Please give today to support Hymnary.org during one of only two fund drives we run each year. Each month, Hymnary serves more than 1 million users from around the globe, thanks to the generous support of people like you, and we are so grateful.

Tax-deductible donations can be made securely online using this link.

Alternatively, you may write a check to CCEL and mail it to:
Christian Classics Ethereal Library, 3201 Burton SE, Grand Rapids, MI 49546

Text Results

‹ Return to hymnal
Hymnal, Number:els1826
In:texts

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.
Showing 701 - 710 of 746Results Per Page: 102050
TextPage scans

Zuletzt gehts wohl dem, der gerecht auf erden

Appears in 6 hymnals Lyrics: 1 Zuletzt gehts wohl dem, der gerecht auf erden Durch Christi blut und Gottes erbe war, Es kommt zuletzt das angenehme jahr, Der tag des heils, an dem wir frölich serden. 2 Zuletzt giebt Gott, wornach wir uns gesehnet, Wenn glaub und lied im creutz bewähret ist, Und man gedudld an unsern stirnen lief't, Wenn wir genug sind von der welt verhöhnet. 3 Zuletzt reicht man den sie gern ihre kronen, Und führet sie vom feld ins vaterland, Allwo bereit't der sel'ge ruhestand, Dadurch der Fürst den Kampf pflegt zu belohnen. 4 Zuletzt macht Gott das wasser selbst zu weine, Der besser ist, und alle gäst erfreut, Im glauben stärkt die neuen hochzeit-leute. Da sieht man dann, daß ers annoch gut meyne. 5 Zuletzt wird erst die Rahel beygeleget Dem Israel, Zuletzt wird Joseph groß Und kommt ermpor, erst war er arm und bloß. uletzt ward noch Tobias wohl verpfleget. 6 Zuletzt, und nicht zuerst, nimt Gott die seinen Ins paradis, ins lebens liebe-reich, Und machet sie den engeln Gottes gleich, Vorhero läßt er sie erst traurig weinen. 7 Zuletzt! merks-wohl, und halte nur sein stille, O liebes herz, dem, der dich erst betrübt, Und dich dabey doch wahrlich herzlich liebt; Gedenke nur: es ist so Gottes wille. Topics: Vom Creutz und Leiden; Of the Cross and Suffering
TextPage scans

Brunnquell aller güter

Appears in 21 hymnals Lyrics: 1 Brunquell aller güter, Herrscher der gemührer, Lebediger wind, Stiller aller schmerzen, Dessen glanz und kerzen, Mein gemüth entzünd, Lehre meine schwachen saiten, Deine kraft und lob ausbreiten. 2 Starker gottes finger, Fremder sprachen bringer, Süsser herzens-saft Tröster der betrübten, Flamme der verliebten, Alles athems kraft, Gib mir deine brunnst und gaben, Dich von herzen lieb zu haben. 3 Bräutigam der seelen, Laß mich in der hölen, Deiner lieblichkeit, Ruh und zuflucht finden, Laß mich von den winden Trüber noth befreyt Komm herfür, o gnade-sonne, Kusse mich mit trost und wonne. 4 Theure Gottes gabe Komm, o komm, mich labe, Sieh, ich bin verschmacht Komm, o mein verlangen, Komm mein lieb gegangen; Denn mein herze lacht, Wird von neuem ganz erquicket, Wenn es labsal, dich erblicket. 5 Wie ein hirschlein gehnet Sich nach wasser sehnet, Wenn es wird gejagt. So fliegt mein nemüthe, Herr, nach deiner güte, Wemn es wird geplagt, Tief zu seufzen und im dürren Nach dir, reichem strohm, zu girren. 6 Wahrer menschen schöpfer, Unsers thones töpfer, Gott von ewigkeit, Zunder keuscher liebe, Gib daß ich mich übe, Auch im creutz und leid, Alles dir anheim zu stellen, Und mich tröst in allen fällen. 7 Führe meine sachen, Meinen schlaf und wachen, Meinen tritt und gang, Glieder und gesichte, Daß mein arm gedichte, Daß mien schlecht gesang, Wandel, werk und stand für allen, Dir, o Vater, mög gefallen. 8 Laß den sohn der höllen, Nicht mit listen fällen Meiner tage lauf, Nim nach diesem leiden, Mich zur himmels-freuden, Deinen diener auf: Da soll sich mein mund erheben, Dir ein Alleluja geben. Topics: Vom Heiligen Geist und dessen mannigfaltigen Gaben; The Holy Spirit and His Manifold Gifts
TextPage scans

