Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 741 - 746 of 746Results Per Page: 102050
Text

Ach hier nicht mehr, ach fern von mir

Appears in 13 hymnals Lyrics: 1 Ach hier nicht mehr, ach fern von mir Bist du! ich weis nichts mehr von dir, O liebe treue seele! Entflohn aus meinen armen weit Bist du, vom thal der sterblichkeit, O allerliebste seele. 2 Der freundschaft labsal ist dahin; Dein trost wenn ich verlassen bin, Dein mitleid wenn ich leide! Mir fehlt, mir fehlt die treue hand Am weg ins beßre vaterland; Dein blick voll ernst und freude. 3 Ja: weinen darf ich, Gott vor dir, Daß du die fromme seele mir Vom herzen weggeschnitten; Die winde blutet! bitterlich Klag ich geliebtes herz um dich: Gott ließ sich nicht erbitten. 4 Doch sey mein schmerz auch noch so groß, Die seele ruht in Gottes schooß; Geduldig will ich schweigen; Nein, theure! keinen augenblick Wünsch ich dich in den staub zurück; Ich will vor Got mich neigen! 5 Der leichnam ruht im kühlen grab; Gott nahm ihm seine schmerzen ab Und jede last von leiden. Empor geflogen ist der geist, Zu dem der Liebe, Leibe heißt, Und trinkt nun Gottes freuden. 6 O trost, o hoher trost für mich! Mein banges herz erheitre dich, Und stille deine klagen! Erlößt von ihres leibes joch Lehr die geliebte seele noch, Und ich, ich sollte zagen? 7 Ich wred einst theure zu dir gehn. O wiedersehn! o wiedersehn! O himmelreiche stunde! Wie stieg ich deinen armen zu, Unsterblich ich, unsterblich du1 O balsam meiner wunde. 8 Dann schau und bet ich an mit dir; Wir beid ein herz; dann singen mir Von weggeweinten leiden, Und von der tugend hohen lohn, Sind freud und dank und schmecken schon Der auferstehung freuden. 9 Ja jubeltag, du kommst heran, Wo ich im fleisch Gott schauen kan, Mit dir gelibte seele; Mit dir, Mit dir wrd auferstehn, Mit dir durch alle himmel gehn, O mir entrißne seele! 10 Gedanke der unsterblichkeit, Zerstreue jede dunkelheit: Gieb muth mir, wenn ich wanke! Schwäch der betrübniß leidenschaft, Erfülle mich mit heldenkraft, Hochheiliger gedanke! Topics: Vom Tode und der Auserstehung; Death and Resurrection
TextPage scans

Ach! Gott, es hat mich ganz verderbt

Appears in 17 hymnals Lyrics: 1 Ach! Gott, es hat mich ganz verderbt Der aussatz meiner sunden, Die mir von Adam angeerbt; Wo soll ich rettung finden? Es ist mein elend viel und groß, Und ist vor deinen augen bloß, Wie tief mein herz verdorben. 2 Es ist verdorben mein verstand, Mit finsterniß umhüllet; Der will ist von dir abgewandt, Mit bosheit angefüllet; Und die begierden sind geneigt, Die lust die aus dem herzen steigt, In werken zu vollbringen. 3 Wer kan aussprechen solchen greuel, Der leib und seel beflecket? Wer macht uns von der krankheit hiel, Die uns hat angestecket? Der tausendste bedenkt es nicht, Der sinn ist nicht dahin gericht, Daß man dran mög genesen. 4 Ich komm zu dir in wahrer reu, Und bitte dich von herzen, O Jesu, Jesu, mache frey Die seele von den schmerzen, Un dem, was sie bisher beschwert, Und ihre lebens-kräft verzehrt, sonst muß ich untersinken. 5 Wen solt ich anders rufen an, Als dich, mein Hiel und Leben? Du bist allein der helfersmann, Der mir kan rettung geben, Daß ich von sünden werde rein, Und als geheilt vor Gott erschein Durch deinen tod und schmerzen. 6 Du weißt, o Jesu, meine noth, Und kanst, nach deinem willen, Vertreiben diesen meinen tod, Und allen jammer stillen; Ja, Herr, du willst. Ich traure vest, Daß du mich nicht in angst verläßt; Du heißt und bist ja Jesus. Topics: Vom menschlichen Elend und Verderben; Human Misery and Destruction
TextPage scans

