Search Results

Tune Identifier:"^ach_wer_kan_dich_wuerdig_loben_auberlan$"

Planning worship? Check out our sister site, ZeteoSearch.org, for 20+ additional resources related to your search.

Tunes

tune icon
Tune authorities
Audio

[Ach, wer kann Dich würdig loben]

Appears in 2 hymnals Composer and/or Arranger: Samuel Gottlieb Auberlan Incipit: 34565 67211 76721 Used With Text: Ach, wer kann Dich würdig loben

Texts

text icon
Text authorities
TextAudio

Ach, wer kann Dich würdig loben

Author: Unbekannt Appears in 2 hymnals Lyrics: 1 Ach, wer kann Dich würdig loben, Großer Gott von Ewigkeit! Was auf Erden und was droben, Zeugt von Deiner Gütigkeit. Du, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! 2 Wer kann Deine Lieb' ergründen, Deine Gnade, Deine Huld! Gabst den Sohn für unsre Sünden, Sprachst uns frei von aller Schuld. Du, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! 3 Wer kann Deine Treu' ermessen, Deine Langmut, Sorg' und Müh'! Mag ein Weib ihr Kind vergessen, Du vergißt die Deinen nie. Du, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! 4 Wer kann Deine Größe nennen Und Dein Wundertun verstehn! Wer kann, wie Du bist, Dich kennen Und in Deine Tiefen sehn! Ja, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! Used With Tune: [Ach, wer kann Dich würdig loben]

Instances

instance icon
Published text-tune combinations (hymns) from specific hymnals
TextAudio

Ach, wer kann Dich würdig loben

Author: Unbekannt Hymnal: Glaubenslieder #4 (2001) Lyrics: 1 Ach, wer kann Dich würdig loben, Großer Gott von Ewigkeit! Was auf Erden und was droben, Zeugt von Deiner Gütigkeit. Du, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! 2 Wer kann Deine Lieb' ergründen, Deine Gnade, Deine Huld! Gabst den Sohn für unsre Sünden, Sprachst uns frei von aller Schuld. Du, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! 3 Wer kann Deine Treu' ermessen, Deine Langmut, Sorg' und Müh'! Mag ein Weib ihr Kind vergessen, Du vergißt die Deinen nie. Du, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! 4 Wer kann Deine Größe nennen Und Dein Wundertun verstehn! Wer kann, wie Du bist, Dich kennen Und in Deine Tiefen sehn! Ja, Du bist des Lobes wert; Selig, wer Dich preist und ehrt! Languages: German Tune Title: [Ach, wer kann Dich würdig loben]
Page scan

Du bist des Lobes wert

Hymnal: Rettungsjubel #214 (1906) First Line: Ach, wer kann dich würdig loben Refrain First Line: Du, Du bist des Lobes wert Languages: German Tune Title: [Ach, wer kann dich würdig loben]

People

person icon
Authors, composers, editors, etc.

Anonymous

Person Name: Unbekannt Author of "Ach, wer kann Dich würdig loben" in Glaubenslieder In some hymnals, the editors noted that a hymn's author is unknown to them, and so this artificial "person" entry is used to reflect that fact. Obviously, the hymns attributed to "Author Unknown" "Unknown" or "Anonymous" could have been written by many people over a span of many centuries.

Samuel Gottlob Auberlen

1758 - 1829 Person Name: Samuel Gottlieb Auberlan Composer of "[Ach, wer kann Dich würdig loben]" in Glaubenslieder Samuel Gottlob Auberlen, born at Feilbach, near Stuttgart, Nov. 23, 1758, died at Ulm after 1824. Organist; after having occupied positions as conductor, Conzertmeister, and organist at Zürich, Stuttgart, Zofingen, Winterthur, Tübingen, and Schaffhausen, under constant adversities, which he has described in an autobiography (Ulm, 1824), he was finally appointed organist and musical director at the Cathedral of Ulm in 1819. Works: Lob der Poesie, Lob der Musick, cantatna;s Das Fest der Christen auf Golgotha, oratorio; Mass; Sechs modern Walzer für Clavier, op 7 (Augsburg, 1799); Enterpens Opfer am Altar der Grazien (1801); other collections of dances, etc., for pianoforte; Forty melodies for male voices (Munich, 1834); Fifty songs for two, three, and four voices (Esslingen) Cyclopedia of Music and Musicians by John Denison Camplin, Jr. and William Foster Apthorp (Charles Scribner’s Sons, 1888)
It looks like you are using an ad-blocker. Ad revenue helps keep us running. Please consider white-listing Hymnary.org or getting Hymnary Pro to eliminate ads entirely and help support Hymnary.org.