Christe! mein leben, mein hoffen, mein glauben, mein wallen

Appears in 27 hymnals Lyrics: 1 Christ! mein lebe mein hoffen, mein glauben, mein wallen, Und das was chrsiten kan schmecken, und einzig gefallen: Richte den sinn, Treuet Welt-Heiland! dahin, Ruhm dir zu bringen vor allen. 2 Einig-gelibter du wonne! dich will ich erheben, Ich will mich gänzlich dir schenken und völlig hingeben; Nimst du mich bin, Ist es mein grosser gewinn, Keinem wird kränken mien leben. 3 Eines, das nöthig, laß mächtig vor allen bestehen, Ruhe bet seelen; laß alles, was eitel, vegehen; Einzige lust ist mir nun ferner bewust, Christus, mir ewig ersehen. 4 Herzog des lebens! du wollest mich selber regieren, So, daß das leben ich heilig und selig mag führen: Gib du den Geist, Reiche, was göttlich nur heißt, Anders die seele zu zieren. 5 Friedens-Fürst! laß mich im glauben dir treulich anhangen: Eile zu stillen dis wünschen, mein höchstes verlangen! Von dir nichts mehr, Heiland! ich jetzo begehr, Nim mich der selber gesangen. 6 Eentner-schwer sind mir die burden, wenn du nich willst traugen; Alles, was irdisch ist, trachtet die christen zu plagen. Laß es denn seyn, Lebt man nur christo allein, Er wirds wohl können verlagen. 7 Nun, nun, so will ich auch immer und ewiglich hassen Bürden, die Christum, das kleinod, nicht in sich einfassen. Er soll mir seyn Reichtum und alles allein; gott, Gott, wer wollte dich lassen? Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ
TextPage scans

Zieh mich, zieh mich mit den armen

Appears in 13 hymnals Lyrics: 1 Zieh mich, zieh mich mit den armen Deiner grossen freundlichkeit, Jesu Christe! dine erbarmen Heife meiner blödigkeit, Wirst du mich nicht zu dir ziehen, Ach! so muß ich von dir fliehen. 2 O du hirte meiner seelen! Suche dien verirrtes schaf, Wem soll ich mich sonst befehlen? Weck mich aus dim sünden-schlaf! Guter meister! laß mcih laufen Nach dir und nach deinem haufen. 3 Wie ein wolf den wald erfüllet, Mit gehen! bey finster nacht; Also auch der satan brüllet, Um mich wie ein löwe wacht: Herr! er will dein kind verschlingen, Hilf im glauben ihn bezwingen. 4 Seelen-mötder, alte schlange, Tausend-künstler! schäme dich, Schäme dich, mit ist nicht bange, Denn mein Jesus tröstet mich, Weil er ziehet, muß ich laufen, Er will mich ihm selbst erkausen. 5 Zieh mich mit den liebes-feilen, Zieh mich kräftig, o mein Gott! Ach wie lange, lange weilen Machst du mir, Herr Zebaoth! Doch ich hoff in allen nöthen, Wenn du mich gleich woltest tötden. 6 Mutter-herze will zerbrechen, Ueber ihres kindes schmerz; Du wirst dich an mir nicht rächen, O du mehr als mutter-herz! Zieh mich von dem bösen haufen; Nach dir, Jesu1 will ich laufen. Topics: Von der Bereinigung mit Gott und Christo; Reconciliation with God and Christ
TextPage scans

