Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Instance Results

In:instances
Text Identifier:"^wie_wohl_ist_mir_o_freund_der_seelen$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 1 - 10 of 61Results Per Page: 102050
Page scan

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Author: Deßler Hymnal: Glockenklänge #115 (1904) Languages: German Tune Title: [Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen]
TextPage scan

Wie wohl ist mir, o freund der seelen!

Author: Wolfg. Christoph Deßler Hymnal: Kirchen-Gesangbuch #262 (1862) Lyrics: 1. Wie wohl ist mir, o freund der seelen! Wenn ich in deiner liebe ruh'. Ich stiege aus der schwermuthshohlen, Und eile deinen armen zu, Da muß die nacht des traurens scheiden, Wenn mit so argenehmen freuden Die liebe strahlt aus deiner brust. Hier ist mein himmel schon auf erden: Wer wollte nicht vergnüget werden, Der in dir suchet ruh' und lust? 2. Die welt mag meine feindin heißen, Es sei also, ich trau' ihr nicht, Wenn sie mir gleich will lieb' erweisen, Bei einem freundlichen gesicht. In dir vergnügt sich meine seele, Du bist mein freund, den ich erwähle; Du bleibst mein freund, wenn freundschaft weicht. Der welt haß kann mich doch nicht fällen, Weil in den stärksten unglückswellen Mir deine treu' den anker reicht. 3. Will mich des Mosis eifer drücken, Blitzt auf mich des gesetzes weh, Droht straf' und hölle meinem rücken, So steig' ich gläubig in die höh', Und flieh' in deiner seiten wunden, Da hab' ich schon den ort gefunden, Wo mich kein fluchstrahl treffen kann. Tritt alles wider mich zusammen, Du bist mein heil, wer will verdammen? Die liebe nimmt sich meiner an. 4. Führ'st du mich in die kreuzeswüsten, Ich folg' und lehne mich auf dich, Du nährest aus der wolken brüsten, Und labest aus dem felsen mich; Ich traue deinen wunderwegen, Sie enden sich in lieb' und segen. Genug, wenn ich dich bei mir hab'; Ich weiß, wen du willt herrlich zieren Und über sonn' und sternen führen, Den führest du zuvor hinab. 5. Der tod mag andern düster scheinen, Mir nicht, weil seele, herz und muth In dir, der du verlässest keinen, O allerliebstes leben! ruht. Wenn kann des weges end' erschrecken, Wenn er aus mördervollen hecken Gelanget in die sicherheit? Mein licht! so will ich auch mit freuden Aus dieser finstern wildniß scheiden Zu deiner ruh' der ewigkeit. 6. Wie ist mir denn, o freud der seelen! So wohl, wenn ich mich lehn' auf dich! Mich kann welt, noth und tod nicht quälen, Weil du, mein Gott! vergnügest mich. Laß solche ruh' in dem gemüthe, Nach deiner unumschränkten güte, Des himmels süßen vorschmack sein. Weg, welt! mit allen schmeicheleien; Nichts kann, als Jesus, mich erfreuen, O reicher trost: mein freund ist mein! Topics: Jesus-Lieder; Jesus-Lieder Languages: German
TextPage scan

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Author: W. C. Deßler, 1600-1722 Hymnal: Evang.-Lutherisches Gesangbuch #394 (1872) Lyrics: 1 Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen, wenn ich in deiner Liebe ruh. Ich steige aus der Schwermuthshöhlen und eile deinen Armen zu, da muß die Nacht des Traurens scheiden, wenn mit so argenehmen Freuden die Liebe strahlt aus deiner Brust. Hier ist mein Himmel schon auf Erden, wer wollte nicht vergnüget werden, der in dir suchet Ruh und Lust. 2 Die Welt mag meine Feindin heißen, es sei also, ich trau ihr nicht, wenn sie mir gleich will Lieb erweisen, bei einem freundlichen Gesicht. in dir vergnügt sich meine Seele, du bist mein Freund, den ich erwähle; Dd bleibst mein Freund, wenn Freundschaft weicht. Der Welt Haß kan mich doch nicht fällen, weil in den stärksten Unglückswellen mir deine Treu den Anker reicht. 3 Will mich des Mosis Eifer drücken, blitzt auf mich des Gesetzes Weh, droht Straf und Hölle meinem Rücken, so steig ich gläubig in die Höh und flieh in deiner Seiten Wunden, da hab ich schon den Ort gefunden, wo mich kein Fluchstrahl treffen kann. Tritt Alles wider mich zusammen, du bist mein Heil, wer will verdammen? Die Liebe nimmt sich meiner an. 4 Führst du mich in die Kreuzeswüsten, ich folg und lehne mich auf dich, du nehrest aus der Wolkenbrüsten und labest aus dem Felsen mich; ich traue deinen Wunderwegen, sie enden sich in Lieb und Segen; genug, wenn ich dich bei mir hab; ich weiß, wen du wilst herrlich zieren und über Sonn und Sternen führen, den führest du zuvor hinab. 5 Der Tod mag andern düster scheinen, mir nicht, weil Seele, Herz und Muth in dir, der du verlässest keinen, o allerliebstes Leben, ruht. Wen kann des Weges End erschrecken, wenn er aus mördervollen Hecken gelanget in die Sicherheit? Mein Licht, so will ich auch mit Freuden aus dieser finstern Wildniß scheiden zu deiner Ruh der Ewigkeit. 6 Wie ist mir denn, o Freund der Seelen, so wohl, wenn ich mich lehn auf dich, mich kann Welt, Noth und Tod nicht quälen, weil du, mein Gott, vergnügest mich. Laß solche Ruh in dem Gemüthe, nach deiner unumschränkten Güte, des Himmels süßen Vorschmack sein. Weg Welt mit allen Schmeicheleien! nichts kann als Jesus mich erfreuen. o reicher Trost, mein Freund ist mein. Topics: Glaubenslieder; Faith Songs Languages: German
Page scan

