auf! jauchze laut, sieh'! was der mittler thut! Der himmel staunt, Der schall der harfen tönet: Gethesmens grund trinkt heut' versöhnungsblut! Es wäscht den fluch der erde ab; Die macht der sünden find't in dieser fluth ihr grab. 8 Verflucht seyst du, du schwarze brut der höllen, Entfleuch, und suche deine heimat auf: Ich bin versöhnt! dis blut soll mir vergällen Der laster gift in meinem pilgrims-lauf. Betrog'ne welt, o greise zu! Des Heilands blut allein bringt dich zur wahren ruh'. 9 Ich sinke hin und bete an im staube, Gethsemane wir mir ein paradies; Wohl mir! es faßt dis blut mein schwacher glaube, Nun bin ich meiner seligkeit gewiß. Ich bete an, ich jauchze laut, Des grossen Mittlers blut schuf mich zur himmelsbraut. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Gethsemane Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.