Zeuch ein zu deinen thoren

Appears in 81 hymnals Lyrics: 1 Zeuch ein zu deinen thoren, Sey meines herzens gast, Der du, da ich geboren, Mich neu geboren hast, O hochgeliebter Geist Des Vaters und des Sohnes, Mit beyden gleiches thrones, Mit beyden gleich gepreißt. 2 Zeuch ein, laß mich empfinden Und schmecken deine kraft, Die kraft, die uns von sünden Hülf' und erettung schafft. Entsünd'ge meinen sinn, Daß ich mit reinem geiste Dir ehr und dienste leiste, Die ich dir schuldig bin. 3 Ich war ein wilder reben, Du hast mich gut gemacht, Der tod durchdrang mein leben, Du hast ihn umgebracht Und in der tauf erstickt, Als wie in einer fluthe Mit dessen tod und blute, Der uns im tod' erquickt. 4 Du bist das heilige öhle, Dadurch gesalbet ist, Mein leib und meine seele Dem Herren Jesu Christ Zum wahren eigenthum, Zum priester und propheten, Zum könig, den in nöthen Gott schützt vom heiligthum. 5 Du bist ein Geist, der lehret, Wie man recht beten soll, Dein beten wird erhöret, Dein singen klinget wohl: Es steigt zum himmel an, Es steigt und läßt nicht abe, Bis der geholfen habe, Der allein helfen kan. 6 Du bist ein Geist der freuden, Von trauren hältst du nicht, Erleuchtest uns im leiden Mit deines trostes licht. Ach ja, wie manches mal Hast du mit süssen worten Mir aufgethan die pforten Zum güldnen himmels-saal. 7 Du bist ein geist der liebe, Ein freund der freundlichkeit, Wilst nicht, daß uns betrübe Zorn, zank, haß neid und streit. Der feindschaft bist du feind, Wilst daß durch liebes-flammen Sich wieder thun zusammen, Die voller zwietracht feynd. 8 Du, Herr, hast selbst in händen Die ganze weite welt, kannst menschen-herzen wenden Wie dir es wohl gefällt; So gib doch deine gnad Zum fried und liebes-banden, Verknüpf in allen landen, Was sich getrennet hat. 9 Erhebe dich und steure Dem herzleid auf der erd, Bring wieder und erneure Die wohlfahrt deiner heerd! Laß blühen wie zuvor, Die länder, So verheeret, Die kirchen, so zerstöret Durch krieg und feuers-zorn. 10 Beschirm die postzeyen Bau unser herrschaft thron, Dazs sie und wir gedeyen; Schmück als mit einer kron, Die alten mit verstand, Mit frömmigkeit die jugend, Mit Gottesfurcht die tugend Das volk im ganzen land. 11 Erfülle die gemüther Mit reiner glaubenszier, Die häuser und die güter Mit segen für und für, Vertreib den bösen geist, Der dir sich widersetzet, Und was dein herz ergötzet Aus unserm herzen reißt. 12 Richt unser ganzes leben Allzeit nach deinem sinn, Und, wenn wirs sollen geben Ins todes hände hin, Wenns mit uns hier wird aus: So hilf uns frölich sterben, Und nach dem tod ererben Des ew'gen lebens haus. Topics: Vom Heiligen Geist und dessen mannigfaltigen Gaben; The Holy Spirit and His Manifold Gifts
TextPage scans

Christen erwarten in allerley fällen

Appears in 23 hymnals Lyrics: 1 Christen erwarten in allerley fällen Jesum mit seiner allmächtigen hand; Mitten in stürmen und tobenden wellen Sind sie gebauet auf felsigtes land: Wenn sie bekümmerte nächte bedecken, Kan doch ihr grauen sie wenig erschrecken. 2 Jauchzen die feinde zur rechten und linken; Hauet und frisset das blinkende schwerdt; lassen doch christen die häupter nicht sinken, Denen sich Jesus im herzen verklärt: Wüten die feinde mit schnauben und toben, Lernen sie Gottes gerechtigkeit loben. 3 Geben die felder den samen nicht wieder, Bringen die gärten und auen nichts ein; Schlagen die schlossen die früchte darnieder, Brennen die berge von hitzigem schein: Kan doch ihr herze den frieden erhalten, Weil es den Schöpfer in allem läßt walten. 4 Viele verzehren in ängstlichen sorgen Kräfte, gesundheit und kürze der zeit: Da doch im rathe des Höchsten verborgen, Wenn und wo jedem sein ende bereit; Sind es nicht alles unnöthige schmerzen, Die ihr euch machet, o thörichte herzen? 5 Zweifel und sorge verstellen die frommen; Glauben und hoffen bringt ehre bey Gott. Seele, verlangst du zur ruhe zu kommen; Hoffe, dem höllischen feinde zu spott. Ob auch die göttlich hülfe verborgen, Traue dem Höchsten, und meide die sorgen. 6 Gutes, barmherzigkeit, himmliches gaben Folgen dir, bis man dich leget ins grab; Ja du sollst wirklich den himmel selbst haben; Ey warum sagst du den sorgen nicht ab: Werde doch in dir recht ruhig und stille; Dis ist des himmlischen Vaters sein wille. 7 Freue dich, wenn du, statt freundlichen blicken, Mancherley jammer, anfechtung und noth Duldest; und wisse, was Gott will erquicken, Müsse mit Jesu durch leiden und tod. Willst du mit leben, so must du mit sterben, Anders kan keiner den himmel ererben. Topics: Von der Rechtfertigung und dem daher entstehenden Frieden; Justification and the Resulting Peace
TextPage scans