Dennoch bleib ich stets an dir

Author: Johann J. Rambach Appears in 23 hymnals Lyrics: 1 Dennoch bleib ich stets an dir, Mein Erlöser, mein vergnügen, Mich verlanget dort und hier Nur an deiner brust zu liegen. Meines lebens schönste zier, Dennoch bleib ich stets an dir. 2 Deine starke gnadenhand Hat mich liebreich aufgenommen Als ich in das vaterland Derer sterblichen gekommen. Greift der satan gleich nach mir: Dennoch bleib ich stets an dir. 3 Suchet die verderbte welt Mich aus deinem arm zu reissen, Will sie ehre, lust und geld Mir nach ihrer art verheissen: O! so sprech ich bald zu ihr: Dennoch bleib ich stets an dir. 4 Reitzet mich mein fleisch und blut, Meinen Jesum zu verlassen, So bekomm ich frischen muth, Ihn noch fester anzufassen, Und ich seufze für und für: Dennoch bleib ich stets an dir. 5 Bricht des creutzes sturm herein, Ueber fällt mich angst und leiden, So vermag doch keine pein, Mich von meinem haupt zu scheiden. Und ich schreib in mein panier: Dennoch bleib ich stets an dir. 6 Selbst im finstern todesthal Bleibt die freundschaft ungetrennet; Ich empfinde keine quaal, Wenn der Lebens-Fürst mich kennet. Sterbend ruf ich mit begier: Dennoch bleib ich stets an dir. 7 Dennoch bleib ich stets an dir. Dabey soll es ewig bleiben, Aus dem sel'gen lustrevier Soll mich einst kein feind vertreiben. Darum sing ich schon allhier: Dennoch bleib ich stets an dir. Topics: Von der Hoffnung der Christliche Kirche; Hope of the Christian Church
TextPage scans

Jehovah ist mein Licht und Gnaden-Sonne

Appears in 21 hymnals Lyrics: 1 Jehovah ist mein Licht und Gnaden-Sonne, Jehovah ist mir die Vollkommenheit, Jehovah ist die reine seelen-wonne, Jehovah ist der Brunn voll heiligkeit, In diesem licht kan ich viel wunder sehn: Und die Vollkommenheit ist meine ruh, Die seelen-freud erquicket mich dazu: In heiligkeit muß ich auch zu ihm gehn, In heiligkeit muß ich auch zu ihm gehn. 2 Jehovah ist ein unbegreiflich Wesen, Da mein verstand sich willig in verliert; In seinem wort ist dieses klar zu lesen, Wie wunderbar der kluge rath regiert. Wer had den sinn des Geistes je erkannt? Wer gab Dem rath, der war von ewigkeit? Vernunst, sey still! die see ist viel zu breit Und allzu tief, o kluge unverstand! Und allzu tief, o kluge unverstand! 3 Jehovah, Grund und leben aller dinge, Du bist fürwahr ein unzugänglich Licht, Gieb daß im Licht mein wandel mir gelinge: Ach! führe mich mit deinem angesicht. Du bist ein Licht, und bist im licht allein, Du hassest den der finsternissen liebt, Du liebest den, der recht und licht dir gibt: O laß mich stets bey deinen strahlen seyn! O laß mich stets bey deinen strahlen seyn! 4 Jehovah, Gott it mir, zu allen zeiten, Mit der ich nun gemeinschaft haben kan, Wenn du mich wirst mit deinen augen leiten, so wirst du mich zu ehren nehmen an. O blinde welt! o welt, ich warne dich: Fleuchst du bis Licht, und laufest in der nacht, Die arme seel ist ewig umgebracht. Nur licht und recht vereinigt Gott und mich, Nur licht und recht vereinigt Gott und mich. Topics: Von der Heiligen Dreyeinigkeit; Holy Trinity
TextPage scans