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Author: Wolfgang Christoph Deßler, 1660-1722 Hymnal: Gesangbuch #294 (1910) Languages: German Tune Title: [Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen]
Page scan

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Author: Wolfgang Christoph Deßler Hymnal: Schulgesangbuch für höhere Lehranstalten (Ausgabe für Rheinland und Westfalen) #52 (1898) Languages: German Tune Title: [Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen]
Page scan

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Author: Wolfgang Christoph Deßler Hymnal: Gesangbuch mit Noten #264 (1890) Languages: German Tune Title: [Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen]
Page scan

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Author: Wolfgang Christoph Deßler Hymnal: Gesangbuch mit Noten #264 (1893) Languages: German Tune Title: [Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen]
Page scan

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Hymnal: The Selah Song Book (Das Sela Gesangbuch) (2nd ed) #332b (1926) Languages: German Tune Title: [Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen]
TextPage scan

Wie wohl ist mir, o Freund der seele!

Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung #414 (1826) Lyrics: 1 Wie wohl ist mir, o Freund der seele! Wenn ich in deiner liebe ruh. Ich steige aus der schwermuths-höhle, Und eile deinen armen zu, Da muß die nacht des traurens scheiden, Wenn mit so argenehmen freuden Die liebe strahlt aus deiner brust. Hier ist mein himmel schon auf erden: Wer wolte nicht vergnüget werden, Der in dir suchet ruh und lust. 2 Die welt mag meine feindin heissen, Es sey also, ich trau ihr nicht, Wenn sie mir gleich will lieb erweisen, Bey einem freundlichen gesicht. In dir vergnügt sich meine seele, Du bist mein freund, den ich erwähle; Du bleibst mein freund, wenn freundschaft weicht. Der welt haß kan mich doch nicht fällen, Weil in den stärksten unglücks-wellen Mir deine treu den anker reicht. 3 Will mich des Mosis eifer drücken, Blitzt auf mich des gesetzes weh, Droht straf und hölle meinem rücken, So steig ich gläubig in die höh, Und flieh in deiner seiten wunden, Da hab ich schon den ort gefunden, Wo mich kein fluch-strahl treffen kan. Tritt alles wider mich zusammen, Du bist mein heil, wer will verdammen? Die liebe nimt sich meiner an. 4 Führst du mich in die creutzes-wüsten, Ich folg und lehne mich auf dich, Du nehrest aus der wolken-brüsten, Und labest aus dem felsen mich: Ich traue deinen wunder-wegen, Sie enden sich in lieb und segen. Genug, wenn ich dich bey mir hab. Ich weiß, wen du wilst herrlich zieren, Und über sonn und sternen führen, Den führest du zuvor hinab. 5 Der tod mag andern düster scheinen; Mir nicht, weil seele, herz und muth, In dir, der du verlässest keinen, O allerliebstes leben! ruh't. Wen kan des weges end' erschrecken, Wenn er aus mörder-vollen hecken Gelanget in die sicherheit? Mein licht! so will ich auch mit freuden Aus dieser finstern wildniß scheiden Zu deiner ruh der ewigkeit. 6 Wie ist mir denn, o freund der seelen, So wohl, wenn ich mich lehn auf dich! Mich kan welt, noth und tod nicht quälen, Weil du, mein Gott! vergnügest mich. Laß solche ruh in dem gemüthe, Nach deiner unumschränkten güte, Des himmels süssen vorschmack seyn. Weg welt mit allen schmeicheleyen! Nichts kan als Jesus mich erfreuen. O reicher trost! mein freund ist mein! Topics: Vom Creutz und Leiden; Of the Cross and Suffering Languages: German

Wie wohl ist mir, o Freund der Seelen

Author: Wolfgang Christoph Dessler Hymnal: Erbauliche Lieder-Sammlung zum Gottesdienstlichen Gebrauch in den vereinigten evangelisch-lutherischen Gemeinen in Pennsylvania ... 2. Aufl. #ad636 (1795) Languages: German

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.