Nun freut euch lieben Christen g'mein

Appears in 40 hymnals Lyrics: 1 Nun freut euch, lieben Christen g'mein, Und laßt uns frölich springen, Daß wir getrost und all in ein Mit lust und liebe singen, Was Gott an uns gewendet hat, Und seine süße wunderthat; Gar theur hat ers erworben. 2 Dem teufel ich gefangen lag, Im tod war ich verloren, Mein sünd mich quälte nacht und tag, Darin ich war geboren; Ich fiel auch immer tiefer drein, Es war kein guts am leben mein, Die sünd hatt' mich besessen. 3 Mein gute werk die golten nicht, Es war mit ihn'n verdorben, Der frey will haßt Gottes gericht, Er war zum gut'n erstorben. Die angst mich zu verzweifeln trieb, Daß nichts denn sterben bey mir blieb, Zur höllen mußt ich sinken. 4 Da jammerts Gott in ewigkeit, Mein elend üb'r die massen, Er dacht an sein barmherzigkeit, Er wolt mir helfen lassen. Er wandt zu mir sein vater herz, Es war bey ihm fürwahr kein scherz, Er ließ sein besten kosten. 5 Er sprach zu seinem lieben Sohn: Die zeit ist hie zu erbarmen, Fahr hin mein's herzens werthe kron, Und sey das heil der armen, Und hilf ihn'n aus der sünden noth, Erwürg für ihn den bittern tod, Und laß sie mit dir leben. 6 Der Sohn dem Vater g'horsam ward, Er kam zu mir auf erden, Von einer jungfrau rein und zart, Er wolt mein bruder werden. Gar heimlich führt er sein gewalt, Er ging in meiner armen g'stalt, Den teufel wolt er fangen. 7 Er sprach zu mir: halt dich an mich, Es soll dir jetzt gelingen, Ich geb' mich seber ganz für dich, Da will ich für dich ringen; Denn ich bin dein und du bist mein, Und wo ich bleib, da solt du seyn, Uns soll der feind nicht scheiden. 8 Vergießen wird man mir mein blut, Darzu mein leben rauben, Das leid ich alles dir zu gut, Das halt mit vestem glauben. Den tod verschlingt das leben mein, Mein unschuld trägt die sünde dein, Da bist du selig worden. 9 Gen himmel zu dem Vater mein, Fahr ich aus diesem leben, Da will ich seyn der meister dein, Den Geist will ich dir geben, Der dich in trübsal trösten soll, Und lehren mich erkennen wohl, Und in der wahrheit leiten. 10 Was ich gethan hab und gelehrt, Das solt du thun und lehren, Damit das reich Gott's werd gemehrt, Zu lob und seinen ehren, Und hüt dich für der menschen g'satz, Davon verdirbt der edle schatz, Das laß ich dir zuletzte. Topics: Von der Liebe Gottes und Christi; The Love of God and Christ
TextPage scans

Ach Gott! wie mancher kummer macht

Appears in 22 hymnals Lyrics: 1 Ach Gott! wie mancher kummer macht, DaΩß ich mich herzlich kränke. Wann ich bey mancher trüben nacht An tausend dinge denke, So gehn die seufzer zu dir auf, Ach lieber Gott! ach merke drauf, Und tröste mien gemüthe. 2 Solls seyn, daß ich mein bißgen brod Mit thränen noch muß essen, So wirst du doch in keiner noth Mich, als dein kind vergessen, Dein kind, das du von kindheit an, Aur mancher dorn- und rosen-bahn Recht wunderlich geführet. 3 Mein herze sorgt zwar früh und spat, Wie dies und das wird kommen, Und wenns nun alle sorgen hat Recht ängstlich durchgenommen, So hat es doch nichts ausgericht, Drum will ich meine zuversicht Auf dich, un sonst nicht stellen. 4 Gib mir geduld, damit ich stets Die sorgen überwinde, Und sich der anker des gebets Auf deine sorgen gründe. Der geist ist willg: aber doch Das fleisch fühlt seine schwachheit noch; Drum sey du meine stärke. 5 Hab ich nur dich, so hats nicht noth Mit mir und mit den meinen; So muß durch leben und durch tod Die gnaden-sonne scheinen; So streicht der kummer gänzlich hin Zufrieden, unvergnügter sinn! Denn Gott bleibt mein vergnügen. Topics: Vom Creutz und Leiden; Of the Cross and Suffering
TextPage scans

Ach Herre, du gerechter Gott!