Jesu, allerliebster bruder

Appears in 6 hymnals Lyrics: 1 Jesu, allerliebster bruder, Ders am besten mit mir meynt, Du mien anker, mast und ruder, Und mein treuer herzens-freund, Der du, ehe wir geboren, Uns zu deinem volk erkoren, Auch mich armen erden-gast Dir zur lieb ersehen hast: 2 Du bist ohne falsch und tücke, Dein herz weiß von keiner list; Aber wenn ich nur erblicke, Was hier auf der erden ist, Find ich alles voller lügen: Wer am besten kan betrügen, Wer am schönsten heucheln kan, Ist der allerbeste mann. 3 Ach! wie untreu und verlogen Ist die liebe dieser welt! Ist sie jemand wohl gewogen, Währts nicht Länger als sein geld. Wenn das glück uns scheint und grünet, Sind wir schön und hübsch bedienet; Kommt ein wenig ungestüm, Kehrt sich alle freundschaft üm. 4 Treib, Herr, von mir, und verhüte Solchen unbeständ'gen sinn: Wenn ich aber mein gemüthe, Weil ich auch ein mensche bin, Schon mit diesem koth besprenget, Und der falschheit nachgebänget; So erkenn ich meine schuld, Bitt um gnad und um geduld. 5 Laß mir ja nicht widerfahren, Was du, Herr, zur straf und last Denen, die mit falschen waaren Handeln, angedräuet hast, Da du sprichst, du wollest scheuen, Und als unflat von dir speyen Aller heuchler falschen muth, Der guts vorgiebt, und nicht thut. 6 Gib du mir ein treues herze Gegen alle meine freund, Auch dann, wenn mit creutz und schmerze Sie von dir beleget seynd, Daß ich mich nicht ihrer schäme, Sondern mich nach dir bequeme, Der du, da wir arm und bloß, Uns gesetzt in denen schooß. 7 Gib mir auch nach deinem willen, Einen freund, in dessen treu Ich mein herze möge stillen, Da mein mund sich, ohne scheu, Oeffnen und erklären möge, Da ich alles abe lege, Nach der maaß, daß mir genügt, Was mir auf dem herzen liegt. 8 Laß mich Davids glück erleben, Gib mir einen Jonathan, Der mir sein herz möge geben, Der auch wenn nun jederman Mir nichts gutes mehr will gönne, Sich nicht lasse von mir trennen, Sondern vest, im wohl und weh, Als ein selfen bey mir steh. 9 Herr, ich bitte dich, erwehle Mir, aus aller menschen meng Eine fromme heil'ge seele, Die an dir recht kleb und häng, Auch, nach deinem sinn und Geiste, Mir stets trost und hülfe leiste: Trost, der in der noth besteht, Hülfe, die von herzen geht. 10 Hab ich schwachheit und gebrechen, Herr, so lenke meinen freund, Mich in güte zu besprechen, Und nicht als ein löw' und feind. Wer mich freundlich weiß zu schlagen, Ist, als der in freuden-tagen Reichlich auf mein haupt mir gießt Balsam, der am Jordan fließt. 11 O wie groß ist meine haabe! O wie köstlich ist mein gut, Jesu, wenn mit dieser gabe Dein herz meinen willen thut, Daß mich meines freundes treue Und beständgikeit erfreue, Wer dich fürchtet, liebt und ehrt, Dem ist dieser schatz beschehrt. 12 Gute freunde find wie stäbe, Da der menschen gang sich hält Daß der schwache fuß sich habe, Wenn der leib zu boden fällt. Wehe dem, der nicht zum frommen Solches stabes weiß zu kommen, Der hat einen schweren lauf; Wenn er fällt, wer hilft ihm auf? 13 Nun, Herr, laß dirs wohlgefallen, Bleib mein freund bis in mein grab, Bleib mein freund, und unter allen Mein getreuster stärkster stab; Wenn du dich mir wirst verbinden, Wird sich schon ein herze finden, Das, durch deinen geist gerührt, Mir was gutes gönnen wird. Topics: Zugabe; Miscellaneous; Pilgrim Songs; Pilgrims-Lieder
TextPage scans

Endlich soll das frohe jahr

Author: Gottfried Arnold Appears in 13 hymnals Lyrics: 1 Endlich soll das frohe jahr Der erwünschten freyheit kammen: Seht, der geist wirds schon gewahr, Hats im vorrath angenommen. Seht, er triumphiret schon, Seht einher in sieges-kränzen, Wortend, bey der feinde hohn, Auf den neu bekrönten lenzen. Freunde, nicht feinde, die sollens erblicken Langes verlangen soll kinder erquicken. 2 Endlich wird das seufzen still, Und das herze ruhig werden, Wenns der Vater haben will, Daß die lieben, die bewährten, Aus dem finstern kerker gehn, Band und eisen von sich schweissen, Und nich mehr von ferne stehn, Sondern ihn in einem preisen. Harte Chaldäer, ihr müsser uns weichen, Laodicäer, ihr solt wohl verbleichen. 3 Endlich wird man pflanzen sehn, Gott zum preis, in seinem garten, Wenn man wird by paaren gehn, Und nicht mehr in hoffnung warten, Sondern eins eins dem andern wird Können seine führung zeigen: Jeder wird, als nur ein knecht, Allen in der demuth weichen; Weichen, sich beugen zur einigkeit bande, Singen und springen im lieblichen lande. 4 Weg, vernunft und zweifelwind, Eigen-lieb und eigen-ehre! Wer hier nichts in einfalst findt, Wiss', daß er dis hoffnung störe, Und der liebe schmuck verderb, Die doch unvermischt soll bleiben. Was in ihr noch scheint herb, Kan uns nicht in eins eintreiben. Stille! der wille des Vaters wird zeigen Allen gefallen bey kindlichen schweigen. 5 Wenn der scnee zerschmolzen ist, Pflegt der blumen zier zu blicken: Wenn du aus dem winter bist, Wird der lenz die kränze schicken, Die noch jetzt verderbet stehn; Und nach kaltem schnee und wineden Soll dein fuß spaziren gehn, Tausend blumen einzubinden, Rosen, liebkosen der himmelischen blüthe, Engel-süß, dort genieß seligster güte. 6 Endlich wirst du dann auch braut, Und dein Bruder Bräut'gam heissen: Wer dich jetzt in neid anschaut, Wird dich endlich selig preisen. Endlich muß der himmel auch ein beliebtes jawort sagen, Und wer sonst, nach weltgebrauch, Niemals hier was wollen tragen, Endlich unendliche herrlichkeit bringet; Endlich die endliche trübsal verschlinget. Topics: Von der Hoffnung der Christliche Kirche; Hope of the Christian Church

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.