Appears in 27 hymnals Lyrics: 1 Ach Herre, du gerechter Gott! Wir habens wohl verdienet Mit uns'rer sünd und missethat, Daß unser feld nicht grünet, Daß menschen und vieh traurig seyn, Wenn du zuschliess'st den himmel dein, So müssen wir verschmachten. 2 Herr! unsre sünd erkennen wir, Die wollst du uns verzeihen; All unsre hoffnung steht zu dir, Du wollest hülf verleihen. Gib uns regen und segen dein, Um deines namens will'n allein, Herr, unser Gott und tröster! 3 Gedenke, Herr! an deinen bund, Um deines namens willen; Wir bitten dich aus herzensgrund, Du kanst den jammer stillen Vom himmel mit dem regen dein; Dann du allein kanst helfer seyn, Ohn dich kan es nicht regnen. 4 Ein anderer vermag es nicht, Daß er soll regen geben. Den himmel hast du zugericht't, Bey dir ist hülf und leben: Allmächtig ist der name dein, Das alles kanst du thun allein Herr, unser Gott und tröster. Topics: In gemeiner Noth; In Distress
TextPage scans

Ach, Jesu, dessen treu

Appears in 31 hymnals Lyrics: 1 Ach! Jesu, dessen true Im himmel und auf erden Durch keines menschen mund Kan gnug gepriesen werden! Ich kanke dir, daß du Ein wahrer mensch gebor'n, Hast von mir abgewandt, Daß ich nicht bin verlor'n. 2 Vornemlich wird in mir All herzens-angst gestillet, Wenn mich dein süsser nam, Mit seinem trost erfüllet: Kein trost so lieblich ist, Als den mir giebt dein nam', Der süsse Jesus-nam;, O Fürst aus Davids stamm! 3 O Jesu, höchster schatz, Du kanst nur freude bringen! Es kan nichts lieblicher Als Jesus name klingen. Ich kan nicht traurig seyn, Weil Jesus heißt so viel, Als Heiland, oder Held, Der selig machen will. 4 Wenn satan sich bey mir Mit anfechtung will regen, Ist Jesus name mir Zum trost, schutz, fried und segen, Zur weisheit und arzney, In aller angst und noth, Daß ich nicht fürchten darf Den teusel und den rod. 5 Daß ich ein zorn-kind bin, Das macht die schnöde f¨ndde, Dein Jesus nam' macht mich Zu einem gnaden-kinde: Er nimt von mir hinweg Die schuld und misserhat, Bringt mir die seligkeit Und deinse Vaters gnad. 6 Ey nun, so heil'ge mich, Der ich bin ganz bestcket, Dein Jesus-name, der Die sünde ganz bedecket: Er kebte ab den fluch, Den segen zu mir wend, Auf daß dadurch bey mir Sich alle schwachheit end. 7 Er sey mein licht, das mich Im finsterniß erleuchte: Er sey des himmels thau, Der mich in hitz befeuchte; Er sey mein schirm und schild, Mien schatten, schloð und hut, Mein reichthum, ehr und ruhm; Er sey mein höchstes gut. 8 Er sey mein himmels-weg, Die wahrheit und das leben: Er wolle mir zuletzt Aus gnaden dieses geben, Daß ich alsdann in ihm Dis leben schliesse wohl, Wenn meine sterbens-zeit Und stunde kommen soll. 9 Immittelst helf er mir So lang ich hier noch wandle, Daß ich in meinem thun Treu und afurichtig bandle: Er stehe mir stets bey Mit seines Geistes gab, Und gebe kraftt, wenn ich Was zu verichten hab. 10 In Jesu namen bin Ich heute aufgestanden: In ihm vollbring ich heut, Was mir kommt unter handen: In seinem namen ist Der anfang schon gemacht, Das mittel und der schluß Wird auch durch ihn vollbracht. 11 Dir leb ich, und in dir, In dir will ich auch sterben: Herr sterben will ich dir, In dir will ich ererben Das ew'ge himmelreich, Das du erworben mir: Von dir verklärt will ich Dir dienen für und für. Topics: Von Jesu, dessen Namen un Aemtern; Jesus, Names and Offices

Pages


Export as CSV
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.